Atlantix - Inselhüpfen im Ozean

MMMhh - diesen Prozess hat es etwas abgewandelt auch bereits vor der Dokumentation von derartigen Expeditionen im Internet gegeben.

Vor der Youtube/Blog/Vlog/Web - Ära wurden entsprechende neue Bikegegenden eben über die Printmedien gepusht.
Klar, deshalb habe ich ja geschrieb dass ich nicht stunzi persönlich meine.
Der Stein rollt halt los wenn die ersten schön aufbereiteten Berichte kommen, dann folgt Strava, Facebook und was weiß ich nicht was da noch alles gibt.
Dessen muss man sich bewusst sein.
 
Klar, deshalb habe ich ja geschrieb dass ich nicht stunzi persönlich meine.
Der Stein rollt halt los wenn die ersten schön aufbereiteten Berichte kommen, dann folgt Strava, Facebook und was weiß ich nicht was da noch alles gibt.
Dessen muss man sich bewusst sein.

O.k. - dann habe ich Dich wohl falsch verstanden.

Ich glaube der hauptsächliche Unterschied, der eben genau durch die von Dir beschriebenen Möglichkeiten besteht, ist, dass dadurch zum einen der Verbreitungsradius deutlich größer ist und im gleichen Zuge das Tempo um ein Vielfaches höher ist.
 
Mountainbiken ist halt ein hipper Sport geworden und was die Masse will wird geliefert und verkauft. War beim Skifahren z.B. auch so: Am Anfang nur wenige Individualisten, dann wurden es mehr und die ersten "Guides" konnten Geld verdienen und dann kamen die Lifte.
So ist das nun mal bei der Überbevölkerung der Erde: Wir gehen uns halt alle immer mehr gegenseitig auf die Nerven, weil wir immer enger zusammenhocken. Da kann man den "Platz da, jetzt komm ich" Menschen leider nicht mehr komplett aus dem Weg gehen.
 
Hatte ich wirklich was gegen Bikestationen im allgemeinen gesagt? Glaube eigentlich nicht, wieso auch? Ich bin da nicht so eingefahren... jeder wie er mag... shutteln... E-Bike... in den USA die Quads... was auch immer. Leben und leben lassen halt, ich muss meinen Zeigefinger nicht überall reindrücken.

Mir haben bloss die Trails nicht besonders gefallen, die von Freeride Madeira etc gebaut und befahren werden. Das ist doch was ganz was anderes, die Geschmäcker sind halt nunmal total verschieden. Wer in der Gruppe ballern will, ist dort perfekt aufgehoben. Panorama ist dann sowieso nebensächlich, wo man fährt eigentlich auch. Im Übrigen hab ich vermutlich einen der besten Freeride-Madeira-Trails übersehen... also vielleicht bald auf ein neues :-).

El Hierro ist zum Beispiel völlig anders, da fährt man mit der Station die gleichen Sachen, die ich auch alleine fahren würde... vielleicht bis auf die missratenen Trageexperimente.

Ob und wie lange das alles so bleibt oder sich zum schlechteren (oder besseren?) wandelt... was weiss denn ich. Aber was erwartet ihr von einem Reisebericht? Ich schreib halt wo ich fahre und wie's mir gefällt (oder nicht gefällt), ohne Hintergedanken und ohne Geheimniskrämerei. Hättet ihr lieber ein "boah ey... hier ist ein Bild vom besten Trail auf El Hierro aber ich sag euch nicht wo er ist... den würd ich gern für mich behalten... ätschbätsch"? Sowas find ich albern, bin doch kein bikebergsteigender Topsecretvertrider.
 
