Audio- und Video-Streams zusammenfügen

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.346
Ort
Unterallgäu
Hi,

gleich noch ein Problem. Ich kann mittels jackthegrabber ohne Probleme Sachen von meiner DBox am Rechner aufnehmen. Die Audio- und Video-Streams werden dabei getrennt aufgezeichnet und abgespeichert. Mir ist es bisher allerdings nicht gelungen die Streams zusammenzufassen. Für Windows gibts da ja anscheinend genug Tools, aber kennt jemand auch eins für Linux????

Danke,

Osti
 
Der Vorgang nennt sich multiplexen. Sollte z.B. mit mplex gehen. Wenn Du ne DVD erstellen willst, brauchst Du aber nicht separat multiplexen. Das übernimmt dann die Authoringsoftware.
 
nein, möchte keine DVD erstellen. Nur die Streams als mpeg zusammenführen. Werde mir mplex heute abend mal anschauen.

Danke,

Osti
 
ich Depp hatte mplex inkl. GUI sogar installiert :D da kennt man nicht mal den Mist, den man auf der Platte rumfliegen hat. Klappt soweit ganz gut, nur Bild und Ton sind noch nicht synchron....

Danke nochmal,

Osti
 
Hmm, also wenn Du die Daten als Transportstream aus der Box bekommst, gibt's Tools, die 1. die Streams synchronisieren und 2. demultiplexen können. Du brauchst dann nur noch schneiden und via mplex multiplexen.
Kenne zwar kein direktes Linux-Tool, aber ProjectX ist ein Java-Applet, welches auch unter Linux laufen sollte. Allerdings muss selbst kompiliert werden, was das Java SDK erfordert (das JRE alleine reicht nicht).
Für Windows gäbe es alternativ noch PVAStrumento, wobei ProjectX mehr Features hat.
Wenn Du nicht den Transportstream rausbekommst, wird das mit dem synchronisieren schwieriger. Im Transportstream sind neben Audio- u. Videodaten auch Zeitinformationen, die die Tools zum synchronisieren verwenden.
 
mightyEx schrieb:
Hmm, also wenn Du die Daten als Transportstream aus der Box bekommst, gibt's Tools, die 1. die Streams synchronisieren und 2. demultiplexen können. Du brauchst dann nur noch schneiden und via mplex multiplexen.
Kenne zwar kein direktes Linux-Tool, aber ProjectX ist ein Java-Applet, welches auch unter Linux laufen sollte. Allerdings muss selbst kompiliert werden, was das Java SDK erfordert (das JRE alleine reicht nicht).
Für Windows gäbe es alternativ noch PVAStrumento, wobei ProjectX mehr Features hat.
Wenn Du nicht den Transportstream rausbekommst, wird das mit dem synchronisieren schwieriger. Im Transportstream sind neben Audio- u. Videodaten auch Zeitinformationen, die die Tools zum synchronisieren verwenden.

Daaanke,

die Java-Version von ProjectX läuft einwandfrei. Kann auch direkt von jackthegrabber nach dem Aufnehmen aufgerufen werden. Nach dem Bearbeiten mit ProjectX ist es deutlich einfacher mit mplex nen vernüftiges Ergebnis zu erziehlen. Vor allem die Ausgabe-Möglichkeiten von mplex sind cool....

Merci noch einmal,

Osti
 
Zurück