Atherton Trail 130

Registriert
14. Oktober 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

bin noch neu hier aber möchte gleiche eine erste Frage stellen. Ich fahre aktuell ein Hardtail ( Cube ) welches schon ziemlich modifiziert ist. Das Problem welches persönlich herrscht bei mir ist ein Körpergewicht von 122 Kilo bei 193cm. Da ich die letzten Jahre eher dem Kraftsport gewidment habe verteilt sich alles eher auf den oberen Bereich :). Ich suche also ein Fully welches mir "gewachsen" ist. Es ist mir bewusst das die Laufräder hier auch eine entscheidende Rolle spielen. Ich fahre aktuell Newman Laufräder und bin mit diesen auch sehr zufrieden, ebenso habe ich andere Bremsen verbaut ( Magura MT7 ).

Ich würde also gerne Wissen ob jemand ein Atherton besitzt und wie die Erfahrungen sind ? Vielleicht kommt jemand hier aus Hessen und ist gewillt eine Probefahrt zu zulassen ? Die Marke ist eher eine Nische und es ist desshalb wahrscheinlich nicht so einfach. Es würde mich trotzdem freuen eine Antwort zu erhalten. Ich würde auch ein Nicolai S14ST in erwägung ziehen, da gestaltet sich alles logischerweise leichter als bei Atherton.

Freue mich auf eure Antworten

Gruß

Peter
 
Vielleicht einfach mal mutig sein und es selbst damit versuchen.

Bei der Größenauswahl musst dir wohl sowieso selbst erst mal möglichst zielführende Gedanken machen, weil die anscheinend recht groß ist. Vielleicht helfen da solche Bikegeo-Programme.
Das Tretlager soll bei denen etwas niedrig sein, was wohl für einen besseren Schwerpunkt sorgen soll.

Die Frage ist eben auch, wofür das Bike hauptsächlich genutzt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach mal mutig sein und es selbst damit versuchen.

Bei der Größenauswahl musst dir wohl sowieso selbst erst mal möglichst zielführende Gedanken machen, weil die anscheinend recht groß ist. Vielleicht helfen da solche Bikegeo-Programme.
Das Tretlager soll bei denen etwas niedrig sein, was wohl für einen besseren Schwerpunkt sorgen soll.

Die Frage ist eben auch, wofür das Bike hauptsächlich genutzt werden soll.
mal versuchen bei den Preisen? würde ich nicht machen. Wenn es keine probefahrt Möglichkeit gibt ( außer in Wales) wäre vllt. ein Raaw Jibb oder das angesprochene Nicolai die bessere Variante.
 
Wenn man Zeit hat, könnte man sich sogar bei Nicolai eine Sonderanfertigung bauen lassen, falls die Standards für einen nicht ausreichen.
Das würde eben vermutlich seine Zeit dauern.

Bei Bikes, für die es keinen deutschen Ableger gibt, gibt's eben schon ein Risiko wenn's um Service geht, den man hoffentlich nie brauchen wird.
 
mal versuchen bei den Preisen? würde ich nicht machen. Wenn es keine probefahrt Möglichkeit gibt ( außer in Wales) wäre vllt. ein Raaw Jibb oder das angesprochene Nicolai die bessere Variante.
Hey, danke erstmal für deine Antwort. Das ist genau mein Problem. Wir wissen alle, dass die Preise bei Bikes in den letzten Jahren stellenweise "etwas aus dem Ruder gelaufen" sind. Ich habe es daher mal so versucht aber eigentlich war mir klar, dass fast kaum jemand das Bike Atherton fahren wird. Ich kannte die Marke Raaw garnicht aber bin sofort auf deren Website gegangen. Die Firma ist auch nur eine knappe Stunde von mir entfernt und auf den ersten Blick spricht es mich schonmal an. Es kommt defintiv in die Auswahl und ich werde eine Probefahrt machen. Der Preis ist auch anständig. Wenn das nichts ist für mich dann wird es wohl das Nicolai. Das gute bei Nicolai ist halt auch der Kontakt und die Custom Mögichkeit. Ich hatte auf der Eurobike in Frankfurt meine Probleme angesprichen und wie Rockside schon geschrieben hat kann man hier mit etwas Wartezeit einiges ermöglichen.

Danke jedenfalls euch beiden für die Antowrt und gerade dir Mr.A für den Tipp mit dem Raaw Jibb

Gruß
 
Bei deinem Gewicht ist das Hauptproblem der Hinterbau bzw die Dämpferanlenkung, daher würde ich ohne Probefahrt nichts kaufen.
Ich denke mal bei Raaw bist du da gut aufgehoben. Haben auch eine recht hohe Front.
 
Bei deinem Gewicht ist das Hauptproblem der Hinterbau bzw die Dämpferanlenkung, daher würde ich ohne Probefahrt nichts kaufen.
Ich denke mal bei Raaw bist du da gut aufgehoben. Haben auch eine recht hohe Front.
Danke für deine Antwort. Das wurde mir auch immer gesagt, dass hier der Knackpunkt liegt. Ich bevorzuge sowieso eher eine höhere Front. Werde mir das Raaw wie oben erwähnt genau anschauen und testen.
 
lass gerne mal wissen was daraus wurde :daumen: Für das Jibb gibt es hier im Forum auch einen extra Faden da kannst dich ja mal einlesen
 
Zurück