Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Hallo Leute,

ich lese nun seit einigen Wochen sämtliche Beiträge zum 901. Es wird immer wahrscheinlicher, dass ich mir auch einen solchen Rahmen gönne und gegen mein 301 "eintausche".

Habe jedoch ein paar Fragen;

Ist schon mal jemand ein 901 mit 200mm Hinterbau und 160er Gabel gefahren? Möchte nämlich meine Fox 36er aus dem 301 auf jeden Fall ins 901 mitnehmen.
Das 901 soll keinesfalls ein Downhill-Aufbau werden, es soll vielmehr auch lange Touren mit vielen Höhenmetern abspulen können. Möchte im Vergleich zum 301 einfach noch mehr Reserven auf technisch anspruchsvollen Trails haben. Dies Reserven brauche ich aufgrund mangelnder Fahrtechnik leider öfters :cool:
Was würdet Ihr raten 170mm oder 200mm Hinterbau in Verbindung mit 160mm Fox 36er?

Danke.

mfg
dani
 
Fahr genau die Kombination, 200mm hinten und Fox 36 vorne, kann ich empfehlen für einen schönen Enduroaufbau.
Mir taugt die Kombi super!
 
Hallo Leute,

ich lese nun seit einigen Wochen sämtliche Beiträge zum 901. Es wird immer wahrscheinlicher, dass ich mir auch einen solchen Rahmen gönne und gegen mein 301 "eintausche".

Habe jedoch ein paar Fragen;

Ist schon mal jemand ein 901 mit 200mm Hinterbau und 160er Gabel gefahren? Möchte nämlich meine Fox 36er aus dem 301 auf jeden Fall ins 901 mitnehmen.
Das 901 soll keinesfalls ein Downhill-Aufbau werden, es soll vielmehr auch lange Touren mit vielen Höhenmetern abspulen können. Möchte im Vergleich zum 301 einfach noch mehr Reserven auf technisch anspruchsvollen Trails haben. Dies Reserven brauche ich aufgrund mangelnder Fahrtechnik leider öfters :cool:
Was würdet Ihr raten 170mm oder 200mm Hinterbau in Verbindung mit 160mm Fox 36er?

Danke.

mfg
dani

Hey, dann bau Dir die Kiste doch auf 170 oder 185mm auf. Erstens sind die Dämpfer dann leichter, weil Du auch normale Dämpfer ohne Piggy fahren kannst und die meisten Besitzer hier die mit 200mm für Touren aufbauen, nutzen den Federweg auf 200mm eh nicht wirklich aus. 170-185mm sind eh schon mächtig genug.

Grüße
Qia:)
 
Fahr genau die Kombination, 200mm hinten und Fox 36 vorne, kann ich empfehlen für einen schönen Enduroaufbau.
Mir taugt die Kombi super!

Habe ehrlich gesagt gehofft, dass DU antwortest ;) Denn ich habe zumindest gesehen, dass du vorne eine 36er fährst. Wusste aber nicht mit welchem Hinterbau.
Hast du einen direkten Vergleich zwischen 170 und 200mm am Hinterbau? Wenn ja, wie fällt dieser aus?

Danke vorab.

mfg
dani
 
Ich würde nicht für lausige 150 Grämmchen auf den DHX verzichten, der läuft nämlich ganz ausgezeichnet :daumen:
Ich bin auch zuerst ne Lyrik gefahren, meiner Meinung nach ist das Fahrwerk damit nicht ganz so harmonisch wie mit einer Totem. Funktionieren tut es natürlich trotzdem wunderbar, also würde ich eigentlich immer zum 200er Hinterbau raten.
 
Fahr genau die Kombination, 200mm hinten und Fox 36 vorne, kann ich empfehlen für einen schönen Enduroaufbau.
Mir taugt die Kombi super!

Hm, ich bin mein 901 (200er) mit meiner 36er Talas aus dem 301 gefahren und ich fand, dass es nicht so besonders harmoniert. Der Hinterbau ist sehr soft mit sensiblem Ansprechverhalten, die 36er Talas ist eher straff und spricht nicht so fein an.
Die jetzt eingebaute Durolux gefällt mir bislang sehr gut und harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit dem Hinterbau.
 