? :bier:
Ich hab' da schon viel drüber nachgedacht und mir fällt trotzdem keine bessere Lösung ein als Bikeparks einrichten bzw. wie @scylla schreibt Wege trennen, ohne die anderen Wege zu verbieten. Bikeguides werden dann aber arbeitslos :(
doch es gibt eine Lösung.
Qualifizierte Guides, die sich eben auch darum kümmern wie Ihre Kundschaft unterwegs sich benimmt. Sprich es auch mal einen Anschiss gibt wenn einer nur mit blockiertem Hinterrad die Trails malträtiert
ist IMHO Bestandteil der Dimb Guideausbildung
 
Ich les' mal kurzerhand alles nach und kommentiere zwischendurch etwas :D
20.11. 15:00 Tope de Coroa, 1982m
... aber Vulkane sind und bleiben einfach Berge zum aus der Ferne begucken. Sobald man ihnen auf den Kopf steigt, werden sie zu einem Haufen fragwürdiger Brösel.
Aber nicht überall. Nicaragua zb, um was zu nennen, wo ich selbst schon war (gut, ohne Bike, aber nur Brösel sind's dort nicht)

Eine Welle hat uns beide erwischt, ich habe mich gefühlt wie nach einem Vollwaschgang.
Ist mir auch schonmal passiert, Vorsicht erbeten. Hat mich Kopfüber auf den Strand gehauen und gut gekracht, glücklicherweise war's aber nur 'ne Rippenprellung und nix am Hals. Hat trotzdem wochenlang 'Spaß' gemacht :o
 
Hättet ihr lieber ein "boah ey... hier ist ein Bild vom besten Trail auf El Hierro aber ich sag euch nicht wo er ist... den würd ich gern für mich behalten... ätschbätsch"? Sowas find ich albern, bin doch kein bikebergsteigender Topsecretvertrider.

Seh ich im Prinzip genauso, aber dann auch wieder nicht.

Ich mach da gern eine Mischform: so schreiben, dass man es finden kann wenn man in der Lage ist eine Karte und das Internet zu "bedienen", aber halt nix mit öffentlichen GPS Tracks, nirgends aus Prinzip nicht. Das ist immer noch keine alberne Geheimniskrämerei aber zwingt die Leute die es nachmachen wollen automatisch, sich irgendwie damit zu beschäftigen und nicht nur gedankenlos zu konsumieren. Wer sich nicht damit beschäftigen will, ja mei, ist dann vielleicht auch besser wenn er's nicht findet und lieber einen Guide bucht.
An Stellen wo ich aus diversen Gründen von einer Veröffentlichung aller Arten absehen möchte, schreib ich einfach garnix und behalt's für mich.


Man muss halt immer genau hinschauen vor man sich entscheidet was man kritisiert oder was nicht ;) Grad bei Madeira ist es meiner Meinung nach Quatsch sich um Veröffentlichung irgendeiner Art zu muckieren. Ist doch eh schon lang ein Hotspot. Anbieter gibt's wie Sand am Meer. Berichte und Veröffentichungen sowieso, man schaue nur in die Print-Medien. GPS-Daten gibt's von allem und jedem frei auffindbar. Der Drops ist gelutscht. Und sowieso, wer tut sich denn ernsthaft die Wanderwege an, wird eh nur ne Handvoll sein, und die Handvoll wird dann auch wissen was sie tut. Auf den Bikewegen isses wurscht die werden eh geschreddert und sind genau dafür auch da.
An anderer Stelle täte etwas Vorsicht zumindest mit konsumfertigen GPS-Daten vielleicht mehr Not. Aber um Gottes Willen nicht bei Madeira.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühl mich jetzt zwar nicht explizit angesprochen, kann dir aber zustimmen. Obwohl die Reise ja vorbei ist, finde ich es das auch überflüssig.
Habe mich deshalb auf den Link beschränkt.
 
Oh nein, schon wieder zu Hause?
Dann habe ich La Palma wohl verpasst. Oder es hat nicht mehr gepasst?
Muss ich nächste Woche mal nach lesen, wenn ich wieder daheim bin.

So abenteuerlich-Strand-schlafend hab ich dafür zu wenig Akku und bin mehr am Hörbuch hören.
Und bei den ganzen tollen Bildern muss man zusätzliche noch auf die Datenmenge achten :-)
 
Oh nein, schon wieder zu Hause?
Dann habe ich La Palma wohl verpasst. Oder es hat nicht mehr gepasst?
Muss ich nächste Woche mal nach lesen, wenn ich wieder daheim bin.

So abenteuerlich-Strand-schlafend hab ich dafür zu wenig Akku und bin mehr am Hörbuch hören.
Und bei den ganzen tollen Bildern muss man zusätzliche noch auf die Datenmenge achten :-)
Wo schläfst du denn so?

