Aufbau eines Singlespeed-Alltagsrads

Hallo,

Schutzbleche kommen ran. Gepäckträger brauche ich einen, da alle Supermärkte auf der anderen Straßenseite sind. Licht ist vorhanden.
Leider fehlt der LRS noch und die Gabel muss noch einkürzen. Wenn das fertig ist, mache ich Fotos. :)
 
Chicer Rahmen - aber unter Alltag verstehe ich Licht, Schutzbleche, Gepäckträger. Oder kaufst du nicht ein und fährst nur im Hellen bei Trockenheit?

- großer Rucksack ala Ortlieb MessengerBag
- Steckblech für hinten (eventuell wenn nötig auch vorne ein Mudguard) oder eben wirklich feste Bleche wenn man immer komplett trocken bleiben muss
- Batterielicht ala Knog Blinder Road 2

So fahr ich jeden Tag, bei Wind und Wetter, 30-50km pro Tag. Alltagsradl hat bei mir viel mehr mit Wartungsarmut und Diebstahlschutz zu tun, aber jeder definiert das für sich anders ;)
 
Hatte mir auch überlegt festes licht und Co. Ans nutztier zu packen, aber das sind genau die Dinger weswegen auf meiner Arbeit die Räder der Kollegen reihum gestohlen werden...
 
die Räder der Kollegen reihum gestohlen werden...

Auf dem Firmengelände? Trotz Schloss? Klingt seltsam...

Wie auch immer, Gepäckträger kann man getrost vernachlässigen, Lampen gibt es wie Sand am Meer und Schutzbleche sind schon echt praktisch. Von solchen Dingern zum stecken halte ich persönlich nichts, die sehen auch total Kacke aus. Ein paar SKS Bluemels oder sowas ähnliches schön knapp über dem Gummi platziert funzt super und sieht so schlecht nicht aus. Musst dann aber nur die entsprechenden Bohrungen an der Gabel und am Hinterbau haben...
 
Gabel sollte 2-3 mm kürzer als der Vorbau sein?!

Du meinst der Schaft sollte um diese 2-3mm kürzer sein als der Vorbau hoch ist? Ich würde lieber den schaft um 2-3mm länger lassen und einen 5mm Spacer drunter setzen. Nur für den Fall das du vielleicht irgendwann einen anderen Vorbau haben willst der vielleicht noch höher baut und du dann diese Reserve hast anstelle das der Schaft dann zu kurz ist.
 
Auf dem Firmengelände? Trotz Schloss? Klingt seltsam...

Wie auch immer, Gepäckträger kann man getrost vernachlässigen, Lampen gibt es wie Sand am Meer und Schutzbleche sind schon echt praktisch. Von solchen Dingern zum stecken halte ich persönlich nichts, die sehen auch total Kacke aus. Ein paar SKS Bluemels oder sowas ähnliches schön knapp über dem Gummi platziert funzt super und sieht so schlecht nicht aus. Musst dann aber nur die entsprechenden Bohrungen an der Gabel und am Hinterbau haben...

Jo. Krankenhaus, nicht gerade das beste viertel drum herum. Einige Räder wurden auch wieder gefunden, eben auch ohne die besagten anbauteile. Echt genau schutzbleche und Gepäckträger ab und so ein Spass...
 
Mir ist eingefallen, dass ich nach dem Zusammenbau nie Fotos hier reingestellt habe.
Habe eben welche aufm Handy entdeckt und wollte die euch natürlich zeigen, da ihr mich echt spitze unterstützt habt!

 
Danke!
Und lass das!
Werde wohl als nächstes mal nen günstiges Fixie ausprobieren ;)


Habe mir für dieses Bluemels gekauft, aber leider passen die nicht unter die Bremsen, wenn ich 28mm Reifen drauf habe. Gibt es noch was kleineres?
 
Zurück