Aufbau Mongoose Titanium -> Erfüllung (m)eines Traumes!

:eek: ...vor allem wenn die Kurbel in diesem Zustand vorliegt:daumen:
Traumhaft.

Ist zwar schon paar Beiträge zurück, aber es beschäftigt mich jedesmal, wenn ich dieses Thema wieder aufmache: Ich find die Gabel etwas hoch...oder das täuscht, weil keine Reifen montiert sind:ka:

Das ist glaube ich auch der Grund, warum jemand sagte, dass der Flite zu wuchtig wirkt. Das liegt vermutlich auch an den fehlenden Reifen auf diesem Foto...aber das wird wirklich ein Traum:daumen:
 
Also ich finde den Aufbau bisher echt toll. Die 95xer Gruppe an Titan ist einfach traumhaft. Das ganze erinnert mich stark an mein Merlin.



Aber eine Sache kann ich echt nicht begreifen. Die Laufräder sind doch sackschwer. Warum da nicht was mit Tune Naben verbauen? Ein sub 10kg Hardtail ist zwar etwas feines aber mit Laufrädern von 1850g macht das nur halb so viel Spaß.

Gruß
Björn
 
:eek: ...vor allem wenn die Kurbel in diesem Zustand vorliegt:daumen:
Traumhaft.

Ist zwar schon paar Beiträge zurück, aber es beschäftigt mich jedesmal, wenn ich dieses Thema wieder aufmache: Ich find die Gabel etwas hoch...oder das täuscht, weil keine Reifen montiert sind:ka:

Das ist glaube ich auch der Grund, warum jemand sagte, dass der Flite zu wuchtig wirkt. Das liegt vermutlich auch an den fehlenden Reifen auf diesem Foto...aber das wird wirklich ein Traum:daumen:

Hab gestern Abend mal Schlappen montiert:D

Ich finde es sieht nicht mehr ganz so schlimm aus mit der Gabel, was vermutlich noch durch den Winkel verstärkt wurde aus dem ich die vorigen Bilder gemacht habe. Allerdings ändert das nichts daran, dass mir die Gabel einfach min. 6 Jahre zu jung ist!

Der Flite rückt jetzt auch in ein besseres Licht, aber ich habe mich jetzt schon auf einen Speedneedle eingeschossen...

Also ich finde den Aufbau bisher echt toll. Die 95xer Gruppe an Titan ist einfach traumhaft. Das ganze erinnert mich stark an mein Merlin.



Aber eine Sache kann ich echt nicht begreifen. Die Laufräder sind doch sackschwer. Warum da nicht was mit Tune Naben verbauen? Ein sub 10kg Hardtail ist zwar etwas feines aber mit Laufrädern von 1850g macht das nur halb so viel Spaß.

Gruß
Björn

Ich liebe die alten Merlins, ich hätte auch gerne eines gehabt, aber mir ist in über 6 Monaten der Suche einfach kein passendes über den Weg gelaufen...
Dein Aufbau gefällt mir auch sehr, ist das vorne ne FSX?:daumen:

Kannst du hellsehen? Ich habe gerade gestern einen schönen schwarzen Tune LRS aufgetan!!
Mein Ehrgeiz ist ja während des Projektes irgendwie geweckt worden, neues Ziel: Sub 9 Kg... aber der Leichtbau soll nicht die Optik bestimmen, außer den Naben bleibt die komplette XTR-Gruppe am Rad und nur der Flite wird, wie gesagt, noch gegen einen Speedneedle getauscht.
 
Viel besser mit Schlappen ;)

Der Flite sieht jetzt perfekt aus, die Gabel auch :daumen: Ich glaube sogar der Speedneedle wäre ein Fremdkörper so wie es jetzt aussieht. Aber mal überraschen lassen, diese Entscheidung steht ja wohl schon....
 
Bis du die passende gefunden hast, würde ich - wie von Daniel schon angesprochen - schauen, ob man die Gabel nicht etwas traveln kann...
 
Dit sieht doch schon ziemlich schnieke aus!

