Aufbauthread Italiener fillet brazed (oder Franzose?)

Registriert
27. Dezember 2014
Reaktionspunkte
574
Ort
Sinsheim
Hallo zusammen,

es wird auch mal Zeit, dass ich hier einen Aufbrauthread anfange.
Bin gerade dabei einen Italienischen Rahmen, wahrscheinlich Columbus Genius, wieder aufzubauen.
Hier erstmal ein paar Bilder, und müsste ihn bald vom pulverbeschichten abholen.

Der Rahmen hatte mir schon einige Rätsel aufgegeben. Ist kein WTB, wie das Decal war (hatte dort angerufen). 73mm Tretlager.
Ist top in fillet brazed verarbeitet, auch die Gabel, und hat sogar innenliegende Züge.
Es waren ein paar Reperaturen notwendig, und war deswegen bei Rahmenbauer erstmal.

Nun bin ich erstmal selbst gespannt, wenn ich ihn abholen kann. Hatte mich für die original Farbe in rot entschieden.
Ich halte Euch auf dem laufenden.

Aufgebaut wird er mit XTR 900 oder XT730/32. Da bin ich noch am hadern.

Ciao
 
Hier erstmal die Bilder vor dem Umbau, wo wir noch versucht haben zu bestimmen, welcher Rahmen es ist. Bin immer noch für Ideen offen:
 
Da bin ich sehr gespannt. Der Rahmen ist natürlich bildhübsch.
Ich denke es wird schwierig den Erbauer zu finden, soviele unterschiedliche Details... Die alten Ausfallenden in Verbindung mit den Max OR Hinterbaustreben, und dazu dann das außen konifizierte Steuer-Rohr... 73mm Tretlager passt dazu ja auch in kein Serienangebot.
Hast du einen Vorbau mit pulvern lassen?
 
Da bin ich sehr gespannt. Der Rahmen ist natürlich bildhübsch.
Ich denke es wird schwierig den Erbauer zu finden, soviele unterschiedliche Details... Die alten Ausfallenden in Verbindung mit den Max OR Hinterbaustreben, und dazu dann das außen konifizierte Steuer-Rohr... 73mm Tretlager passt dazu ja auch in kein Serienangebot.
Hast du einen Vorbau mit pulvern lassen?
Stimmt leider. Wird schwierig.
Wegen dem Vorbau bin ich noch am überlegen. Ich denke ich nehme einen silbernen Italiener, evtl auch schwarz. Eine 3T Kombo mit Lenker oder andere italienische Kombo. Habe auch über Ritchey nachgedacht, aber lieber 3T.
 
Hier nochmal die Bilder vom Urzustand.
Wie oben beschrieben bin ich mir nichtmal beim Rohrsatz sicher. Hinterbau schaut nach Max OR aus, Genius Decals drauf, sonst passen aber alle andere Decals auch nicht.
Wäre schön den Rohrsatz zu bestimmen, so dass ich später auch die passende Decals draufmachen kann.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    1 MB · Aufrufe: 85
  • 3.jpg
    3.jpg
    672,3 KB · Aufrufe: 70
  • 4.jpg
    4.jpg
    599,2 KB · Aufrufe: 56
  • 5.jpg
    5.jpg
    627,8 KB · Aufrufe: 52
  • 6.jpg
    6.jpg
    840,1 KB · Aufrufe: 50
  • 7.jpg
    7.jpg
    559,5 KB · Aufrufe: 51
  • 8.jpg
    8.jpg
    901,2 KB · Aufrufe: 71
  • 1.jpg
    1.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 81
wer hat gestrahlt?
wer hat repariert?
was hat es gekostet?
welche farbe kommt drauf?

vorschlag: was fetziges a la serotta.
 
Zurück