- Registriert
- 4. April 2011
- Reaktionspunkte
- 147
Hallo zusammen, ich hoff mal ich bin hier nicht ganz verkehrt? ansonsten kann ein Admin mein Thread an den richtigen Ort verschieben. Leider sind die Aufbauthreads alle wild im ganzen Forum verstreut und es läst sich nur schwer einen passenden Ort finden.
So nun zum eingentlichen Thema. Ich kam per Zufall an einen alten Enduro Rahmen und das zu einem Preis der schon fast geschenkt ist.
Da dacht ich mir, hey jetzt kannst du mal etwas rumbasteln und dir ein Bike selber aufbauen. Als Teilespender wird wohl mein Kona herhalten müssen. (siehe Galerie) Ein paar Teile werden neu gekauft.
Teileliste:
Speci Enduro Elite 07 inkl. Fox DHX Air 5.0
Fox 36 Van R 160mm weiss
XT Gruppe
XT 775 Bremsen mit Saint Scheiben 203/180
XT Kurbel
E-thirteen 2fach Führung
FSA DH PRO Steuersatz
Raceface AM 70mm Schwarz
Sixpack Menance Lenker
Mavic Crossmax SX LRS
Als erstes stellen sich mir folgende Fragen:
Auf welche Art den Rahmen fürs die neue Farbe vorbereiten? Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen oder Ablaugen ? Was ist die beste Art?
Dann neue Lager? nur welche und woher?
Ebay, Original oder teure SKF Lager ?
so nun noch ein paar Bilder.
erster Kontakt: die weise Strebe wurde vom Vorbesitzer ersetzt.
Fox Dämpfer: bekommt wohl einen Service.
Kleinteile
der zerlegte Rahmen
Für euer Feedback und Anregungen bin ich sehr dankbar.
grüsse
So nun zum eingentlichen Thema. Ich kam per Zufall an einen alten Enduro Rahmen und das zu einem Preis der schon fast geschenkt ist.
Da dacht ich mir, hey jetzt kannst du mal etwas rumbasteln und dir ein Bike selber aufbauen. Als Teilespender wird wohl mein Kona herhalten müssen. (siehe Galerie) Ein paar Teile werden neu gekauft.
Teileliste:
Speci Enduro Elite 07 inkl. Fox DHX Air 5.0
Fox 36 Van R 160mm weiss
XT Gruppe
XT 775 Bremsen mit Saint Scheiben 203/180
XT Kurbel
E-thirteen 2fach Führung
FSA DH PRO Steuersatz
Raceface AM 70mm Schwarz
Sixpack Menance Lenker
Mavic Crossmax SX LRS
Als erstes stellen sich mir folgende Fragen:
Auf welche Art den Rahmen fürs die neue Farbe vorbereiten? Sandstrahlen, Glasperlenstrahlen oder Ablaugen ? Was ist die beste Art?
Dann neue Lager? nur welche und woher?
Ebay, Original oder teure SKF Lager ?
so nun noch ein paar Bilder.

erster Kontakt: die weise Strebe wurde vom Vorbesitzer ersetzt.

Fox Dämpfer: bekommt wohl einen Service.

Kleinteile

Für euer Feedback und Anregungen bin ich sehr dankbar.
grüsse
Zuletzt bearbeitet: