Es war wieder einer der Sonntage, die man mit Geld nicht bezahlen kann !!!
Schöne Landschaften, nette Menschen und gute Freunde !!!
...
Jaaaa, diese Tour spricht Bände !!! Aufklärung wird folgen !!!
P.S. Sketchers Fitnessriegel ist nun auf
www.auebiker.de online !!!
Ja der Tag war sehr interessant. Vielleicht kann ich ja ein paar Fragen beantworten, auch ungestellte.

Das mit dem Präsidium ist ja sehr heikel. Kalle hat Euch ne Bahn-Fahrkarte gekauft. Ok hätte als Sachsen-Anhalt-Ticket etwas günstiger ausfallen können aber immerhin. Dank Kalle wisst Ihr jetzt wie Bahnfahren geht, tut nicht weh und dauert nur 30 Minuten, Wartezeit nicht mitgerechnet
Daß er gleich abgewählt wird, weil er nach regem Biergenuss den Berg runter hinterherklampert und wir vor lauter Drecksprenkeln im Gesicht nicht mehr richtig durchzählen können ... damit kann und will ich nicht einverstanden sein
Zum Thema Kurzarmtrikot wäre einzuwenden, daß Teddy als Mountainbike-Wegewart Ohmgebirge gleich gepeilt hat daß wir anderen nach zehn Minuten auf dem Weg zum Kley hoch kochledergar sind !
Damit der Rest bei seinem Anblick nicht so friert, hab ich ihn aber überredet, wenigstens die Ärmlinge anzuziehen.
Keine Ahnung, warum er einen Rucksack mithatte aber der Jacke wegen kanns nicht gewesen sein. Vielleicht hatte er wegen meiner Bemerkung mit dem blutigem Hemd gleich ein paar Mullbinden und Kompressen mehr dabei?
Ich war dann auch froh, daß ich nicht mit den Racern mitmusste sondern eine eigene Gruppe hatte, die aus verhinderten Präsidenten, Aussenposten, verliebten Bäckern undso bestand:
Was soll ich sagen... wir hatten unseren Spass den anderen beim Schwitzen zuzusehn:
Auf den Hauröder Klippen konnte die Truppe schießlich in Richtung gelobtes Land, also Goldene Aue, schauen.
Das ging aber wieder mal nicht ohne Randale ab:
Möglicherweise ist Euer Alu-Altmetall aber einfach zu schwer

Gar nicht schwer hingegen liegen die Eichsfelder Fitness-Riegel im Magen.
Auch wenn die gute Eichsfelder Wurst, welche sich vermeintlich zwischen den gut durchgebackenen Cerealien-Scheiben befindet, sich bei näherem Hinsehen als KÄSE entpuppt.
Gehacktes oder Stracke heben wir nämlich als Geheimwaffe für MTB-Rennen auf!
Der Aussichstpunkt (mit dem Blick auf Holungen und den Sonnenstein) wo die Bank mit den vier sonderlichen Typen steht heißt übrigens "Sonder"
Leider haben wir die schönsten weil technischen trails zur und von der Sonder der vorgerückten Zeit wegen weglassen müssen.

Das hat mir und Teddy in der ohmgebirgischen Seele weh getan.
Das Auebiker-Volk hat aber gelobt, zu einem trockneren Termin uns in unserem Heimatrevier wieder zu beehren und dann sich das blutige Hemd abzuholen!
Die Jahresabschlusstour 2009 führte dann jedenfalls vermittels eines rasanten Forstautobahn-Downhills weiter zum Forsthaus Seegel.
Oberhalb dessen an der Strasse zwischen Kirchohmfeld und Holungen fuhr das Kuschelpärchen schonmal mit zwei Aufpassern zum Saloon.
Der heißt deswegen Saloon weil die Kneipe zu einem Reiterhof gehört, der nur ausversehen bei Worbis und nicht in Texas liegt (!)
Der andere Teil besichtigte Burg Bodenstein mit dem berühmten trail zum Kanstein hinüber.
Der Legende nach wurden im 16.Jh. die Edelleute, auch die Burgbesitzer von Wintzingeode, ja alle evangelisch, weil sie gegen Hexenverbrennung und Ablasshandel waren.
Zum Glück ist dieses Trennungsübel heutzutage bei Barbarossa's Landplage aufgehoben. Heute gibt es weder Hexen noch Jungfrauen, und die Mitfahrt bei unseren Touren ist absolutiert beitragsfrei.
Zu Kosten gabs dann endlich was in der Kaltohmfelder Kneipe.
Apropos endlich....
Daß El Cheffe schon fast keinen Hunger mehr hatte, als das Essen kam, tut mir sehr leid.
Die zugesagte zweite Kellnerin hat wohl noch vom Discobesuch ausgeschlafen.
Sehr ausgeschlafen hingegen präsentierte sich Micha bzw. dessen Bruder, wer weiß das schon so genau?
Den Geschichten nach tippe ich auf Micha

Es war auf jeden fall sehr gemütlich bei Schnitzel (El Cheffe hatte Schnitzel, ich hatte Bockwurst!) und Bier (ich hab genau gesehen, wer Tee getrunken hat, nur so mal am Rande!) das Auebiker-Jahr 2009 Revue passieren zu lassen!
Was dann noch folgte war eine spaßige 200hm-Matschabfahrt nach Breitenworbis hinunter.
Wo wir schließlich nach Verabschiedung von Stefan den lieben Kalle suchten aber nicht fanden.
Aber eins will ich Euch sagen:
Das nächste mal kontrolliere ich persönlich die Akkustände der Handys der Tourteilnehmer

vor Tourbeginn und zwischendurch

Wer nur noch einen Strich auf der Ladestandsanzeige hat, macht zwanzig Liegestütze! Und zwar an einer von mir ausgesuchten Stelle!
Ich warne Euch! Kann auch ne Pfütze sein
Hier nochmal ein Bild von allen Präsidenten und der Boxlegende V. kurz (45min) vor der Abfahrt zurück in die Aue:
P.S. Die restlichen Bilder sind
hier im Album