- Registriert
- 18. Oktober 2020
- Reaktionspunkte
- 85
Hallo an alle!
Bei uns stand mit dem Geburtstag des Sohnes auch ein neues Fahrrad an. Also den Kinderfahrradfinder bemüht und geschaut was es so gibt. Bei 1,30cm Größe und 61cm Schrittlänge geht schon 26Zoll. Gefallen haben mir besonders die Räder von Vpace und das Ramlon Ibex. Da die Verfügbarkeit bei Vpace schlecht (katastrophal trifft es besser)war und immer noch ist und Ramlon mit 2500Euro nicht gerade ein Sonderangebot darstellt, keimte in mir der Gedanke eines Selbstaufbaus. Das bekomme ich billiger hin hab ich mir gedacht (ein Fehler wie sich später noch herausstellen sollte). Das Rad ist schon fertig ( @Colt__Seavers hat mich dazu animiert einen Aufbauthread zu starten).Nach der Suche der Teile im Netz und Verzicht auf eine Federgabel (bekommt er später) hab ich die Kosten auf um die 2000Euro geschätzt. Da mir das Ramlon so gut gefiel wollte ich das Rad ähnlich aufbauen. Den Carbonrahmen gibt es von verschiedenen Anbietern auf Ali, hab ihn aber von ebay bei Airwolf bestellt in 3k matt mit passender Carbongabel incl. Versand, Zoll etc.für 426Euro. Gewicht war ein kleines bisschen über der Angabe von 1080g, aber mit 1126g ok. Die Gabel hatte vorm Kürzen 576g nachher 527g. Hab leider nicht von allen Teilen Fotos gemacht
Bei uns stand mit dem Geburtstag des Sohnes auch ein neues Fahrrad an. Also den Kinderfahrradfinder bemüht und geschaut was es so gibt. Bei 1,30cm Größe und 61cm Schrittlänge geht schon 26Zoll. Gefallen haben mir besonders die Räder von Vpace und das Ramlon Ibex. Da die Verfügbarkeit bei Vpace schlecht (katastrophal trifft es besser)war und immer noch ist und Ramlon mit 2500Euro nicht gerade ein Sonderangebot darstellt, keimte in mir der Gedanke eines Selbstaufbaus. Das bekomme ich billiger hin hab ich mir gedacht (ein Fehler wie sich später noch herausstellen sollte). Das Rad ist schon fertig ( @Colt__Seavers hat mich dazu animiert einen Aufbauthread zu starten).Nach der Suche der Teile im Netz und Verzicht auf eine Federgabel (bekommt er später) hab ich die Kosten auf um die 2000Euro geschätzt. Da mir das Ramlon so gut gefiel wollte ich das Rad ähnlich aufbauen. Den Carbonrahmen gibt es von verschiedenen Anbietern auf Ali, hab ihn aber von ebay bei Airwolf bestellt in 3k matt mit passender Carbongabel incl. Versand, Zoll etc.für 426Euro. Gewicht war ein kleines bisschen über der Angabe von 1080g, aber mit 1126g ok. Die Gabel hatte vorm Kürzen 576g nachher 527g. Hab leider nicht von allen Teilen Fotos gemacht