Mein Sohn 9J 1,45 m hat noch sein
16" Scott Voltage ohne Federgabel, ohne Gangschaltung mit Rücktritt - das darf nicht weg, wie es das beste für Bunnyhop und zum Springen auf der Aluschanze im Garagenhof ist.
20" Scott Voltage mit Federgabel (das war damals das wichtigste für ein neues Fahrrad überhaupt), die 3x6 (oder 3x7?) Schaltung wurde schnell zur Alfine 8 Nabenschaltung umgebaut, weil ich keine Lust hatte nach jedem Sprung den Kettenklemmer zu beseitigen - das darf nicht weg, weil es das Beste für Wheely und Pumptrack ist.
seit er 7,5 ist hat er noch ein 24" Specialized P in kurz mit RS DJ3 Federgabel 1x7 Schaltung, Scheibenbremsen, umgebaut auf kurze Kurbeln und
Maxxis High Roller für Grip im Bikepark wenn es feucht ist. Hier suche ich noch nach einer Alternative weil der High Roller auf der Straße und am Pumptrack einfach "nicht" rollt.
=> wenn Eure Kleinen sich fürs Biken begeistern kauft jede neue größere Radgröße sobald sie irgendwie so gerade eben draufpassen und gebt das Kleinere nicht her, es werden je nach Einsatzzweck alle Räder im Gebrauch sein.
Ich habe auch jeweils ein Dirtbike, ein Enduro, einen Downhiller und eines für den Weg in die Arbeit/Stadt mit Schutzblechen und Licht.