auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

hier auch mal was feines für die kleinen.

rahmen ist von rewell, kurbeln gekürzte xt, gabel ist eine gekürzte dt carbon, pedale sind von vp one.
 

Anhänge

  • DSCF8183.jpg
    DSCF8183.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 744
  • DSCF8184.jpg
    DSCF8184.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 238
  • DSCF8185.jpg
    DSCF8185.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 228

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
das ist ne Speedneedle oder? Ich weiß nicht ob das wirklich ein guter Sattel für die Kleinen ist? Hat da wer Erfahrung? Also auf einem alten Flite sitzt meiner nicht so prall, daher habe ich auch bisher den original Isla drangelassen ...

aber natürlich ist das schon ein geiles Teil, auf die Gabel bin ich scharf :D
 
das ist ne Speedneedle oder? Ich weiß nicht ob das wirklich ein guter Sattel für die Kleinen ist? Hat da wer Erfahrung? Also auf einem alten Flite sitzt meiner nicht so prall, daher habe ich auch bisher den original Isla drangelassen ...

aber natürlich ist das schon ein geiles Teil, auf die Gabel bin ich scharf :D

also den speedneedle kann kind nur mit radhose fahren, ohne geht es nicht. für die alltagsfahren gibts ja noch ein modifiziertes standardfahrrad.

die gabel ist schnell gemacht, absolut problemlos!
 
Glückwunsch dem Nachwuchs und dem Bastler, tolles Rad.

Was wiegt denn der Rahmen?

Ist das ein 20 Zoll ? mit kleineren Laufrädern?

Grüße

hi,
danke.

der rahmen wiegt 950g.
er basiert, maßlich, auf dem scott junior 16, das sitzrohr wurde nur etwas verlängert damit die disc-ausfallenden reinpassten, dadurch hat er dann auch die klassische diamant rahmenform bekommen.
es passen aber auch noch 18" laufräder rein.
für 20" steht der nächste rahmen demnächst an, dieser bekommt einen "innenliegenden" bremssattel, also zwischen sitz-/ u. kettenstrebe, ein bb30 tretlager sowie ein headshok steuerrohr, für eine rigid-lefty aus carbon.
 
Ich hab wirklich lang gesucht und trotzdem nix gefunden, vielleicht hat jemand aus der Gemeinschaft einen Tipp für mich: Ich suche händeringend schwarze Speichen für einen 12" Laufradsatz!

Hat vielleicht jemand eine Idee?
 
Ich hab wirklich lang gesucht und trotzdem nix gefunden, vielleicht hat jemand aus der Gemeinschaft einen Tipp für mich: Ich suche händeringend schwarze Speichen für einen 12" Laufradsatz!

Hat vielleicht jemand eine Idee?

is doch ganz einfach... lange speichen nehmen, kürzen, und danach neues gewinde eindrehen .


ist mühseelig aber es geht problemlos. ;)
 
nur ist sowas belastungsgemäß betrachtet nicht so schön, da die gewinde bei speichen im normalfall doch gewalzt werden. ebenfalls empfinde ich das material der speichen als ungeeignet, mal eben für 2 laufräder speichen nachzuschneiden, da wirste mehr als einen gewindeschneider brauchen ;)
 
wohl wahr... gewicht is eben doch nicht alles ;)

Das ist Meckern auf sehr hohem Niveau, da heißt es dann aber auch besser machen, oder anders, aber auch mal machen. In den Laden gehen und einkaufen kann jeder.

Der einzig wirkliche Kritikpunkt ist für mich der Sattel, da gehört ein anderer drauf.