La Palma war ich halt schon zu oft... das letzte Mal erst Anfang 2018. Dieses Mal gestrichen... El Hierro war sowieso ein toller Ersatz.
 
Hehe, wo ich schlafe?
Ich habe ja deine Tracks. Da finden sich schon gute Spots :)

Heute bei Arguinegen mit Bild - westlich von Maspalomas. Da auch an 2 spots von dir.
Vielen Dank dafür.
 

Anhänge

  • IMG_20190127_083310.jpg
    IMG_20190127_083310.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 34
1. Juncal war bei mir Nass. Und für mich etwas zu steil. Besonders mit Gepäck.

Ich mache mal Trail raten für euch mit den Selbstauslöser Fotos.
 

Anhänge

  • IMG_20190120_142621.jpg
    IMG_20190120_142621.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20190120_142857.jpg
    IMG_20190120_142857.jpg
    2 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20190123_113753.jpg
    IMG_20190123_113753.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 26
Für die Selbstauslöser hat sich bei mir die Funktion bewährt:
Alle 2 bis 3 Sekunden Fotos machen, bis gestoppt wird.
Alle Fotos vom ZTE China Handy...

Plan für morgen:
Bus als Kickstart und dann den Guyadeque Trail zum Flughafen.
Gibt es da einen guten Schlafplatz? Direkt im Flughafen?
Flieger geht Dienstag um 11 Uhr. Karton lebt hoffentlich noch irgendwo :-)
 

Anhänge

  • IMG_20190123_120312.jpg
    IMG_20190123_120312.jpg
    3 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20190123_120740.jpg
    IMG_20190123_120740.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20190126_142732.jpg
    IMG_20190126_142732.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20190126_144336.jpg
    IMG_20190126_144336.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_20190126_144641.jpg
    IMG_20190126_144641.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 21
PS:
Mittlerweile habe ich alles nachgelesen. Und posting mit Handy ist ziemlich umständlich. Ein Wunder, wie das
@Berghecht durchgezogen hat.

PPS:
Mein Rucksack ist mit so Haken fest gemacht. Wurde dadurch nicht zerschnitten, schleift aber immer mal wieder, da er herunter gezogen wird.
(Und die Sattelstütze etwas zu kurz ist, da sonst Vario Stütze. Und die andere wurde zu Hause nicht ordentlich getestet...)
 

Anhänge

  • IMG_20190123_100445.jpg
    IMG_20190123_100445.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 19
Ja, El Hiero liest sich toll. Wäre für mich vermutlich die bessere, da leichtere Insel gewesen.
Aber dann wäre ich um den "Genuss" des Hike & Bike gebracht worden. Wo bliebe denn da das Abenteuer?

Insel Hopping hätte ich mal machen sollen :-)
 
Schlafplatz am Granne-Airport kann ich mich jetzt nicht direkt erinnern. Aber da hat's nen Haufen einsamen Beach drumrum, sollte kein Problem sein was zu finden. Ansonsten... coole Tour... nächstes Mal aber bitte mit Inselhüpfen!
 
Tja, ich flieg halt nicht so oft und gerne.
Und Fähren fahren vom Granne nur nach Tenne... Da wollte ich halt auch nicht unbedingt hin. Und da war ich vor 5 Jahren. Mit Insel Hüpfen im Dreieck. Teneriffa, Gomera, LP.

Nächstes mal müsste es dann ein Hüpfer nach el Hiero mit ein oder 2 anderen Inseln werden.

Oder im Mittelmeerraum. Oder ganz weit weg, wenn Zeit ist :-)
 
@LukePC Wie bist Du auf den Santiago-Trail (Die Kopfsteinpflaster-Kehren) gelangt? Die Zufahrt vom Col de Nieves ist doch mittlerweile für Radler gesperrt? Von der Rastplatzebene?
 
da meine Pläne langsam konkreter werden, hab ich mal ein paar grundsätzliche Fragen
welche der Inseln ist denn für jemand ohne passende Sprachkenntnisse für 7-10 Tage im März besser geeignet?
auf welcher der Inseln lassen sich einfacher Übernachtsmöglichkeiten finden, sei es unter freiem Himmel oder in bezahlbaren Hotels/Pensionen ?
 
Zurück