Atlantix - Inselhüpfen im Ozean

Schon lange kein so fettes Feuerwerk mehr gesehen.
01.01. 14:40 Grat beim Pico das Rocadas, 320m

rocadas-levada1.jpg

Zweitausendneunzehnerkettle ist heute ein wenig neben der Spur....

hat @Goldkettle eventuell zu viel am Honig-Poncha probiert? ich kann's verstehen
 
Der Weihnachtsmann war bei Stuntzi! Wie geil ist das denn! Herzlichen Glückwunsch und Dir und uns viel Spaß damit. :)
Ist es die GoPro Drone oder ist es Zufall, dass Du die Software von GoPro nutzt?

Lässt sich die GoPro-(Quik) Software auch für "andere" Drohnenaufnahmen verwenden? Also Mavic in die Luft schicken und dann ein Quik-Filmchen erstellen? Das wäre ja super. Karma ist a bisserl füllig fürs Rad, Mavic Air passt gut.....
 
:hüpf: jetzt werden die Berichte dreidimensional: Stundtzi, Goldkettle, Drohne :hüpf: Hippphipphipphurrah - 2019 fängt schon gut an.

Viel Spaß für Euch auf der Insel und noch :b-day: :geschenk: :bier: und ein gutes Jahr :cooking:. Grüne Wiesen hat es in den Voralpen jetzt gerade auch, aber die inseligen Wiesen sind deutlich schöner :daumen:
 
@stuntzi ... den Selbstverständlichkeitsblick musst Du noch üben :lol: Also nicht nach der Drohne schauend durch die Gegend tapsen, sondern selbstbewusst und erhobenen Hauptes stolz dahin schreiten. Alle unbeholfenen Aufnahmen kannste ja rausschneiden ;)

Frohes neues Jahr für Euch. Bleibt gesund und reist gaaaaanz viel !!!
 
Saubere Sache, mit dem Kamera-Vogel. Bis jetzt haben deine Bilder einem immer schon ins Staunen und Beneiden versetzt. Aber das bewegte Bild toppt das ganze noch um einiges. Das Sitzen am Abgrund kommt da nochmal extremer rüber. Aber mega gelungen finde ich das Schieben auf dem Grad.
Freue mich jetzt schon auf weitere Videos.
Und Gratulation zur gelungenen Erst-Veröffentlichung.
 
01.01. 15:30 Grat beim Pico das Rocadas, 320m

Drohne? Möglich... aber ich hab bisher echt keine Ahnung, was man mit so nem lustigen Ding anfangen kann. Von Videos versteh ich auch nix, blutiger Anfänger sozusagen. Die Location auf einem ausgesetzten Grat mit ganz viel Meer zum absaufen und stürmischem Wind ist auch nicht unbedingt zum üben geeignet. Aber bitte... allein das Ding durch die Gegend zu fliegen, macht schon Spaß. Und dann drückt man einfach in ner App auf ein paar Knöpferl und irgendwie kommt sowas ähnliches wie ein Clip dabei raus. Keine hohe Filmkunst :), aber vielleicht kann man damit doch ein etwas besseres Bild von der Gegend vermitteln, als nur mit Fotos. Ich glaub ich probier's einfach mal:

Frohes neues erst einmal.
Gute Anschaffung, neues Spielzeug ist immer wichtig.
Jetzt musst Du aber ein paar Deiner alten Touren nachfahren.
So ein paar epische Drohnenflüge in Utah, den Anden oder im Himalaya hätten was.
Und da wird es sicher keine so strengen Regeln wie in Europa geben.
 
Gute Wahl die Quik App zu benutzen. Beschleunigt das Schneiden um das hundertfache.

Mann kann alle Video Quellen damit verwenden, am besten einfach die SD Karte ins Handy und dann kann’s los gehen.
 
02.01. 09:00 Machico, 2m

machico-guesthouse1.jpg

Na gut... ist jetzt kein outdoor-adventure-zelt-trip hier in Madeira, sondern eher die Warmduschervariante. Aber die Insel ist preiswert, Essen sowieso, wohnen auch, kleine, freundliche und individuelle Pensionen gibt's überall. Waren jetzt drei Nächte in Machico im "modern & recycled guest house", absolut empfehlenswert: http://www.booking.com/Share-WxEAGO

machico-guesthouse2.jpg

Für nen Zwanni pro Nacht und Nase inklusive kompletter Wohnung kann man wirklich nicht meckern.

machico-breakfast.jpg

Machico ist auch ansonsten ein sehr angenehmer Ort... sehr relaxed und kein Vergleich mit dem riesigen, verkehrigen Funchal ein paar Kilometer weiter. Für Silvesterparty nett, oder wenn man nen Bikeshop oder Shuttleanbieter braucht. Ansonsten vielleicht lieber nen großen Bogen um die Stadt machen. Wir machen heute auch nen Bogen, rüber auf die Inselnordseite nach Porto Cruz. Warmduscherurlaub heißt ja nicht, dass ich auf geradelte Ortswechsel verzichten möchte. Notwendig wäre das auf Madeira nicht unbedingt, die Insel ist nicht so riesig. Aber ich find rumreisen einfach viel spannender als jeden Tag mit dem Hintern auf der selben Couch zu sitzen.