Mal 'ne ganz andere Frage, bist Du Dir sicher das dit een 18" Rahmen ist? Dit Steuerrohr sieht dafür schon ziemlich lang aus. Besonders wenn es ein so neuer '98-'99er Rahmen ist...

Bezüglich des Ti Lenkers würde ich zu einem ibis raten, sicherlich nicht leicht zu bekommen, aber die Steiffigkeit dürfte kaum zu toppen sein, und bei Verwendung einer Federgabel kann mann sicher auf den Komfort eines weichen Lenkers verzichten.

Beim Sattel würde ich auch eher zum klassischen Flite greifen, aber das ist sicherlich Geschmackssache.


Cheers
Daniel
 
Dit sieht doch schon ziemlich schnieke aus!

Mal 'ne ganz andere Frage, bist Du Dir sicher das dit een 18" Rahmen ist? Dit Steuerrohr sieht dafür schon ziemlich lang aus. Besonders wenn es ein so neuer '98-'99er Rahmen ist...

Bezüglich des Ti Lenkers würde ich zu einem ibis raten, sicherlich nicht leicht zu bekommen, aber die Steiffigkeit dürfte kaum zu toppen sein, und bei Verwendung einer Federgabel kann mann sicher auf den Komfort eines weichen Lenkers verzichten.

Beim Sattel würde ich auch eher zum klassischen Flite greifen, aber das ist sicherlich Geschmackssache.


Cheers
Daniel

Also Rahmenhöhe Mitte-Mitte sind exakt 46 cm, Oberrohrlänge 57 cm. 18 Zoll kommt also ziemlich genau hin!

Heute habe ich mich mal den Bremsen gewidmet. Da ich ja nicht auf die XTR-Gruppe verzichten will, müssen einige Teile einer Auffrischungskur unterzogen werden um sie etwas leichter zu machen, optisch aufzuwerten und technisch zu verbessern.

Die Ausgangslage war die Folgende:


Den Röhrchen habe ich die Köpfe abgesägt, die Stahlschrauben der Bremsschuhe sind durch Titan ersetzt worden, neue Bremsblöcke eingesetzt und so ziemlich alle Schrauben durch Titan ersetzt.


Gespart habe ich insgesamt 31 Gramm (Wobei jetzt die Bremszughülle 1-2 Gramm schwerer wird). Was tut man nicht alles für < 9 Kg...:rolleyes:
 
Wieder ein schöner Titanbike Aufbau.:daumen:

Gefällt mir.

Dass ich nicht selbst darauf gekommen bin... hatte immer die Hebel einzeln hier rumliegen und nie darüber nachgedacht, dass es die ja auch als Kombo gibt. Da wäre gar nicht unbeträchtliches Gewichteinsparpotential:daumen:

Wenn jemand also zufällig sowas übrig hat...

Die STI sind aber weniger flexibel und nur leichter als eine Kombi aus XTR-Shifter und XTR-Bremshebel. Mit leichteren Bremshebel dürftes du mit einer getrennten Kombi leichter sein.

Danke für die super Info!
Du schreibst was von einer Abdeckfolie, hast du die mangels geeigneter (oder verfügbarer) Kappe/Blende verwendet?
Bzw. ist unter der Ganganzeige gleich das Innenleben zu sehen?

Als Abdeckung habe ich Echt-Carbonfolie genommen.

medium_IMG_0593.JPG


Kannst du hellsehen? Ich habe gerade gestern einen schönen schwarzen Tune LRS aufgetan!!
Mein Ehrgeiz ist ja während des Projektes irgendwie geweckt worden, neues Ziel: Sub 9 Kg... aber der Leichtbau soll nicht die Optik bestimmen, außer den Naben bleibt die komplette XTR-Gruppe am Rad und nur der Flite wird, wie gesagt, noch gegen einen Speedneedle getauscht.

Das wird schwer werden mit einer fast kompletten XTR-Gruppe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die XTR-Gruppe bleibt dran, der Leichtbau kommt bei mir erst an zweiter Stelle!

Sehr gut! Das Auge fährt mit ;) Ich habe auch erst ein einziges Mal von XTR95x Abstand genommen, weil bei diesem Projekt ausnahmsweise der Leichtbau mal vorging. Aber sonst NUR 95xer Teile:daumen:

Das passt zu dem Titanrahmen auch allerbestens! Und Tune mag ich sowieso. Das wird ein Traumbike:love:

Genauso würde es bei mir auch aussehen, wenn ich alles bezahlen könnte;) War ich nicht mit Dir wegen des Marin Titan damals schon in Diskussion und dann, kurz bevor Du es weggeholt hast, mit MikeDE bzgl. dieses Rahmens;) Aber so muss ich das Thema nicht selbst füllen, sondern kann mir ganz entspannt anschauen, wie ich es nicht anders gemacht hätte:daumen:
 
Sehr gut! Das Auge fährt mit ;) Ich habe auch erst ein einziges Mal von XTR95x Abstand genommen, weil bei diesem Projekt ausnahmsweise der Leichtbau mal vorging. Aber sonst NUR 95xer Teile:daumen:

Das passt zu dem Titanrahmen auch allerbestens! Und Tune mag ich sowieso. Das wird ein Traumbike:love:

Optik ist auch Geschmacksache. Ich finde,das eine 950 XTR Gruppe nicht unbedingt "The State of ART" ist. Sie ist allerdings die schönste Serie der XTR-Gruppe.

Aber jeder wie er will........

Armin, ich hab doch schon welche aus Titan!? Oder welche meinst du jetzt?

Er meint die Befestigigungsschrauben für die Bremsarme.

Die Befestigungsmutter für die Bremsklötze gibt es auch in Alu.

Oder halt die 32 Gramm leichten Bremsschuhe von Extralite kaufen :
pads.jpg
 
Optik ist auch Geschmacksache. Ich finde,das eine 950 XTR Gruppe nicht unbedingt "The State of ART" ist. Sie ist allerdings die schönste Serie der XTR-Gruppe.

Aber jeder wie er will........

Allerdings ist sie zeitgemäß! Natürlich gibt es noch unbezahlbare Paul Component Teile aber sonst gibt's ums Jahr 2000 in meinen Augen keine echte Alternative zur M950!

Er meint die Befestigigungsschrauben für die Bremsarme.

Die Befestigungsmutter für die Bremsklötze gibt es auch in Alu.

Oder halt die 32 Gramm leichten Bremsschuhe von Extralite kaufen :
pads.jpg

Ja genau die Schrauben sind bei mir jetzt aus Titan! Dann trennen die Teile ganze 8 Gramm aber dafür kann ich die original XTR-Bremsschuhe verwenden und die Serie möglichst originalgetreu belassen.

Es folgt das wohl einzige Teil, das durch die Verwendung von Titan (Schaltröllchen) schwerer geworden ist:rolleyes:


Die anderen Titan Schrauben konnten das Mehrgewicht aber immerhin auf 5 Gramm reduzieren...
 
Dit mit den Schaltröllchen hab ick noch nie verstanden, da gibbet doch keinen Grund für, wenn die Kiste benutzt wird sieht mann die nach kurzer Fahrt nichmal mehr...

Cheers
Daniel
 
Servus,

nach Abstimmung per PN stelle ich den Lenker mal hier zur Auswahl. Was sagt ihr, passt der oder nicht? Ist er was zum Polieren? Kann man um die Logos herumpolieren?



Ach ja, Gewicht: 144g/136g inkl./exkl. Shim.

Grüße aus dem tief verschneiten Süden
Chris
 
In anbetracht der Tatsache das er eh schon 'ne leichte delle hat, und da es "nur" ein Titec ist, würde ich da gnadenlos alles wegpolieren. Ist doch eh' schon Großserie, da kann mann sowas schon machen.

Cheers
Daniel
 
"nur ein Titec" :eek:
Dafür sind 'se aber gut gefragt, und dieser hier ist die leichte 118er Version :aetsch:

ed: seufz... Jan, wenn du ihn haben und dann polieren willst, dann soll es so sein. Ich werde einfach nicht hinschauen...
 
Zurück