Aufbau XC Race Fully 2019 - Welche XC Bremse bei Gripshift?

Registriert
23. August 2018
Reaktionspunkte
27
Hallo! Befinde mich gerade mitten im Aufbau für ein Race Fully.
Ich weiß es gibt 1000000 Posts zum Thema XC Bremsen.
Finde aber überhaupt nichts zum Thema Gripshift Kompatibilität mit eben diesen Bremsen(vorallem was die Bremshebel betrifft - gemeint ist hier ob man aufgrund der Kompakten Bauweise dieser Bremsen auch den Bremshebel ohne Probleme erreichen kann - ich hoffe ich hab mich hier verständlich ausgedrückt :-) ).
Bin bis dato die Sram Level Ultimate gefahren(zufrieden - möchte aber auf Mineralöl wechseln).

Näher ins Auge gefasst wurden folgende Bremsen:

1.) Trickstuff Direttissima(Die Piccola funktioniert ja leider nicht mit Gripshift) mit Piccola Sattel
Eigentlich mein Favorit - jedoch schrecken mich die extrem langen Lieferzeiten extrem ab(6 Monate - Anfang März sollte das Bike in freier Wildbahn bewegt werden)

2.) Shimano XTR M9100
Wahrscheinlich die sorgloseste Bremse. Leider nur Centerlock Bremsscheiben(möchte bei 6 Loch Scheiben bleiben), und keinen Flatmount Sattel(mit einem Adapter am Bremssattel kann ich mich nicht ganz anfreunden)

3.) Magura MT8 SL
Auch hier gibt es zig Meinungen die mich verunsichert haben(viel Plastik, Komplizierte Entlüftung usw..). Vorallem bin ich mir nicht sicher ob Sie aufgrund des 1 Fingerbremshebel vernünftig mit Gripshift harmonieren.

Vielleicht fährt hier irgendjemand ein solches Setup?(vielleicht hat jemand sogar Pics)
+
Ich bin dankbar für jeden Input. Irgendwie komme ich bei dem Bremsen Thema zu keiner Entscheidung.

lg Wolfgang
 
Mahlzeit anderer Wolfi :D

Ich glaub ja Du machst Dir zu viele Gedanken.
  • Wo waere denn jetzt das Problem, andere Bremsscheiben zu verwenden als 'Original XTR', wenn Du da Sechsloch haben willst statt CL?
    Z. B. andere Shimano Scheiben, die halt fuer die fragliche Sorte Bremsbelaege freigegeben sind (es gibt welche, die man nur mit Resin / 'organisch' verwenden soll und nicht mit Metall)
  • Ob Du an die Bremshebel rankommst, ist auch eine Frage Deiner Haende ... Wenn sie gross genug sind, wovon ich bei einem maennlichen Vornamen mal ausgehe ... :D :D
  • Adapter sind ja jetzt nix allzu besonderes.
    Ich hab an allen meinen Scheibenbremsen (bis auf eine) IS-zu-PM-Adapter im Einsatz.
    Hmm ja und?? Wo ist das Problem?
 
Hallo! Befinde mich gerade mitten im Aufbau für ein Race Fully.
Ich weiß es gibt 1000000 Posts zum Thema XC Bremsen.
Finde aber überhaupt nichts zum Thema Gripshift Kompatibilität mit eben diesen Bremsen(vorallem was die Bremshebel betrifft - gemeint ist hier ob man aufgrund der Kompakten Bauweise dieser Bremsen auch den Bremshebel ohne Probleme erreichen kann - ich hoffe ich hab mich hier verständlich ausgedrückt :) ).
Bin bis dato die Sram Level Ultimate gefahren(zufrieden - möchte aber auf Mineralöl wechseln).

Näher ins Auge gefasst wurden folgende Bremsen:

1.) Trickstuff Direttissima(Die Piccola funktioniert ja leider nicht mit Gripshift) mit Piccola Sattel
Eigentlich mein Favorit - jedoch schrecken mich die extrem langen Lieferzeiten extrem ab(6 Monate - Anfang März sollte das Bike in freier Wildbahn bewegt werden)

2.) Shimano XTR M9100
Wahrscheinlich die sorgloseste Bremse. Leider nur Centerlock Bremsscheiben(möchte bei 6 Loch Scheiben bleiben), und keinen Flatmount Sattel(mit einem Adapter am Bremssattel kann ich mich nicht ganz anfreunden)

3.) Magura MT8 SL
Auch hier gibt es zig Meinungen die mich verunsichert haben(viel Plastik, Komplizierte Entlüftung usw..). Vorallem bin ich mir nicht sicher ob Sie aufgrund des 1 Fingerbremshebel vernünftig mit Gripshift harmonieren.

Vielleicht fährt hier irgendjemand ein solches Setup?(vielleicht hat jemand sogar Pics)
+
Ich bin dankbar für jeden Input. Irgendwie komme ich bei dem Bremsen Thema zu keiner Entscheidung.

lg Wolfgang

Stand genau vor dem selben Problem.

Letztlich habe ich mich dann für die neue Shimano XTR entschieden. Warum? Wie du sagst, fahre am Enduro nun schon ewig Shimano ohne jedes Problem. Habe zwar immer mal wieder getestet, wie z.B. Magura, Hope, Sram.
Bei Magura war es genau wie von dir beschrieben einfach lästig mit dem Einstellen und einfach sorglos fahren. Dazu kam Bremsscheiben rubbeln usw. furchtbar. Die Hope war da generell besser aber die Bremsleistung ist einfach schwach.

Einzig bleibt hier noch das CL Problem der Shimano, hier habe ich es einfacher da ich CL mag und daher damit zufrieden bin.
 
Die Piccola harmoniert schon mit Grip Shift — es gibt einige User, die so fahren. Die Piccola-Pumpe ist exakt deckungsgleich mit Shimano-Pumpen (Montagepunkt der Schelle zu Fingerauflagepunkt) .

Wer also die Ergonomie einer Shimano-mit-Schalthebel-Kombination (oder mit Drehgriff) als angenehm empfindet, dem wird auch die Piccola gut am Finger liegen.

Meine anfänglichen Bedenken und meine Aussage, dass PCA und grip shift nicht zusammen passen, würde ich heute so kategorisch nicht wiederholen.
 
Hi Wolfgang,

anbei Magura MT6 mit Zweifinger-Hebel und SRAM GX 1x11 Gripshift. Habe kleine Hände mit 22,5 cm Umfang und 18,5 cm von Handansatz bis Spitze Mittelfinger. Ist eng, aber geht für mich.

Gruß

EDIT: mit HC-Hebel gezogen und nicht gezogen.
 

Anhänge

  • mt6_gs_1x.jpg
    mt6_gs_1x.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 222
  • mt6_gs_2x.jpg
    mt6_gs_2x.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 302
  • mt6_gs_3x.jpg
    mt6_gs_3x.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 234
  • mt6_gs_4x.jpg
    mt6_gs_4x.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet:
Zurück