Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Dann spaxx dir das Ding doch aufs Oberrohr?
Oder so ein hidemybell dingsie?
Da ist M4/M5 optional.
Nur der Abstand der Schrauben Kids gecheckt werden

Gibt es nix um einen 5mm Spacer zu ersetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt mal drei verschiedene Halterungen bestellt (K-Edge/CloseTheGap/No-Name) und werde dann nach Optik und nicht nach Gewicht entscheiden.
So kennen wir das! :D

Die Close the Gap/Hide my Bell-Sachen sind gar nicht schlecht, fahre das am Renner.
Am MTB verdecke ich tatsächlich den Intend mit dem K-Edge. Da ist mir die weniger exponierte Stelle deutlich lieber als so vor dem Vorbau.
 
close the gap schrieb:

Is the HideMyBell raceday fi compatible with every handlebar/stem combo’?


The HideMyBell raceday fi will fit any straight surface 2 bolt M4/M5 understem assembly with up to 58mm center to center distance. The center GPS mount to center of the forward bolt will be minimal 128mm. So our multi compatible design with the slot hole will fit all cockpit design on the market wit a 2 bolt one after another. The stem compatibility list below is likeley not complete due to the vast number of understem bolt products on the market. In absence of your stems name, use this technical data. If you have a curved surface 2-bolt understem mount, please look for a brand specific mount in our collection (Scott, Pinarello, etc).
Der FI sollte übrigens perfekt zum Intend Crace XC passen. Der hat ja Schraubenabstand 46mm
 
Der FI sollte übrigens perfekt zum Intend Crace XC passen. Der hat ja Schraubenabstand 46mm

Jetzt komme ich durcheinander! Der FI ist doch dieses längliche Teil:

64891BA5-59DF-4C01-A500-B67C70368053.jpeg


Den bekommt man doch gar nicht an den Vorbau gefummelt. Oder bin ich jetzt völlig falsch abgebogen?
 
Machen wir heute mal die Laufräder komplett!
Da die heutigen Reifen immer schwerer werden, wohl auch dadurch bedingt das jetzt alles E-Bike fähig sein muss, habe ich zig Stunden lang das Internet nach Restbeständen der leichten Garde durchforstet. „Liteskin“ usw. ist so gut wie nicht mehr zu bekommen. Ich brauche aber kein Snakebite-Protection, Tubeless-Ready und blablabla! Hab ich bisher nicht vermisst und werde ich auch zukünftig nicht vermissen!
Also blieb mir nur noch die Möglichkeit neue/neuwertige Restbestände von Privat zu finden und zu kaufen. Bin da zum Glück fündig geworden und hab mir ein kleines Lager angelegt.

Für dieses Bike werden es allerdings gebrauchte Pellen aus eigenem Besitz. Dadurch dass das S-Works neu konfiguriert wurde (12-fach usw.), es also schwerer wird, hab ich ihm auch noch die Reifen geklaut und dort was anderes (etwas schwereres) aufgezogen.

Ursprünglich waren für diesen Aufbau Conti Race King RaceSport GTI 16V RS 500+ Performance oder wie die Dinger tatsächlich heißen geplant. Das Gelb an der Flanke passt mir allerdings nicht ins Konzept. Wobei sie ja schön leicht sind:

BE6CB620-3A05-4DD3-A62B-FF2952EC7302.jpeg


A0A07C6B-0E48-46AD-916A-9A9591C23FF1.jpeg


Somit werden es also angefahrene Gummis. Für hinten:

Schwalbe Thunder Burt 29x2,1

AC63BA8D-C8A9-4CF3-8243-4CF1D607864D.jpeg


und für vorne:

Schwalbe Rocket Ron 29x2,25

CDE21438-AC7E-4D47-8890-BE5D9A75C8F0.jpeg


Für den Einsatzzweck „Wald-, Forst- und Wiesenmöhre“, nur trockene Bedingungen und sauberen Fahrstil, hätte ich vorne sicherlich auch einen Thunder Burt aufziehen können und nochmal 70 bis 80 Gramm einsparen können. Bleibt aber jetzt erstmal so. Die Contis wandern dann an den Stealth-Bomber.

Da das Thema Milch bei mir durch ist, müssen natürlich Schläuche rein. Die Tubolito hasst man oder liebt sie. Da ich bisher keine Probleme mit den oranjefarbenen Teilen hatte, kommen sie auch hier zum Einsatz:

Tubolito S-Tubo Ultralight SV

69745CCA-7AA2-4E55-BE3B-41A49B91B9AE.jpeg


97093F21-7773-43DC-854A-A3BBC3BE1F6B.jpeg


Und ja, es sind unterschiedliche Schläuche obwohl sie auf die Kommastelle das gleiche Gewicht haben. Die unnötig langen Ventile habe ich gegen Kurze von Schwalbe getauscht.



Aktueller Score: 3522,7 Gramm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einfach den bewährten K-Edge, das kann man schon sehen:
D5EE4F60-052D-40A5-BC65-51788A21E4FB.jpeg


Nicht von dem Klebeband irritieren lassen, aber die Blipbox im Vorbau wollte ich etwas vor Feuchtigkeit schützen…

Bevor du da jetzt nen Riesen Aufschwung machst… Und da ist der Garmin gut geschützt und noch besser einsehbar.

Edit: bei eingesetzten Garmin verschwindet der Vorbau dann doch komplett:
036BF651-014A-440D-96EA-FC4B136A79B3.jpeg

Wenn du ihn wirklich beim Fahren sehen willst, dann kommst du um eine andere Halterung wohl doch nicht rum…
 
Schwierig, schwierig! 🧐
Aber hey, ich baue die Schüssel jetzt erstmal auf und schaue dann wie ich mit dem Thema Halterung umgehe. Kann ja nicht sein dass das zu einem Showstopper wird.

Ach ja, der Rahmen + Gabel ist seit Dienstag fertig und wird morgen oder am Samstag von mir abgeholt. Dann kann es endlich losgehen.
:hüpf:
 
Zurück