Hab beide Dämpfer zuhause (222mm und 240mm) und kann dir sagen das der 200mm Hinterbau immer besser ist, egal welche Gabel vorne drinn ist.
Bei der 160mm Gabel und dem 200mm Hinterbau hast du noch zusätzlich den Vorteil das du in der Geo Einstellung fürs Tourenorientierte Fahren noch flexibler bist, da du die Winkel noch steiler einstellen kannst wenn man das möchte.
 
@berkel

hast du eine 09er Talas?
Meine 09er Talas spricht sehr gut an, aber du hast natürlich recht, um mit der 36er ein harmonisches Fahrverhalten zu erzielen muß man den Dämpfer etwas straffer fahren als mit einer Totem, wenn man das aber macht passt es super, wie ich finde.
 
Super, vielen Dank für die Infos.

@helium
Hab mir gerade nochmals deinen Aufbau angeschaut. Würde eigentlich genau meinen Vorstellungen entsprechen (HS, 36er, ...) Was wiegt denn dein 901? Vielleicht kannst Du mir mal eine partlist zukommen lassen.

Danke für die Hilfe

mfg
dani
 
@berkel

hast du eine 09er Talas?
Meine 09er Talas spricht sehr gut an, aber du hast natürlich recht, um mit der 36er ein harmonisches Fahrverhalten zu erzielen muß man den Dämpfer etwas straffer fahren als mit einer Totem, wenn man das aber macht passt es super, wie ich finde.

Ja, ist eine 09er. Im 301 fand ich sie auch gut.
Ich bin die 36er Talas im 901 zuerst auf technischen Singletrails gefahren und da war es ok. Auf schnellen ruppigen Passagen fühlte es sich dann aber nicht mehr so harmonisch an.
 
So, liebe Leute... Ich konnt´s net erwarten bis Liteville zu Weihnachten endlich mal die 3-fach-Kettenführung rausbringt und hab mir selber eine gebaut.
E-Type, Rammschutz, Innenlagerklemmung, 1x ISCG verschraubt und 1x natürlich E-Type, ca. 130g ohne Rolle und Umwerfer.
Rolle kommt auch noch ne Andere dran, für 3-fach optimiert.
 

Anhänge

  • IMG_0789.jpg
    IMG_0789.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_0790.jpg
    IMG_0790.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_0791.jpg
    IMG_0791.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_0799.jpg
    IMG_0799.jpg
    59 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_0807.jpg
    IMG_0807.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 164
@Bike-freak
Das einzig Wahre! Selbstbau ist einfach immer am Besten! ;)
Ich hab mir für mein 301 und mein Fusion Whiplash damals eine KEFÜ aus Carbonplatten (2,5mm) ausgesägt. Funktioniert einwandfrei (2-fach) und ist nur 40g schwerer, als ohne KEFÜ.
Weiter so!!!
 
Mein 901 ist heute auch endlich fertig geworden - ein Bild liefere ich am Sonntag nach....ist jetzt schon zu dunkel.

Hier schon mal die Teileliste und das Gewicht:

-901 Grösse L schwarz anodisiert
-Fox DHX 5.0
-Partskit Liteville
-RS Domain 1,5 Zoll Schaft 180mm
-Avid Juicy 7 mit Trickstuff Bremsscheiben 180mm
-Reset Racing Tretlager
-XTR Kurbel ( 22er XTR KB und 34 Rotor Blatt/ XTR Bash)
-Tune Speedneedle Alcantara
-Syntace Force 1.5 Vorbau 95mm ohne Spacer
-Syntace Lowrider Carbon 680mm incl. Barplugs
-Procraft Foam Griffe Ultralite
-XTR Shifter
-XTR Umwerfer
-XTR Shadow Schaltwerk medium
-XTR Kassette 32er
-Dura Ace 10fach Kette
-DT 240s Naben
-DT Competition
-Alu Nippel
-Mavic 721 Felgen
-Stans Tubeless System RhynoLite
-Stans Milch
-Maxxis Swampthing DH 2.5 42a vorne
-Maxxis Highroller Semislick DH 2.35 42a hinten
-Reset Racing Pedal 2

Gesamtgewicht schwankt auf zwei Waagen zwischen 15,4kg und 15,425kg.

Den Dämpferschlitten habe ich auf die steilste Einstellung und wieder zwei Schritte zurück gestellt - der erste Fahreindruck ist schon mal recht angenehm......

