Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
I9 hab ich am 301, sind von der Optik schonmal :love::love:
Und von der Funktion auch einwandfrei, nur der Freilauf geht etwas zäh.
Was hast du denn für eine Farbe genommen?
 
Das Uzzi hat einen wesentlich flacheren Sitzwinkel und einen leicht steileren Lenkwinkel als das 901. Kann man das wirklich so vergleichen und alleine von den daten als Alternative sehen?

Dir wird nicht entgangen sein dass das neue Uzzi dreifach verstellbare Ausfallenden hat, oder? Somit kann man den Lenkwinkel stark beeinflussen und zusätzlich nochmal mit der Wahl des Steuersatz (extern oder Flush) eine Anpassung erreichen. Ausserdem ist, von den publizierten Daten, das Tretlager beim Uzzi tiefer was das Kurvenverhalten mehr beeinflusst als der Lenkwinkel, speziell wenn man flotter unterwegs ist. Ich würde schon sagen dass beide Bikes in einer Liga spielen wenn man Verstellbarkeit und Anpassungsfähigkeit in Betracht zieht. Aber von der Optik und dem Status (keine Taiwanproduktion) gewinnt das Uzzi. ;) *duckundweg*
 
Ich hätte aber keine Lust dazu ständig die Ausfallenden zu verstellen.Ich will DH im Park fahren u. am nächsten Tag eine Hausrunde mit 1200hm fahren OHNE irgendwas am Bike verändern zu müssen,abgesehen vom Sattel rausziehen.Und dazu wurde das 901 konstruiert!
 
Ich hätte aber keine Lust dazu ständig die Ausfallenden zu verstellen.Ich will DH im Park fahren u. am nächsten Tag eine Hausrunde mit 1200hm fahren OHNE irgendwas am Bike verändern zu müssen,abgesehen vom Sattel rausziehen.Und dazu wurde das 901 konstruiert!

Du veränderst auch Dein Federungssetup nicht??? :eek:
Naja, wenn man gerne Kompromisse macht aber ein perfekt abgestimmtes Bike ist was anderes......
Dafür zieh ich aber nicht meinen Sattel raus, ich drück ein Hebelchen am Lenker. :D
 
Das Hebelchen am Lenker hätt ich auch gern,gibt aber bis dato keine Sattelstütze die genügend Verstellweg hat u. dazu noch erträgliches Gewicht.Mit halb versenktem Sattel fahr ich nicht im Park.Dafür hab ich ein Hebelchen an der Gabel ;)
Beim Federungssetup verändere ich eher selten was weil ich mein Bike gern so hab daß es immer gleich reagiert,so wie ich es gewohnt bin.
Ich pump mir für eine Tour auch mehr Luft rein aber trotzdem will ich den Schrauberaufwand möglichst gering halten weil ich die Zeit lieber zum biken nutzen will.
Und jetzt wieder zurück zum 901 auch wenn das Uzzi wirklich eine Schönheit ist...
 
geht es hier um das 301 oder das (intense) uzzi?

das kommt mir vor wie ein vogel, der gerade vor dem selber picken den bissen von einem mitvogel weggeschnappt bekommt und dann als ersatzhandlung im leeren weiterpickt.

15 von euch könnten ja schon ihr rad besitzen, wenn die nicht gerade am gardasee gebraucht würden.

ich will bis spätestens heute abend 19.30 uhr mal wenigstens einen relevanten fahrbericht vom garda- 901 mit angabe der gefahrenen rahmengröße haben.
 
So, hab mir gestern eine Alternative als Komplettbike bestellt und heute das Geld überwiesen. Schade, wäre eigentlich vom 901er schon total überzeugt gewesen, aber ich will das Bike in der heurigen Saison schließlich auch noch nutzen und deshalb hab ich storniert.

Somit hab ich jetzt ein paar Teile über (HS, Avid Code, Lyrik U-Turn 1,5", VRO 1,5"), den LRS kann ich ja auch beim Drehmoment als Zweitsatz verwenden. ;) Bei Interesse PN...

Ich hoffe, ich bereue es dann nicht, wenn ich die ersten 901er in Natura sehe ...
 
wirst du sicher bereuen!!!!!!!!!!!! ich war am gardasee und hab das teil mal genau angesehen und ausprobiert-jedes detail an dem bike ist einfach nur genial.man kann sich gar nicht sattsehen an den vielen detaillösungen.für mich spielt die wartezeit jetzt keine rolle mehr,einfach nur genial das teil:D:D
 
Ein Drehmoment ist auch toll, fährt sich auch schön und ist auch supersteif, garkeine Frage! Ist auf jeden Fall eine preisgünstige Alternative, die nicht zu unterschätzen ist!!!

In nem Jahr kann man dann immernoch auf ein 901 umsatteln, ich kanns nachvollziehen, dass so manch einer storniert...

Früher oder später fährt dann eh jeder ein 301/901 :lol:
 
Sehr geil, ist mein neuer LR Satz! Hoffentlich gibt es den bald zu kaufen:love:
Und Haralds Spitzkehrentechnik ist einfach nur Hammer!!!
Mit Harald Phillip hab ich wirklich nur den Vornamen gemeinsam, mir wär die Fahrtechnik lieber:D
 
Sehr schönes Video! :daumen: Ich glaube ich muss noch an meiner Hinterradversetztechnik arbeiten.

Ist der Bart echt, oder nur drangeklebt? ;)
 
Da hätte ich überhaupt keine Bedenken, siehe Edge Felgen, die halten mehr aus als Alu!
Das Gewicht ist klasse und von der Optik genial!

Aber ich schätze den Preis mal so auf ca. 1500 Euro, das ist natürlich weniger lustig.

Aber für mein 901 gibt es nur das beste:D
 
Zurück