Aufbau Bass ST

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Passau
Hallo,
bekomme demnächst einen Bass ST Rahmen mit ner Junior T Federgabel, alles noch super in schuss, da es nicht viel gefahren wurde vom Vorbesitzer. Als Laufräder kommen Mavic Crossline in den Rahmen, Bremsen werden Gustav M mit 210/190er Scheiben.
Kann mir für den Rahmen jemand Empfehlungen geben, welche Kurbel, Tretlager, Kettenführung, Lenker und Vorbau empfehlenswert wären? 1-fach oder 2-fach Kurbel?
Sollte im günstigen und robusten Bereich bleiben. Rahmenfarbe ist schwarz, möchte es mir in Richtung Enduro aufbaun, auch wenn der Rahmen relativ schwer ist, hinten wird auf alle fälle X9 mit 11-34er Kassette verbaut werden, schaltwerk wär mir am liebsten ein short cage wenns passt, oder ein medium.

Mfg.
Wolfgang
 
Also Du solltest vielleicht nochmal genau sagen, was Du damit machen willst. Ein Enduro sollte schon eine 2-fach Kurbel haben, damit auch die Berge zu bewältigen sind. Gustav M in Verbindung mit Crossline ist zumindest ungewöhnlich, da die Gustl schon sehr schwer sind. Für Enduro wohl eher überdimensioniert, aber da gehen Geschmäcker natürlich auseinander.
 
Hallo,
sollte schon vom Aufbau so werden, das ich nicht unbedingt an jedem Anstieg gleich absteigen und schieben muß, sondern noch einigermaßen den Berg hochkomme, aber ich es hald auch bergab schön krachen lassen kann. Eingesetzt wirds bei uns in der Umgebung im Wald, sind Teilweise ganz schön enge Trails und ein paar schöne Drops mit dabei, fahr bisher noch mit nem HT durch die Gegend, aber da geht hald nicht ganz so viel, vor allem gehts auf dauer zu heftig auf die Gelenke.
Die Gustl`s und die Crossline möcht ich deswegen dranbaun, weil sie erstens noch rumliegen und ich vor allem mit den Gustl`s super zufrieden bin, hab sie auch im HT drin, hab sie bisher auch auf langen abfarten zum Faden bringen können, was ich mit einigen anderen vorher schon geschafft hatte, und die verzögern hald auf kürzeste Zeit, da ich eh ein reiner spätbremser bin, optimal.

Mfg.
Wolfgang
 
Klar sind die Gustl super und das Du die nicht zum Faden bekommen hast glaub ich sofort, aber sie sind einfach sackschwer. Und gerade als Spätbremser sollte man mit Fading keine Probleme bekommen, aber sei es drum, wenn sie dir taugen ist es ja perfekt. Ich würde es mit einer 2-fach Kurbel mit Bash versuchen und eine schaltbare Kettenführung vorsehen, zum Beispiel die ZweiG von G-Junkies. Wenn Du ein X-9 fahren willst, dann kommst Du ja auch nicht um Sram-Trigger drum rum. Würde dann auch die X-9 nehmen, da das Preis-Leitungsverhältniss zur X-0 besser ist.

Alle anderen Teile richten sich natürlich auch nach dem Geldbeutel, würde einen Thomson-Vorbau empfehlen und einen Lenker mit entsprechender Breite, ca. 760 mm. Kurbel würde es eine Truvativ Holzfeller oder ähnliches tun, robust und im Bikemarkt günstig zu haben. Ansonsten vom Preis-Leistungsverhältniss ist auch die SLX sehr empfehlenswert.
 
Hi,
danke dir schonmal für die Empfehlungen, schau mir grad die ZweiG an, gefällt mir ganz gut die Führung. X9 Trigger ist klar, hab erst vor 2 Wochen am HT die komplette Schaltung ausgetauscht, vorher XT, jetzt komplett X9, weil mir die Schalthebel und die Schaltung vom Schaltgefühl und von der Handhabung um einiges besser passen. Werd mich langsam mal nach den Teilen umsehen, sobald der Rahmen zu hause ist, gibts die ersten Bilder.

Mfg.
Wolfgang
 
Hallo,
nochmal ne Frage wegen dem Rahmen, weiß jemand, welcher Sattelstützendurchmesser da passt? Bekomme den Rahmen in ner Woche, wenn mein Kollege nächste woche vom urlaub zurück ist. Könnte eine Joplin von nem Freund günstig übernehmen, nur will er das schnell wissen, ob ich sie nehme, ist ne 31,6mm.