machico-mavicair.jpg

Mein niehelnagelneuer Begleiter ist übrigens eine DJI Mavic Air... und ich hab bisher keine Ahnung, was ich tue. Wenn jemand ein paar Tips hat, welche der automatischen Tracking- oder Steuerungsoptionen vernünftig beim radln funktionieren, bitte lasst es mich wissen. Bisher hab ich das Gefühl, man bräuchte eher einen ausgebildeten Drohnenpiloten, um das Subjekt gescheit in Szene zu setzen. Und nach oben guck ich auch ständig, weil ich noch keine Ahnung hab, ob das lustige Fliegeding auch wirklich tut, was es soll... :)

munich-droneweight.jpg

Mavic Air, Fernsteuerung, Ladegerät, drei Akkus für ca. eine Stunde Flugzeit. Da brauchts auch keine Titanschrauben mehr am Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich erinnere wurde der versuch videos zu drehen vor einigen jahren aus guten gründen aufgegeben.
ab und an ein video könnte spass machen, fotos passen aber besser in die erzählform
 
Frohes neues erst einmal.
Gute Anschaffung, neues Spielzeug ist immer wichtig.
Jetzt musst Du aber ein paar Deiner alten Touren nachfahren.
So ein paar epische Drohnenflüge in Utah, den Anden oder im Himalaya hätten was.
Und da wird es sicher keine so strengen Regeln wie in Europa geben.
Jamei... cool wär's schon... aber im Moment seh ich die Drohne nur bei Warmduschersteckdosenhoteltouren. Pobleme mit Gewicht, Packvolumen und Auflademöglichkeiten sind beim Mountainbiken nicht ganz so trivial zu lösen. Klar gibt's Reiseradler und Bikepacker die mit extrem viel Kameraeuqipment unterwegs sind und tolle Dinge damit veranstalten... aber dafür sind die Bikes dann auch behängt wie ein Weihnachtsbaum... nicht unbedingt mein Fall.
 
Lässt sich die GoPro-(Quik) Software auch für "andere" Drohnenaufnahmen verwenden? Also Mavic in die Luft schicken und dann ein Quik-Filmchen erstellen? Das wäre ja super. Karma ist a bisserl füllig fürs Rad, Mavic Air passt gut.....
Die Quik App geht für alle Videoschnipsel, egal ob GoPro, Drohne oder irgendwas vom Handy. Mit Videoschnitt hab ich mich noch keine Minute befasst... dabei wäre das natürlich mit das wichtigste für ein gescheites Ergebnis. Aber vielleicht macht @Goldkettle das ja... oder irgendwann mal eine tolle KI :). Die Ergebnisse von Quik ohne irgendwelche manuellen Änderungen find ich für kurze Schnipsel zum herzeigen allerdings schon recht brauchbar.

 
Zuletzt bearbeitet:
02.01. 12:00 Strassenpass Portela, 670m

portela-kettle1.jpg

Siebenhundert Höhenmeter von Machico zum Straßenpass Portela zum zweiten Frühstück am zweiten Januar.

portela-kettle2.jpg

Blechkettle ist auch schon da. Oder Silberkettle? Oder Schwarzkettle?
 
Ok, das mit der Drohne nötigt mich doch tatsächlich zu einem Beitrag zu eurer Reise :)

Ich bin auch grad dabei mich völlig dilettantisch diesem Thema zu näheren. Daher hier mal ein paar Tips zum Start:

Klingt zwar dumm, aber unbedingt die komplette Anleitung runterladen und aufs Handy oder ausdrucken, das Ding kann einfach zu viel und ich war am Anfang total überfordert was die Anzeigen von Fernsteuerung UND Handy alles anzeigen.

Damit die Filme richtig gut werden schaue dir diese Seite an, da sind ganz wichtige Einstellungen zu der Drohne und zum Filmen:
https://christiananderl.com/blog/drohne-mit-kamera-dji-mavic-pro-einstellungen/

Chris hat das auch nach leidvollen ersten Erfahrungen geschrieben (kein Graufilter etc...)

Auf dem Video sind die Einstellungen übrigens besser erklärt als im Text.

Als tip für die automatischen Modi hab ich dieses Video am besten gefunden:

Ist zwar nicht sehr professionell aber gibt einen guten Überblick über die Modi.

Und ein Bike Kollege der professionell mit Drohnenfilmern unterwegs ist hat mich gleich gewarnt: es ist nicht ganz soo leicht super Filme hinzubringen, wenn jemand gut fliegen kann ist es schon von Vorteil.

Aber cool das du was neues wagst, freu mich schon auf deine Erfahrungen.
 
Juhuu, das erste Drohnenvideo ✨! Dranbleiben, es hilft nur: airtime... Und alle Piloten die ich kenne schauen eher in die Luft (bzw zur Drohne) als auf das Display.
Cooool!
 
Zurück