Kommen wir zum Antrieb:
Schaltwerk:
SRAM X01 "tuned"
Hier gibt es keine wirklichen Überaschungen und das Tuning fällt ähnlich aus wie beim Genius 900 SL. Die Umsetzung ist allerdings ein wenig unterschiedlich. Der Tausch der Schrauben gegen welche aus Al und Ti ist gleich. Als Röllchen habe ich allerdings dieses Mal welche mit nur 11T genommen. Auch wenn ich hier einen Satz mit 12T habe, soll der Fund aus meiner Restekiste (da gebraucht) seine Chance bekommen. Mit einer 11-36 Kassette und X01-Schaltwerk hat dies problemlos funktioniert, weshalb ich davon ausgehe, dass 10-42 auch keine Probleme bereiten sollte (mir ist allerdings auch nicht ganz klar, was der zusätzliche Zahn bringen soll). Wenn nicht, muss ich halt nochmal umbauen.
Mehr Arbeit hat da schon der innere Käfig gemacht. Dieser sollte wieder aus Carbon sein. Bei
ebay bin ich über einen gestolpert der gerade einmal $15,00 inkl. Versand kostete. Nur die Hälfte eines Fibre-Lite? Bestellt!
Die Ernüchterung kam bei Lieferung. Oben fehlte ein Gewindeinsert (das hatte ich in der Beschreibung übersehen). So habe ich mir aus einer Alu-Mutter selber eines gebastelt (habe dieses auf ca. 2mm mit entsprechendem Einsatz für die Bohrung runtergedremelt). Damit oben und unten synchron ist, habe ich das untere Insert entfernt und ebenfalls eine Mutter zurecht gewurschelt. Passt!
Kassette 1:
SRAM X01
Kassette 2:
SRAM XX
Kette:
SRAM XX1 vs.
Shimano Dura-Ace (noch keine Gewichtsermittlung)
Beim Antrieb wird es zwei Varianten geben: 10- und 11-fach! Hintegrund: Da ich in meinem Ersatzteilelager noch drei neue XX-Kassetten und unzähliche neue DuraAce Ketten habe und die Teile endlich mal aufgebraucht werden müssen, wird es einen Laufradsatz für "flache" Etappen geben und Einen für's bergige.
Mit beiden LRS werde ich gesamthaft unter der "7" bleiben. Allerdings fällt die Bereifung unterschiedlich aus. Auch weiß ich noch nicht welcher LRS wie bestückt wird. In der Entscheidung werde ich allerdings flexibel bleiben, da ich für beide LRS noch den entsprechenden Freilauf XD/10-fach bestellt habe. Ich werde also alle Kombinationen offen haben. Dazu aber später mehr.
Für den Gewichts-Score setze ich zunächst die X01 Kassette sowie die entsprechende Kette an. Die Kette ist zwar noch in ihrer Box und somit nicht gewogen, aber ich werde dafür die Daten vom Scale 900 SL heranziehen, welches ja identisch ist und somit auch die gleiche Kettenlänge aufweist.
Aktueller Score: 2893,1 Gramm