Mfg.
Wolfgang
 
Hi,
Rahmen ist schon zu hause, nur muß ich mir die nächsten Tage ne Digi ausleihen, meine ist zur Zeit kaputt. Gestern hab ich mir noch die 2G und die Schaltung bestellt, jetzt nur noch ne Kurbel und doch noch andere Laufräder, bau die Crossline doch nicht dran, und dann geht das Umbaun langsam los. Aber erst muß wieder Kohle ins haus, aber das passiert ja dieses Wochenende gottseidank noch ;-)

Mfg.
Wolfgang
 
Hi,
Sorry, hat bisschen gedauert, bis ich dazugekommen bin, seit heut nachmittag ists endlich fertig, 2-fach kurbel ists leider doch keine geworden, hat mit der Kurbel nicht ganz hingehaut, entweder Kefü oder E-Type Umwerfer, hab mich dann doch auf einfach mit Kefü umentschieden, und bergauf ists sogar noch gut farbar. Kommentare gern erwünscht. Morgen wirds das erste mal im richtigen Gelände gefahren, aber muß sagen, bis jetzt fährt es sich wirklich super, Endgewicht 18,5 Kg

Mfg.
Wolfgang

Niko1.jpg

niko2.jpg
 

Anhänge

  • Niko1.jpg
    Niko1.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 90
  • niko2.jpg
    niko2.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 65
Jetzt such ich nur noch nen anderen Dämpfer als den DNM für die Schönheit, was würdet ihr mir empfehlen, Fox DHX 5, Marzocchi Roco, oder was ganz anderes? Mein aktueller hat ne Einbaulänge von 22er Einbaulänge, gut, Feder ist für mein Gewicht noch viel zu hart, hab aktuell ne 450er feder drin auf knapp 70kg, möcht aber doch noch nen aktuellen Dämpfer drin haben, gern auch angebote per pm

Mfg.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
ein bissel unscharf aber schick isses geworden :)

Ich fahre in meinem Virus ein Rock Shox Pearl 3.1 http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_rock_shox_pearl_3_1_p79875.html

Der ist extrem progressiv und kommt der eher degressiven Dämpferanlenkung des Virus Bass ziemlich entgegen.

Ich habe ihn im Winter hier im Bikemarkt für 150 € geschossen und habe ein im positiven Sinne völlig verändertes Bike :daumen::daumen::daumen:

Hier mal ein Thread zu dem Thema http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158640&highlight=virus+bass

Gruss Olli
 
Hi,
sorry, ich weiß, die bilder sind bisschen unscharf, sind auch leider nur mit dem handy gemacht, aber bald kommen bessere, wenn mal ne bekannte von mir zeit hat, dann gehts mit cam in den Bikepark zum Geiskopf, da kommen dann nochmal bessere bilder. Fahren tuts sichs wirklich super, nur der hinterbau ist noch nicht so ganz das ware, liegt aber auch an der noch zu harten feder.

Mfg.
Wolfgang
 
Hi,
sorry, ich weiß, die bilder sind bisschen unscharf, sind auch leider nur mit dem handy gemacht, aber bald kommen bessere, wenn mal ne bekannte von mir zeit hat, dann gehts mit cam in den Bikepark zum Geiskopf, da kommen dann nochmal bessere bilder. Fahren tuts sichs wirklich super, nur der hinterbau ist noch nicht so ganz das ware, liegt aber auch an der noch zu harten feder.

Mfg.
Wolfgang

Das sollte ja auch kein Vorwurf sein wegen der unscharfen Bilder - ich erkenne trotz dem ein schönes Bass :D

Wegen deinem Dämpfer lies bitte den Thread in meinm 2. Link komplett durch - dann wirst du zu dem Ergebnis kommen, dass eine weichere Feder eventuell gar nicht zu dem von dir gewünschten Fahrverhalten führt :eek:

Berichtige mich bitte: Im Moment ist der Dämpfer bei kleinen Schlägen sehr unsensibel und dann bei grösseren Schlägen haut er gleich ziemlich tief, wenn nicht sogar bis zum Anschlag durch?

Fährst du überhaupt mich Druckstufe oder ist die mittlerweile komplett offen? Falls das bei dir der Fall sein sollte, dürfte eine weichere Feder nun wirklich nix bringen :(

Vielleicht hast du Glück und hast nicht die degressivste Dämferanlenkung an deinem Bass erwischt...


Gruss Olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
also bei kleineren Schlägen reagiert er momentan so gut wie gar nicht, und bei großen federt er dann zumindest ein wenig, hab heute mal von nem bekannten ne 350er feder austesten können, damit gehts, jetzt kann ich auch bisschen zug und druckstufe fahren, vorher war er wirklich ganz offen, werd mir jetzt auch eine bestellen, und übergangsweise einbaun, bis mir mal ein günstiger Fox DHX, Van oder ein Roco reinläuft, von Luftdämpfern halt ich ehrlichgesagt nicht viel.
Lg.
Wolfgang
 
Hallo,
hier noch die Auflistung, was verbaut wurde:
Rotwild S260 Vorbau
Rotwild B320 Lenker
SRAM PG-990 11-34 Kassette
SRAM X9 short
Race Face Atlas Kurbel
Truvativ DH-Kettenblatt 36Z
Kind Shox I-950R Sattelstütze
Fitzik Freak Sattel
Ergon GA-1 E Griffe
Brave Pogo Sattelklemme
Marzocci Monster T Gabel
Fox Vanilla RC
NC-17 - Dewlite Dual Slalom 2-fach Tensioner 32-38Z
White Insustries Venti Disc 20mm Vorderradnarbe
Sun-Ringle MTX 31
Veltec DH Disc Nabe + Mavic EX 729 - 2.0 schwarz
Continental Rubber Queen 2.4
Schwalbe DH Schläuche

Mfg.
Wolfgang
 
schöner Aufbau, echt hübsch geworden, nur das Pink leuchtet ein wenig arg kräftig raus :-)
@Olli:
Kannst ruhig reinstellen, ist ja auch schon was älteres
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück