auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Hier ein 26" aufgebaut für meinen Sohnemann. 10 Jahre, 145cm, 37 Kg
Rahmen Ghost, Gabel Magura Asgaard, Kurbel und Schaltwerk Deore, Bremsen LX V-Brake, LRS: Nabe xt, DT comp, DT 4.1
 

Anhänge

  • Max Radbilder 002-k.jpg
    Max Radbilder 002-k.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 714

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
@ihr gabeltuner:
an dem neuen Bergamont meiner Tochter ist eine Suntourgabel dran, grundsätzlich ist die ganz okay, bei einfedern ruckelt sie nicht, aber insgesamt ist sie zu hart. Ich habe aber keinen Plan, wie man die Gabel öffnet. Links ist keine Feder drin, rechts ist ein Knopf für die Vorspannung. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Vorspannungknopf ab bekomme um "dahinter" zu gucken?
Ach, ich mach morgen mal ein Foto!

Grüße,

Pipi
 
@ liebe leute.
ich frag einfach mal in die runde ,-
aber müssen diese seltsamen hörnchen noch ans bike ?
ich meine ,- nutzen eure kids die auch ?
ich persönlich finde sie hässlich,- dazu schwer,- u. sehr gefährlich bei stürzen...:(

ansonsten DANKE ich euch für eure beteiligung hier im Thread.

@Pipi
die suntor federgabel ist ansich nicht schlecht,- aber von hause aus sehr stramm.

schau halt mal rein,- ob man (frau) sie noch tunen kann.:daumen:
 
hier mal das bike von dem besten freund meines sohnes.
welches ich aus div. aussortierten teilen sehr günstig für ihn aufbauen konnte.
(einige teile: gabel,- kurbel usw. wurden ihm von 100%bike geschenkt)

Dual-Faces.www.100bike.de.JPG


der junge ist 12 jahre.
 
Meine Tochter nutzt Ihre Hörnchen Recht oft. Zum einen bein Bergauffahren und zum anderen wenn Sie mit Ihrer Schwester unterwegs ist, die fährt Rennrad.
Und da wir ja auch mit den rädern in Urlaub fahren hat Sie mit Hörnchen mehr Griffpositionen, was auch langen Touren von Vorteil ist.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
also mein sohn nutzt die hörnchen auch sehr oft, gerade wenn wir bergauf fahren.
verletzungsgefahr sehe ich keine. ich fahre seit 1989 mtb, dass sich einer beim sturz an den hörnchen verletzt hat ist mir unbekannt.
zudem gehören an ein mtb mit flatbar hörnchen, basta :D

mfg
frank
 
Hallo,

ich habe meinem Sohn (6 Jahre) ein Cube 200 gekauft und komplett umgebaut.
Die Felgen habe ich von schwarz auf Alu umgeschliffen und poliert.
Mit Deore Naben umgespeicht (vorne radial).
Das Deore Schaltwerk abgeschliffen, gefräst,industriegelagerte Schaltröllchen und ebenfalls poliert.
Maxxis Reifen, gekürzter Race Face Lenker, Vorbau Sattel,Sattelstütze, Zahnkranz (deore LX) und Kette ausgetauscht.
Immerhin 1 Kg leichter und gute 70 Std Arbeit.
Na ja, ob er das so braucht?
Dem Vater freut es wenigstens!
:-)
Bild215.jpg
[/URL][/IMG]
Bild216.jpg
[/URL][/IMG]
Bild218.jpg
[/URL][/IMG]
 
Hi Tedeshino!
Saubere Arbeit :daumen:
Es ist so, wie Du schreibst: "ob er's braucht? Aber den Vater freuts! "
Ich kenn das von mir auch. So einen Aufwand wie Du würde ich nicht unternehmen aber ordentlich eingestellt, gut geschmiert und mit dem Touch individuellen Stylings/Liebe zum Detail kommt man als Vater gut an bei seinem Nachwuchs.
Wie soll ich meinem Sohn sonst verklickern, daß es Spaß macht sich auf dem Bike die Berge "hochzuschinden", wenn ich mit einem tollen MTB unterwegs bin und er auf einem Drahtesel, den er "so lala" findet.
Vom ersten Puki (12") über sein Lakes (16") und zur Zeit Specialized (20") (und bald Lakes 24") wurden alle Fahrräder optimal eingestellt und gut gewartet. Kleinigkeiten wurden optimiert und er wurde in diese Maßnahmen meist einbezogen. Dadurch hat er die Fahräder auch immer zu schätzen gewußt. Ich habe es nur 1..2x erlebt, daß er das Bike hingeschmissen hat
(und die Grunde lagen in allg. schlechter Tageslaune)
Lange Rede kurzer Sinn:
der Nachwuchs honoriert es mit Spaß an der Sache. Und meist werden diese Bikes auch ordentlich zum Biken mit dem Daddy benutzt, statt nur vor den Kumpels zu posen.
Und: Boris Becker hat auch nicht mit Holzschlägern bis zum Durchbruch gespielt und das Kart von Michael Schumacher war bestimmt kein Leih-Kart von der heimischen Kart-Bahn.

