Aufbauthread: Titan.....what else ?!?!

... aber nachdem ich mich durch den ganzen "Artikel" Dschungel gekämpft habe (danke nochmal an alle die sich da eingebracht haben) werde ich wohl bei dem "Standard" Offset bleiben.
Scheint ein guter Kompromiss zu sein und bei einem Lenkwinkel von 70 Grad auch von den meisten Radherstellern so verbaut...

Hi,

zumal die 70 Grad Lenkwinkel ja auch noch nicht mal sooooo flach sind... :daumen:
 
Gerade frisch aus der Polsterei geholt.
Das ursprüngliche "Glattleder" war mir im wahrsten Sinne des Wortes zu glatt.

Daher wird diesmal Alcantara versucht.
1779473-ju9cgzrgjcae-dscf6685-large.jpg
 
Die Polsterei hatte mir noch einen anderen Stoff empfohlen den Sie oft bei Motorradsätteln nutzen.
Sieht ähnlich aus wie Alcantara ist aber völlig Wasser abweisend und MEGA Stumpf.....da rutsch mal gar nix.
Da war ich mir aber nicht sicher ob das beim Fahrradfahren nicht eventuell störend ist.
 
Klar.
Hatte es schon jemanden per PM gesagt.
Denke das hier alles zwischen 30-50 € ok ist.
Ich hätte es für 30 € haben können nur da kenne ich die Qualität der Arbeit nicht.
So habe ich mich für eine bekannte Posterei um die Ecke entschieden deren Arbeiten als sehr gut einzustufen ist und 50 € bezahlt.
Da weiß ich aber auch, dass wenn etwas sein sollte oder aber sich was löst, es dementsprechend repariert wird.
Mit Sicherheit nicht billig aber der Sattel sieht wieder aus wie neu und ein neuer Sattel hätte mich einiges mehr gekostet.
 
Die Polsterei hatte mir noch einen anderen Stoff empfohlen den Sie oft bei Motorradsätteln nutzen.
Sieht ähnlich aus wie Alcantara ist aber völlig Wasser abweisend und MEGA Stumpf.....da rutsch mal gar nix.
Da war ich mir aber nicht sicher ob das beim Fahrradfahren nicht eventuell störend ist.

das schrabbelt dir recht flott die hosen kaputt.

wenn man also sone sündhaft teure assos spazieren fährt sollte man aufpassen..
 
Ist da unter dem eigentlichen Leder noch etwas? Oder wurde das Alcantara direkt auf das Carbon geklebt?
Habe nämlich einen SLR TT ohne bezug rumliegen..
 
War jetzt nicht dabei wo sie das alte Leder abgemacht habe aber es fühlt sich so an als ob da noch eine Polsterung drunter ist.
 
Ist da unter dem eigentlichen Leder noch etwas? Oder wurde das Alcantara direkt auf das Carbon geklebt?
Habe nämlich einen SLR TT ohne bezug rumliegen..

kannst direkt alcantara auf den sattel kleben...nimm einfach stoffkleber oder extra was für leder. hab ja meinen speedneedle auch ohne polster neu bezogen.

geht ganz gut und kein rutschen mehr auf dem sattel...polster wird eh überbewertet...das hab ich ja in der hose...
 
kannst direkt alcantara auf den sattel kleben...nimm einfach stoffkleber oder extra was für leder. hab ja meinen speedneedle auch ohne polster neu bezogen.

geht ganz gut und kein rutschen mehr auf dem sattel...polster wird eh überbewertet...das hab ich ja in der hose...

Falls das Alcantara dan verbraucht ist, kriegste das auch gut wieder runter? Wie?
 
Jo ja...einfach abziehen und dann die Satteldächer wieder bisschen anschleifen...den leimtest wegmachen...

Das geht ganz gut...
 
Und ich warte und warte und warte und warte...........

Der Rahmen hängt irgendwo in Estland fest und findet es da wohl schön.....zu schön um auf Reisen zu gehen.
Dmitry will zwar Druck machen aber ob das mit unseren deutschen Tugenden und Verständnis von "Druck" und "Zeitnah" übereinstimmt, wage ich mal zu bezweifeln.

Aber nun gut, hilft ja nix........und Vorfreunde ist ja bekanntermaßen die schönste Freude....

Ach drauf geschissen:
ICH WILL MEINEN RAHMEN ENDLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und da ja im Nachbarthread die Frage nach dem Oberflächenfinish aufkam, hier ein paar weitere Impressionen:

1784120-ytjeqwlt4e0l-tritonbikesjanuary2015151-large.jpg


1784123-yvcxsmj2828j-tritonbikesjanuary2015143-large.jpg


1784121-ytrarzjzcmvv-tritonbikesjanuary2015146-large.jpg


1784119-1tqol9e4xdqk-tritonbikesjanuary2015159-large.jpg


Die komplette und freie seitliche Draufsicht hebe ich mir noch auf........:hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
uh da haben sie aber Meisterarbeit geleistet. Sieht ja schon mal perfekt aus. Ich denk, für zukünftige Russia-Ti-Rahmen braucht es noch viel mehr Geduld, und poliert find ich halt auch immer noch superschön...
 
und das ist halt wie ne Marriage, wenn so ein Rahmen endlich zu einem findet. Bei Wein und Essen kann man das mit einfachen Mitteln aufeinander abstimmen und öfters erleben, wenn alles passt. Kommt natürlich da und dort auch bei vernünftigen Geschlechtern vor:-)
 
je nach weinkonsum kann man sich häufiger über den ersten ablick des rahmens freuen, das stimmt.

sieht echt verdammt gut aus, der rahmen.
 
Besonders prickelnd wenn man alle Zutaten für den "Festschmaus" schon bereit liegen hat.

Aber schaue gerade die Nachrichten.
Sollte mich ein wenig in Demut üben........
 
Zurück