- Registriert
- 31. Oktober 2014
- Reaktionspunkte
- 83
wie sieht das bei den Armytek bzw Zebralight Lampen aus?
Wann fallen da die Lumen und nach was für einer Zeit gibt's da auch Tabellen?
es lässt sich zu jeder markenlampe ne laufzeittabelle finden, ist ja das schöne am vergleichen von Produkten.

da die aktuellen Zebras mit 18650 alle ne sehr änliche steurung verpasst bekommen kannst die SC600 aus dieser Tabelle für die SC62 oder H600 auch her nehmen.
aktuelle Zebras sind alle im max Modus Temperatur geregelt, sie fahren konstant Helligkeit runter oder rauf in abhängig der LED Temperatur um diese zu schützen.
alle anderen modes sind immer auf konstante Helligkeit geregelt, erkennt man an der geraden Linie was bedeutet die Helligkeit bleibt immer 100% gleich.
Temperatur schutz haben trotz allem alle anderen modes"der aber eigentlich unnötig ist" falls du sie in den backofen steckst schaltet sie nen low mode auch ab.
hab dir ne Tabelle rausgesucht wo die H02 und paar andere lampen und ne Zebra mit dabei ist das du die Laufzeiten mit nem 2200mah Akku sehen kannst.
die Zebra hat im H1 mode in der grafik 1100 lumen und fällt da aufgrund der wärme und der neuartigen regelung ab.
im H1B Modus liefert sie 350 lumen voll geregelt erkennst an der geraden Linie.
der 700lumen mode ist in der Tabelle nicht drin der ist aber auch kerzen gerade bis zum schluss. "und läuft etwa 1 stunde 10 Minuten mit nem 2200mah Akku"
selfbuilt,
der extrem viele lampen tests macht verwendet keine reine lumen skala,
sieste links in der tabelle komische zahlen, das ist nur ne lichtverhältnisskala."bedeutet die zahlen kannste im grunde ignorieren"
die H02 sieste dann nochmal"wie in der anderen Tabelle" mit dem 2x runterdimmen auf ~450 lumen und der Laufzeit auf welche sie kommt.
in der tabelle wird noch deine frage beantwortet was für regelungen skilhunt Produkte haben, da siest ne andere lampe auch drin mit dem timer nach paar Minuten.

die gegelung auch wenn es zum schluss ne kurve ist"tabelle zeigt es gut" ist auf jeden fall ok.
der verfügbare Strom wird gut in licht umgesetzt, die effizenz der lampe ist ordentlich.
skilhunt hat in der Vergangenheit paar Produkte abgeliefert wo der Wirkungsgrad der Elektronik kaum 30% erreichte.
hier mal so ne katastrophenlampe in ner grafik damit du siest wie sowas erkennbar ist, schau dir dafür die Helligkeit welche die defier x1 abgibt an und wie lange sie das macht."70% des Akkus schluckt die Elektronik weg und nur 30% vom Akku kommen bei der LED an"

hab ne doppel LED China lampe die auch sowas abliefert:
kaum licht und dicker akkupack sofort leer, effizienz der lampe ne Katastrophe.
Haben die Skilhunt,Armytek und Zebralight eine zeitliche oder eine thermische runterregelung?
ok skilhunt verwendet bei aktuellen lampen immer timer.
Zebra verwendet Temperatur für die max stufe."nennt sich PID thermal control"
armytek läuft in allen stufen konstant hat aber ne thermische sicherheitsschaltung, was bedeutet falls die LED zu warm wird für die akuelle betriebsart springt sie einfach ne helligkeitstufe runter, aber eben nur wenn die LED sehr warm wird."ich glaub bei ~70°C wurde im US Forum gesagt"
deine h02 ist auf jeden fall keine schlechte lampe, nur solche 3, 5 der 10 Minuten timer gehen mir auf den kecks darum kauf ich solche lampen nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet: