Beim Lenker bin ich mir noch sehr unschlüssig.....
Um meine jetzige Lenkerhöhe am 901 beim Einbau der Durolux (statt Lyrik) und 55mm Vorbau (statt 75mm) beizubehalten, habe ich das mal im CAD gezeichnet.
Du bist das 901 glaube ich mit dem Force 1.5 in 75mm gefahren. Mit dem 55mm Vorbau kommst du ca. 12mm niedriger mit dem Lenker. Der Vector 31.8 Carbon hat 10mm Rise (kommt aber auch drauf an, wie man ihn dreht). Den Sunline V-ONE OS gibt es mit 19mm Rise, mit 260g bei 711mm Breite vom Gewicht auch ok. Der sollte für mich auch passen, evtl. mit 1-2 kurzen Spacern. Ich werde den mal testen (etwas breiter und geringere Kröpfung als der Vector).
Zu den Unterschieden der Rahmengrößen 301 vs. 901:
Beim Vermessen meines 301 Gr. L (mit 36er Fox) und meines 901 Gr. L (mit Lyrik) habe ich festgestellt, dass das 901 horizontal gemessen von Mitte Tretlager bis Mitte Oberkante Steuerrohr ca. 3 cm länger ist. Dazu ist der Hinterbau 10mm länger und der Lenkwinkel etwas flacher, wodurch der Radstand beim 901 deutlich länger ist. Ich habe da aber wie schon geschrieben keinen spürbaren Nachteil beim Handling festgestellt.
. Mir ist aber auch ohne Kettenspanner noch nie die Kette abgesprungen, höchstens mal aufs kleine Kettenblatt gefallen. Wenn ich mal 2-3 oder 4mm Alublech in die Finger bekomme würde ich es aber fürs 301 noch mal in den Angriff nehmen. Leider keine Zeit zur Zeit.
aber kann es sein das es 2010 wieder totem 2step geben wird,wenn es funktioniert wäre das genial