schönen Abend noch, Micha
 
Geht mich ja nix an aber Du kaufst Deinem sohn ein Lakes ? Hatte selber mal eins ein paar tage als ich noch unwissend war. Das ist der größte schrott wo gibt lebensgefährlich. Ich würd da keines meiner kinder draufsetzen aber ist ja nur ein tip von meiner seite. Meinhövel kenn ich is nicht so der knaller. Das mit dem schaltwerk hast Du sehr schön gemacht.
 
Geht mich ja nix an aber Du kaufst Deinem sohn ein Lakes ? Hatte selber mal eins ein paar tage als ich noch unwissend war. Das ist der größte schrott wo gibt lebensgefährlich. Ich würd da keines meiner kinder draufsetzen aber ist ja nur ein tip von meiner seite. Meinhövel kenn ich is nicht so der knaller. .

Hi!
Das Lakes hab ich sehr günstig von einem Freund bekommen. Habe es komplett renoviert. Sooo lebensgefährlich isses ja nicht gerade.
Meinhövel ist nicht so der Knaller? -> das ist eher milde ausgedrückt :p
Gruß, Micha
 
Hallo Freunde der Kinderbikes!
Nein, ich mein nicht die BMXer...!
Um die Gabel meiner Tochter aufzuschrauben brauch ich folgendes Teil:
binary.php

Leider finde ich keinen Shop, der sowas hat!
Kann mir jemand helfen?

Gracias!
Pipi
 
"ZU GEIL" mit der AMP ,- wie hast du das hinbekommen...:eek: :daumen:



DANKE hoeckle::daumen:
das mit dem "style" werd ich ihm sagen.-
den "edge" fährt er nur mit kinnschutz.- da es an dem tag so heiss war,- auch mal ohne.



@Pipi
Die verlinkung klappt nicht ???
 
Gerne geschehen...

Ist aber nicht meines. Stand im Radständer neben unseren Kisten.



Das im Vordergrund hat der Meine, damals an ihn angepasst, von 10 bis 12 gefahren. Das Problem an den meisten Kinderrädern ist meiner Meinung weniger die Funktion der Teile, als vielmehr das Gewicht. Sein vorheriges wog so knapp 14 Kilo bei 40 Kilo Körpergewicht und es war ein einziger Jammer mit ihm loszufahren. Nach dem Wechsel auf das Merlin waren anstandslos und freudige 40 Kilometer drin... Und es lag nicht an dem Wissen um das bewegte, sondern einzig an den eingesparten 5,3 Kilo...

Und nachdem die Barriere im Kopf weg ist, fährt er jetzt sein eigenes 13,5 KG Fully, zwar lieber mit Fullface und abwärts, aber ansonsten ebenso anstandslos...;)
 
tipp: für fahranfänger(innen) gibt es eine gute alternative zu pukybikes und co. zum beispiel dieses specialized hot rock in 16".



fährt mein sohn seit seinem 3ten geburtstag also jetzt schon über ein jahr
und zwar ohne probleme (außer kettenblattschutz). und kosten tut es
auch nicht mehr als ein pukyrad (ca. 150€) :daumen:
 
nur so geht es :D
die tochter eines freundes und meine sind 4 wochen auseinander. sie bekamen mit 3,5 ihre ersten "richtigen" räder. die vom freund auch das speci in 16 zoll, meine tochter das scott radikal 160.
vor allem der wiederverkauf war ein gedicht. meine tochter hatte das rad zu weihnachten bekommen und im sommer hatte ich schon drei leute auf der warteliste die ständig nervten, ob ich nicht endlich ein neues rad kaufen wollte :p

mfg
frank
 
@ hoeckle
gibt es für das Merlin kein fetteres schloss ???
( das du es überhaupt abschliesst) :eek:



@nationrider
recht hast du,- u. coool sieht es alle male aus. :daumen:
 
Zurück