Mit dem Dämpfer werde ich noch etwas experimentieren müssen - bisher sind bei etwa 90kg für 30% Sag gut 220 PSI, offene Bottom Out Kammer und 125 PSI Mindestdruck im Piggy eingestellt.
Ich bin eben nur von der Arbeit 30km auf Asphalt mit kaum Steigung nach Hause geradelt - mit zugeschalteter ProPedal Funktion gut zu Pedalieren.

Mit der aktuellen Syntace Stütze komme ich so gerade aus - mit den dickeren Trekkingschuhen werde ich dann wohl das Maximum erreichen. Die Rahmenlänge ist absolut passend und so bin ich froh, dass ich keinen XL Rahmen mit meinen 1,94 gewählt habe. Fürs Tourenfahren sind die 95mm am Vorbau ganz passend - für den Park könnte ergänzend ein 75er oder kürzer auch noch sinnvoll sein.

Zum ersten richtigen Fahrtest komme ich erst am Sonntag.......

Mehr dazu demnächst...


Thomas
 
Endlich! Hatta das Teil endlich fertig und sogar noch 2 Wochen vorm Alpen-X. Hatte mich schon auf die Schrauberpausen eingestellt.
Viel Spaß mit dem neuem Baby. Mal schauen wie lange Du das diesmal fährst.

Gruß
Sören
 
Hi,

mal 2 Fragen:

- Bei 188cm Körpergröße & ca. 90cm Beinlänge: Welchen Rahmen würdet ihr empfehlen? In Riva habe ich mich auf einem M 301 sehr wohl gefühlt.
Einsatzbereich ist technisches DH wie es in den Alpen vorkommt.

- Ist das 901 mit der neuen Lieferung (Liteville Website) jetzt eigentlich verfügbar, oder wurden damit nur die bisher bestellten bedient?

Danke!
 
Ein paar Händler haben noch Rahmen vorrätig, aber generell ist die Lieferung ausverkauft. Nach der Eurobike soll eine neue kommen. Bei der Größe hilft wohl nur eine Probefahrt und/oder der Vergleich der Geometriedaten. Ich fahre mit 178 cm einen M-Rahmen und fühle mich extrem wohl, fahre aber auch kurzen Vorbau. Bei Deinem Einsatzgebiet denke ich das Du auf einem M auch gut aufgehoben wärst, die Sattelstütze müsste dann aber schon sehr weit raus...
 
Mein 901 ist heute auch endlich fertig geworden - ein Bild liefere ich am Sonntag nach....ist jetzt schon zu dunkel.

Hier schon mal die Teileliste und das Gewicht:

-901 Grösse L schwarz anodisiert

Mit der aktuellen Syntace Stütze komme ich so gerade aus - mit den dickeren Trekkingschuhen werde ich dann wohl das Maximum erreichen. Die Rahmenlänge ist absolut passend und so bin ich froh, dass ich keinen XL Rahmen mit meinen 1,94 gewählt habe. Fürs Tourenfahren sind die 95mm am Vorbau ganz passend - für den Park könnte ergänzend ein 75er oder kürzer auch noch sinnvoll sein.

Zum ersten richtigen Fahrtest komme ich erst am Sonntag.......

Mehr dazu demnächst...


Thomas

Moin Thomas

du hast dich also für L entschieden.
Ich tendiere eher zum XL und einem kürzeren Vorbau.
Das 901 soll bei mir ja eine eierlegende Wollmilchsau werden, da wäre L zu kurz.
Vielleicht wirds aber auch ein 301 MK8 mit Totem ;-)
egal was es wird, die Teile liegen schon im Keller...

offTopic: das Argon is ein Traum ;-)
fahre jetzt mit F119 in 120 mm und das Teil läuft wie der Wind.
bestell mir grade auch noch ne Rohloff...
 
Wo hat man denn die Gelegenheit M und L 901's direkt zu vergleichen?

Dass der Sattelstützenauszug hoch wäre ist klar, aber bei Liteville ja auch durchaus ein Teil des Konzepts.
 
Bei LV direkt mal nachfragen, ob es da geht, ansonsten bei Stefano von The Lab in Riva am Gardasee. .
Da gibt es Testbikes.

Gruß

Alex

PS: Auch in verschiedenen Aufbauten. Tour/Freeride
 
Zurück