Aufbau eines leichten Carbon Fullys

Ingo251264

ab 100km gehts los!!
Registriert
13. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Winnenden
Hallo Jungs,
ich bau zur Zeit ein Simplon Stomp in Größe S 44cm auf. Leider habe ich durch genauen nachwiegen aller Teile ein Gewicht von ca. 11kg und habe noch nicht Tachosensor und Werkzeugtasche gewogen. Wo könnte ich Teile sinnvoll verbessern und daurch noch leichter werden. Zielgewicht sind 10,5 kg. Bin für jede Antwort dankbar. SCHAUT EUCH BITTE MEINE TABELLE MIT DEN TEILEN AN (doc)!!!
 

Anhänge

  • Simplon Stomp Internet.doc
    Simplon Stomp Internet.doc
    58,5 KB · Aufrufe: 84
  • Rahmen Simplon Stomp (7).JPG
    Rahmen Simplon Stomp (7).JPG
    28,7 KB · Aufrufe: 113
  • Rahmen Simplon Stomp (9).JPG
    Rahmen Simplon Stomp (9).JPG
    32,9 KB · Aufrufe: 68
  • Crankbrothers eggbeater 2ti 222g (2).JPG
    Crankbrothers eggbeater 2ti 222g (2).JPG
    21 KB · Aufrufe: 42
  • Syntace Lowrider Carbon 12° 178g.JPG
    Syntace Lowrider Carbon 12° 178g.JPG
    23,9 KB · Aufrufe: 52
Schöner Rahmen! Beim Erleichtern ist die Frage wo Du Deine Grenze der Alltagstauglichkeit setzt.

Meine Vorschläge ohne Blick aufs Budget:
Gabel Pace RC39 (-260g.)
Reifen Nobby Nic 2.1 (-100g.)
Kassette DuraAce 12-27 + 20er Kettenblatt (-130g.) (Sicher, dass Deine XTR 283g. wiegt?)
Bei Kurbeln und Bremsen ist auch noch recht viel zu holen.

Dafür die XX-Light Schläuche raus: Schwalbe X-Light o. Michelin Latex (+50g.).

Gruß, Smithy
 
Smithy schrieb:
Schöner Rahmen! Beim Erleichtern ist die Frage wo Du Deine Grenze der Alltagstauglichkeit setzt.

Meine Vorschläge ohne Blick aufs Budget:
Gabel Pace RC39 (-260g.)
Reifen Nobby Nic 2.1 (-100g.)
Kassette DuraAce 12-27 + 20er Kettenblatt (-130g.) (Sicher, dass Deine XTR 283g. wiegt?)
Bei Kurbeln und Bremsen ist auch noch recht viel zu holen.

Dafür die XX-Light Schläuche raus: Schwalbe X-Light o. Michelin Latex (+50g.).

Gruß, Smithy
da hast du viel hochwertiges was teuer ist um ausgetauscht zu werden. darum lass ich mal die finger von den teuren sachen.

was mir noch einfällt:

kette KMC X10SL wiegt abgelängt um 230g. (-60g)

sattelstütze: KCNC Ti-Pro Lite bei 31,6/350 nur 152g.....(-74g)

reifen: definitiv tauschen! der Nobby Nic in 2,1 wär auch mein tip. gibts ab 450g wenn man die möglichkeit hat leichte auszusuchen...(-100g)

statt der schläuche welche dir nicht lange freude bereiten werden: Eclipse Tubelesskit 110g pro rad (das ist inklusive felgenband!!)

griffe? schaumstoff sparen ca. 60g gegenüber gummigriffen!

an der kurbel hats auch noch potential: alu-kurbelschrauben (-20g) und kettenblatt-tuning oder-tausch (ca. -40-60g)

sattelstützenklemme: extralite 13g (-30g)
 
ich fahre ein stomp in rh 53 mit 9,5 kilo. das geht sicher noch wesentlich leichter, ich will aber keine einbußen im fahrverhalten.

nach meiner erfahrung hat der rahmen sehr flache winkel, sowohl sitzrohr als auch lenkkopf, ich fahre daher manitou r7 mit 80mm federweg. bei 10 cm fw wird die lenkung zäher, außerdem kommt das gerät am steilhang vergleichsweise leicht hoch. absenkbare gabeln mit 10 cm maximalfederweg sind den herstellern ja offenbar abhanden gekommen.

noch mal r7: ich habe die super genommen. die lockoutseite habe ich herausgeschraubt, den ganzen blockierschmodder direkt unter der standrohrschraube abgesägt, von unten ein m10- gewinde ins alu geschnitten und eine plastikschraube zur abdeckung der cantileversockel von unten reingeschraubt, damit es nicht spritzt. resultat: 1.433 gramm bei 23cm schaftlänge. funktioniert wunderbar. nach meiner erfahrung brauche ich bei 8cm fw keinen lockout.
 
Zurück