Mal wieder ein Zwischenbericht über das generelle Fahrgefühl etc. speziell in der Benutzung als tägliches durch die Stadt zur Arbeit Rad.
-Lenker: Der 40cm (m-m) Lenker wurde jetzt durch einen 42cm (m-m) Lenker getauscht. Beim 40er hatte ich die Arme immer unbewusst durchgedrückt was schnell unangenehm wurde, der 42er wirkt dem etwas entgegen. Wer hier zwischen der Wahl des deda rhm01 vs 02 steht, das abgeflachte Profil vom rhm02 greift sich deutlich angenehmer/komfortabler.
-Vorbau: Im Moment noch mit 100mm Vorbau aber ich merke das die große Distanz zwischen
Sattel und Lenker ein aktives hinunterbeugen erfordert um mit den Händen bequem zu fahren, ich denke ich werde da auch mal auf 80mm runtergehen um etwas mehr Komfort zu erlangen. (Zumindest bis wieder etwas mehr fitness vorhanden ist.) (Jemand tauschinteresse 100mm <> 80mm?)
-Bremsdynamik: Im Gegensatz zur Flatbar fällt es mir deutlich schwerer zu
Bremsen, wenn man die STIs greift ist die Bremsbewegung vom Winkel her nicht so doll. Mit der Flatbar konnte man mit 3 Fingern den Griff sehr gut greifen und mit einem Finger die Bremse benutzen, bei den STI's reicht mir der Zeigefinger alleine nicht um genug Druck auf die Bremse zu geben. Da muss mindestens noch der Mittelfinger dazu und dann wird der Griff gefühlt leicht unsicher.
-Fahrdynamik: Aufstehen und dann mit viel Druck in die Pedale gehen hat sich deutlich reduziert. Liegt entweder daran das durch die Überhöhung die Position sowieso schon mehr in Richtung stehen geht oder der STI griff nicht so sicher ist.
-Und damit es nicht so klingt als ob es nur negatives gibt: Alles andere hat sich sehr bewährt
Wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Tips hat um den generellen Wohlfühlfaktor zu steigern immer her damit ;-)