Hi Tedeshino!
Saubere Arbeit
Es ist so, wie Du schreibst: "ob er's braucht? Aber den Vater freuts! "
Ich kenn das von mir auch. So einen Aufwand wie Du würde ich nicht unternehmen aber ordentlich eingestellt, gut geschmiert und mit dem Touch individuellen Stylings/Liebe zum Detail kommt man als Vater gut an bei seinem Nachwuchs.
Wie soll ich meinem Sohn sonst verklickern, daß es Spaß macht sich auf dem Bike die Berge "hochzuschinden", wenn ich mit einem tollen MTB unterwegs bin und er auf einem Drahtesel, den er "so lala" findet.
Vom ersten Puki (12") über sein Lakes (16") und zur Zeit Specialized (20") (und bald Lakes 24") wurden alle Fahrräder optimal eingestellt und gut gewartet. Kleinigkeiten wurden optimiert und er wurde in diese Maßnahmen meist einbezogen. Dadurch hat er die Fahräder auch immer zu schätzen gewußt. Ich habe es nur 1..2x erlebt, daß er das Bike hingeschmissen hat
(und die Grunde lagen in allg. schlechter Tageslaune)
Lange Rede kurzer Sinn:
der Nachwuchs honoriert es mit Spaß an der Sache. Und meist werden diese Bikes auch ordentlich zum Biken mit dem Daddy benutzt, statt nur vor den Kumpels zu posen.
Und: Boris Becker hat auch nicht mit Holzschlägern bis zum Durchbruch gespielt und das Kart von Michael Schumacher war bestimmt kein Leih-Kart von der heimischen Kart-Bahn.
schönen Abend noch, Micha