Wenn es auch nur einen Tacken mehr ist als bei der R1R sollte das schon reichen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
C21/C22 haben 0,2mm Luftspalt, Shimano hat aber definitiv einen erheblich größeren Luftspalt um die 0,3mm.Laut Herrn Trickstuff ist der Luftspalt beim C21, genauso wie bei Shimano, 0,2mm breit
Der Anteil den die Scheibe hat, wird häufig unterschätzt. Ich fahre mittlerweile an allen Bikes Scheiben von Trickstuff - egal, ob Bremse von Shimano, Avid, Formula oder Hayes - der Wechsel von den Originalscheiben zu TS war immer ein Gewinn.Aber ihr seit ja alle zufrieden und von einer schleifenden Bremse bei Trickstuff habe ich bis jetzt nicht wirklich was lesen können. Wenn es also bei euch passt, sollte es dies bei mir auch tun.
Am überlegen bin ich noch bei den Scheiben und Belägen. Für den Moment habe ich jetzt alles markenrein von TS bestellt, sprich inkl. Dächle UL in 160mm und den original verbauten Belägen mit Alu-Trägerplatte.
Das die Scheiben ein paar Gramm leichter sind als die Formula, respektive die SRAM Centerline X am Speci mal außen vor gelassen: tun die Dächle Not oder ruhig die bisherigen Scheiben wegbremsen?
Auch bei den Belägen werden ja von TS drei Varianten angeboten:
Was fahrt ihr? Sollte ich auch hier was anderes nehmen?
- 830 Standard
- 830 Power (serienmäßig verbaut)
- 830 Power-A
EDIT: falls von Relevanz, Ich fahre nur bei Trockenheit. Ich oute mich also als Schönwetterfahrer. Ihr wisst schon: schmerzende Fingerchen, „Spezialhose“ mit extra dicker Windel für das Prinzesschen auf der Erbse usw. Pussy halt!![]()
Die Piccola sollte doch eigentlich mit Power Alu geliefert werden?Auch bei den Belägen werden ja von TS drei Varianten angeboten:
Was fahrt ihr? Sollte ich auch hier was anderes nehmen?
- 830 Standard
- 830 Power (serienmäßig verbaut)
- 830 Power-A
Klar wieso denn nicht? Fahr auch 180/160 mit der Direttissima.Da ist was dran. Aber blöd gefragt: könnte man die überhaupt mit einer 160er Scheibe fahren? Mir war so als wenn 4-Kolben-Sättel i. d. R. nur mit 180er aufwärts kompatibel sind!?
Wieso denn "etwas vergewaltigen"?Hmmm, für mein Fahrprofil zwar in Summe vielleicht etwas overdressed, aber Reserven schaden ja nie und ich könnte ja mixen. Sprich vorne HD, weil da die höheren Kräfte wirken als hinten und hinten somit die normale Piccola. Ist trotzdem die Frage ob ich dann die 160er vorne nicht etwas vergewaltige wenn ich da einen 4-Kolben-Sattel hinschraube. Aber so könnte für mich da ein Schuh draus werden.
Einen Adapter braucht es ja nicht bei der HD, richtig?
Klar, absolut. So würde ich es vermutlich auch machen.Macht Sinn?
Nicht immer 4-Kolben mit höherer Bremskraft gleichsetzen! Der Unterschied Trickstuff Power Bremsbeläge zu Trickstuff Standard oder 160er Scheibe zu 180er Scheibe ist vermutlich viel viel größer was die Bremskraft angeht als 2-Kolben vs. 4-Kolben. Und auch der Unterschied zwischen Piccola und Direttissima resultiert in erster Linie aus der um 6 % stärker übersetzten DRT Pumpe.
Das kann ich nicht bestätigen.die Piccola liegt auf 9100er XTR Niveau, was ich wiederum beurteilen kann. Die Piccola ist natürlich optisch wertiger, exklusiver und leichter. Echte "technische" Vorteile hat sie m.E. bis auf die minimale Gewichtsersparnis zumindest im Vergleich zur XTR nicht.