- Bremsgriffe können noch eingestellt werden.
- Kurbel ist schon gekürzt, vielleicht nicht kurz genug, aber größer als der Q-Faktor beim z.B. einem Hotrock ist der dieser XT bestimmt auch nicht
eine 730 wäre aber besser gewesen, diese bauen nicht so schlank am Arm und das Gewicht unterscheidet sich nur unwesentlich. Eine Fräse ist oder zumindest war ja vorhanden.
- Griffe erscheinen mir jetzt auch nicht so dick, ich gehe vom Innendurchmesser aus und da siehts für mich ok aus, es sei denn mein alter Monitor bringt es mir nicht mehr ordentlich rüber und es täuscht optisch
- die Notwendigkeit einer Scheibenbremse muss jeder für sein Kind selbst entscheiden, wenns damit klar kommt sollte es auch ok sein.

Ich hätte allein schon wegen dem Gewicht V-Brakes oder halt Cantis verbaut

Grüße Dirk
 
Das ist Meckern auf sehr hohem Niveau, da heißt es dann aber auch besser machen, oder anders, aber auch mal machen. In den Laden gehen und einkaufen kann jeder.

Der einzig wirkliche Kritikpunkt ist für mich der Sattel, da gehört ein anderer drauf.

- Bremsgriffe können noch eingestellt werden.
- Kurbel ist schon gekürzt, vielleicht nicht kurz genug, aber größer als der Q-Faktor beim z.B. einem Hotrock ist der dieser XT bestimmt auch nicht
eine 730 wäre aber besser gewesen, diese bauen nicht so schlank am Arm und das Gewicht unterscheidet sich nur unwesentlich. Eine Fräse ist oder zumindest war ja vorhanden.
- Griffe erscheinen mir jetzt auch nicht so dick, ich gehe vom Innendurchmesser aus und da siehts für mich ok aus, es sei denn mein alter Monitor bringt es mir nicht mehr ordentlich rüber und es täuscht optisch
- die Notwendigkeit einer Scheibenbremse muss jeder für sein Kind selbst entscheiden, wenns damit klar kommt sollte es auch ok sein.

Ich hätte allein schon wegen dem Gewicht V-Brakes oder halt Cantis verbaut

Grüße Dirk

hi dirk,
ich denke mal du meinst das bike von mir?!
also die kurbel ist mit einem 104mm tune ju innenlager verbaut, der q-faktor ist somit 27mm geringer als das der verbauten kurbel an dem scott jr 16.
die griffe haben einen durchmesser von 28mm, dünner ginge es nur noch wenn man eine lage lenkerband wickeln würde, auch hier haben die original verbauten am scott jr16 einen durchmesser von 32mm.
die kurbel hat eine länge von 135mm, also absolut artgerecht.
ich habe mich für die disc entschieden, da man da alle optionen wie griffweitenverstellung und den druckpunkt selber in der hand hat.
die verbaute vorderrad-bremse am scott jr16 ist für ein kind kaum zu betätigen, da erstens der hebel viiiel zu weit weg steht und zweitens das kind keine/kaum kraft aufwenden kann, diese gescheit zu bedienen.
mit der disc kommt er problemlos klar, vorne hätte ich am liebsten eine 140mm disc verbaut, doch leider kann man die gabel nicht so modifizieren um diese gescheit verbauen zu können. am anfang war eine alte rock shox sid, diese war ebenfalls gekürzt und auf starr umgebaut, verbaut, da hatte ich dann mit einem modifizierten halter eine 140mm verbauen können, doch die dt gabel gefiehl ihm/mir besser, und darum musste vorne eine 160mm disc verbaut werden. wie gesagt über druckpunkt verstellung kann man ne disc besser und sicherer fahren. ist aber wie alles im leben reine geschmackssache. vom gewicht her, hätte ich dann ne getunte avid mag verbaut, ist aber nicht mein ziel gewesen.

es wurde auch noch die tretlagerhöhe angesprochen, diese ist um 5mm geringer als beim scott!

gruß
michael
 
135mm finde ich für ein 16 Zoll Rad recht lang.
Wie lang war denn die original Scott Kurbel?
Speci verbaut z.B. 92mm lange Kurbeln am 16 Zöller. Ich kenne als Richtwert Beinlänge * 0.21 oder Körpergröße * 0.1

am scott war auch eine 135mm lange kurbel, habe ja fast alles 1:1 übernommen. an den ganzen/meisten 20" sind 145mm kurbeln verbaut.
da mein sohn zwei räder hat, also ein standard für den alltag und ein gutes, wenn er mit mir fährt oder bei den kids-rennen.
denke mal, dass es da sinnvoller ist, beide räder gleich aufzubauen, jedenfalls geometrie, kurbellänge, lenkerbreite usw., so ist der unterschied nicht zu groß.
wir selber bauen unsere verschiedenen räder ja auch relativ gleich auf, also hardtail wie fully oder 29er.

gruß
michael
 
Wow wie kool ist das denn? Hier gibt es ja richtig gute Sachen für Kids. Ich hätte nicht gedacht das es solche Räder gibt. Mal eine Frage, wie teuer ist das dann eigentlich und könnt ihr Empfehlungen machen?
 
Wow wie kool ist das denn? Hier gibt es ja richtig gute Sachen für Kids. Ich hätte nicht gedacht das es solche Räder gibt. Mal eine Frage, wie teuer ist das dann eigentlich und könnt ihr Empfehlungen machen?

also die rewel titan-rahmen für kinder, natürlich als mass-rahmen, subventioniere ich zum selbstkostenpreis, da ich der meinung bin, das man auch den kids was gutes gönnen kann.

da bei den kinder-rädern vielen teile sonderanfertigungen sind, kann man über preise nicht öffentlich reden bzw auch gar nicht für jedes teil einen preis sagen, da da sehr viel zeit und herzblut drinnen steckt.

man kann aber einiges/vieles selbermachen, wenn man ein händchen dafür hat.
 
Das ist Meckern auf sehr hohem Niveau, da heißt es dann aber auch besser machen, oder anders, aber auch mal machen. In den Laden gehen und einkaufen kann jeder.

Muss ich auch erst nen Supersportwagen bauen, um sagen zu dürfen dass nen Holzhocker ohne Lehne in nem 911Turbo kacke zum sitzen ist?

Wenn man sich einfach mal mit Rahmengeometrie und Kinderkörpern auseinander setzt, dann könnten die ganzen Kritikpunkte und wahrscheinlichen Folgen auch mit den nachgereichten Daten recht logisch erscheinen...
 
26" Rahmen für Kids:
Hallo, ich suche einen sehr! leichten Hardtailrahmen 26" für meinen kleinen Racer, ( 135 cm ), habt Ihr ausser Steinbach da Tipps?
Didi
 
Muss ich auch erst nen Supersportwagen bauen, um sagen zu dürfen dass nen Holzhocker ohne Lehne in nem 911Turbo kacke zum sitzen ist?

Wenn man sich einfach mal mit Rahmengeometrie und Kinderkörpern auseinander setzt, dann könnten die ganzen Kritikpunkte und wahrscheinlichen Folgen auch mit den nachgereichten Daten recht logisch erscheinen...

....dann sind wir uns ja einer meinung, dass es keine vernünftigen kinderräder gibt!

ich habe alles von einem serien kinderrad übernommen, damit mein sohn keine allzugroße umstellung hat, wenn er von alltagsrad auf das andere umsteigt.

da er den eigenbau lieber und sicher fährt, habe ich mein ziel erreicht.

wenn du bei solchen aufbauten andere priöritäten setzt, kannst du es gerne für dein rad machen.

das rad wiegt sub 5.9kg und das scott 12.6kg.

bzgl. des speedneedle haben wir mehrere sättel ausprobiert, mein sohn hat sich für den entschieden. er kommt damit klar, aber auch nur mit einer kinderradhose mit gutem polster, mit der hose hat er auch andere sättel gefahren.
die kindersättel mag er auf dem rad nicht haben.

vielleicht kannst du ja dsbike einen tipp geben, nur ich würde sagen, bei der größe braucht er noch kein 26" fahrrad!
 
Zurück