Aufbau Hauptschwingenlager Nerve AM 2010

Registriert
2. Januar 2010
Reaktionspunkte
18
Ort
Thüringen
Hallo,

muss an meinem Nerve jetzt die LAger in der Wippe und in der Sitzstrebe ersetzen, da diese sehr rau laufen bzw zwei stück fest sind.

Dabei habe ich versucht die Schwinge auszubauen um die Hauptschwingenlager ebenfalls zu überprüfen.
Leider komme ich dabei nicht weiter, ich habe die Schrauben rechts und links ausgebaut, danach die 2 Plastik-Hülsen heraus genommen.
Auf der Rechten Seite sitzt darunter ein Sprenring, den ich ebenfalls entfernt habe.

Und danach... gehts nicht weiter...

Die Anleitung vom 08 er Nerve, welche es hier im Forum gibt funktioniert leider nicht, da der Aufbau anders ist.

Kennt zufällig jemand den Aufbau des Hauptlagerbereichs oder hat ein Bild wie das ganze ausgebaut auschaut?
 
Edit: Ich hab den 2009ner. Die Änderung der Schwinge ist aber nach 2008 meine ich und seitdem gleich.

Du bist eigentlich schon soweit, dass Du die Kettenstrebe seitlich über bzw runter vom Rahmen drücken kannst, da sitzen dann zwischen Rahmen und Schwinge noch Scheiben.
Am besten ohne Sitzstrebe am Rahmen, ist nur im Weg. Das Ganze geht etwas schwerer, nach welcher Richtung es am besten geht, sag mal Bescheid, ich habs vergessen.

Hast Du die Lager der Sitzstrebe schon draussen?
Die Lager, 2 auf jeder Seite, können nur von innen nach aussen, mittels der in der Mitte befindlichen Scheibe, gedrückt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

hast du die 2 Lager der Sitzstrebe schon mal ausgepresst, sitzt dazwischen ein Flansch?

Ich hätte versucht beide in die gleiche Richtung durchzupressen.
Danke für den Tip, wenn ich fertig bin werde ich eventuell mal n paar Fotos reinstellen und erklären wie ichs gemacht habe.

Gruss
 
Richtig, in der Mitte sitzt ein Flansch.
Ich hatte den Kopf einer Inbusschraube etwas abgeschliffen, welcher dann gerade auf einen Teil der innenliegenden Scheibe gedrückt hat, auf die andere Seite passende Nuß zur Aufnahme des Lagers mit Scheibe und Mutter. Tricki. Vielleicht gehts ja auch einfacher.

Vergiß nur nicht die Scheibe zwischen den beiden Lagern wieder mit einzubauen.

Gruß
 
Zurück