Atlantix - Inselhüpfen im Ozean

find's wahnsinnig blöd in einem bikeforum dauernd anwendungshinweise zu neurotischem narzistenspielzeug zu lesen. macht das doch einfach mal per pm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Tips, freut mich! Werden sie mir alle mal durchlesen, sofern die Drohne das heutige Drama übersteht, bzw erst mal überhaupt wiedergefunden wird. Aller Anfang ist schwer :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mich raten, es war doch ein wenig zu windig? 29-38kmh sind gar nicht mal so viel, da reicht dann schon eine kräftige Böe um kurz die Kontrolle zu verlieren weil die Motoren nicht mehr gegenhalten können. :oops:
 
02.01. 14:40 Boca do Risco, 340m

bocarisco-kettlezopf.jpg

Atlantik von oben: ganz schön blau. Das sonnige Joch im Hintergrund ist die Boca do Risco, dort müssen wir erst mal hin.

bocarisco-kettletrail4.jpg

Nach dem freundlichen Isogehypse bei Portela führt uns ein spaciges Wegerl irgendwann bis auf den Grat hinaus. Madeiras Nordseite fällt an dieser Stelle fünfhundert Meter beinahe senkrecht ins Meer.

bocarisco-zorrotrail1.jpg

Drücken wir's mal vorsichtig aus: nicht unspannend.

bocarisco-droneview1.jpg

Gegen halb drei erreichen wir mit viel Adrenalin im Blut die Boca do Risco, Treffpunkt einiger Wanderwege und traumhafter Aussichtsplatz im wilden Norden. Hier biegt unsere Route zurück nach Westen und führt statt oben entlang bald schon mitten durch die Steilwand. Aber erst mal fliegen wir noch ein bisserl mit dem neuen Spielzeug rum, auch wenn der Wind hier ziemlich heftig über den Grat pfeift. Macht trotzdem Spaß... : - ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Aufnahme, der Blickwinkel ist halt nochmal ganz anders spannend :-)

Wenn ich an den Hang in Neuseeland denke, sollte die Bergung gelingen. Hm. Schon mit "zum Ausgangspunkt fliegen" lassen versucht zu reaktivieren? Ansonsten gilt: Ihr seit wesentlich mehr wert, als die Drohne!!!
 
02.01. 15:50 Drohnencrashsite auf dem Boca-do-Risco-Trail, 300m

bocarisco-kettletrail5.jpg

Weiter geht's auf dem Steilwandtrail. Die Schwierigkeit pendelt zwar nur zwischen S0 und S1, ...

bocarisco-droneview2.jpg

... aber die Optik ist der pure Wahnsinn (Kettlesuchbild).

bocarisco-droneview3.jpg

Besonders wenn man von ganz oben senkrecht runter guckt, wirds einem ganz anders. Dieses Bild ist leider nur noch ein verkleinerten Preview, von der Drohnensoftware automatisch bereits beim Fliegen ans Handy übertragen. Viel weiter sind wir auch nicht mehr gekommen, denn die übernächste Szene sieht dann bereits...

bocarisco-dronesearch1.jpg

... so aus: Zorro liegt am Weg und guckt runter ins senkrechte Gestrüpp. Irgendwo dort knapp unterm Weg in den Büschen sind wir ein wenig unfreiwillig und wohl auch unsanft "gelandet". Was ist passiert? Beim Versuch, seitlich zu fliegen und den Radler im Profil zu verfolgen, haben wir wohl den Abstand zu den Büschen überschätzt. Entweder das, oder die Drohne hat beim manuellen Seitflug ihre Höhe nicht exakt gehalten und kam ein wenig zu tief. Ist wahrscheinlich auch schwierig an so ner Stelle, GPS und Bodensensoren dürften so nah an einer Steilwand ein wenig überfordert sein. Wie auch immer, sicher waren wir zu übermütig, nachdem bisher alles so prima gelaufen ist. Dem letzten Video nach zu urteilen, kann das gute Stück kaum weit gefallen sein. Und obwohl noch eine Weile lang WiFi-Kontakt besteht, schaff ich es irgendwie nicht schnell genug, das Ding per Fernbedienung piepsen und blinken zu lassen. Oder wir hören's nicht wegen einem nahen Wasserfall... und der Drohnenakku ist dann auch nach zehn Minuten leer. Besonders viel rumkraxeln möchte ich an dieser Stelle ohne Sicherung sowieso nicht wirklich, da geht's doch ziemlich fluffig und vor allem elend weit bergab. Bisserl Gestrüpp gibt zwar marginalen Halt, aber die Felsen selbst sind furchtbar vergammelt und extrem bröslig. So ein Risiko ist die tollste Drohne nicht wert, also geben wir nach ner knappen Stunde auf und radln weiter. Aber morgen sind wir mit nem Seil und ein bisserl Kletterkram wieder da, so wir irgendwas auftreiben können.

Und hier das Crashvideo, aufgezeichnet im live-caching während des Fluges, Audio vom Handymikrofon. Bilde mir ein, die Drohne würde etwas an Höhe verlieren und kommt daher den Büschen zu nahe. Aber richtig weit abstürzen tut sie den Bildern nach zu urteilen nicht, maximal ein paar Meter unter dem Weg vielleicht... wenn überhaupt. Aber es hilft ja erst mal nix, finden konnten wir sie bisher nicht. Weitere Suchexperimente mach ich dort nur am Seil, will ja schließlich noch ein paar Trails abreiten in diesem Leben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wird schon werden, das sah doch recht nah aus. :daumen:
Hoffentlich könnt ihr was halbwegs leichtes auftreiben, ein 60m Einfachseil da hin schleppen wär schon etwas mühsam...

"spannender" Trail übrigens! :ii:
(wo ist der *schreck* Smiley wenn man ihn braucht??)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück