Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Habe mal einen Belag rausgefummelt. Der 220 Power + sieht doch eigentlich gleichmäßig abgenutzt aus!? Da scheint mir oben keine Kante zu entstehen.

02AE0BF6-9BA1-4521-A4BA-72F81C0508C5.jpeg




Und tatsächlich bauen die Beläge von C21/C22 und C42 höher. Habe mal noch neue 850 Power + und 830 Power Alu daneben gelegt:

A0580940-9445-42D2-8F13-F67B7C30ABE7.jpeg


Legt man sie direkt aufeinander, sprich auf den 220 Power + des C41 sieht man es auch sofort.



Also würde ich mal sagen alles gut und so weiterfahren. :cooking:
 
Entweder oder! Werde bei den Bremssätteln nun doch auf Einheitlichkeit setzen. Sprich der vordere C41 fliegt raus und wandert mit seinem Schwesterchen erstmal in die Teilekiste und ein C21 übernimmt.

Knappe 30 Gramm Unterschied liegen zwischen dem C21 und C41. Aber Achtung: unterschiedliche Bremsbeläge! Beim C21 die Trickstuff 830 Power Alu und beim C41 die 220 Power + mit Stahlplatte. Allein das macht nicht merkliche 10 Gramm aus.


693B6C88-E1CE-4E97-BABA-10A1A0B2CC7E.jpeg


50428EA3-1EB3-4571-B23F-42FF29F326C1.jpeg



Angenehmer Nebeneffekt: ich komme Arsch knapp unter 6,3kg. Natürlich nicht erfahrbar und rein für die Statistik. :mexican:
 
Zuletzt bearbeitet:
Job erledigt! Wenn ich mich auch heute wie ein absoluter Anfänger angestellt habe. Irgendwie hab ich beim Entlüften alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Teppich und Bike haben jedenfalls ordentlich Bionol geschluckt. Und mein T-Shirt hat es jetzt auch hinter sich…:wut:

Das ich nach dem Entlüften mal duschen muss hatte ich auch noch nicht! :spinner:

Egal, jetzt ist vorne und hinten wenigstens einheitlich.

141147B1-344C-48B3-AD4C-CB5C7D823112.jpeg


E8E5A349-95FA-43D2-BBD1-9CD2B557D655.jpeg


Und danke an @feedyourhead für den Tipp mit den schwarzen Belaghalteschrauben. Passen 1A! :daumen:

CE2810D2-A177-437D-8B2F-2D41FAED0B61.jpeg



Jetzt geht‘s erstmal ins Bett. Den Schweinestall aufzuräumen hab ich keinen Bock mehr. Schnauze voll nach der verkackten Aktion hier :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich sogar noch einen draufsetzen!
  • nagelneu
  • Produktionsdatum August 2022
  • Shop-Preis bezahlt
  • nur FÜNF (!) Stunden Lieferzeit!
Zwischen Entschluss „ich suche und hätte gerne“ und „in den Händen halten“ dürfte keiner seine Trickstuff schneller erhalten haben.

Gestern war das Glück einfach mit mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Aufbau ist ja bekanntlich vor dem Aufbau, oder im folgenden Kontext: vor dem Umbau!

Das S-Works, also dieses hier:

1B4DF62A-AF07-431F-A075-D7217698E368.jpeg

(nicht mehr ganz aktuell da das Foto noch den Uraufbau zeigt, nicht aber die danach erfolgten Umbaumaßnahmen)


ist ja recht, sagen wir mal, schwarz geworden. :D War damals auch das Ziel. Allerdings ist es mittlerweile der keine Ahnung wievielte Aufbau der eben nur schwarz geworden ist. Schwarz glanz, schwarz matt, Carbon raw, mal ein dunkles grau und als Krönung mal silber, mehr tut sich bei mir nicht. Und die Anbauteile immer und grundsätzlich in schwarz. Wie bekannt, tue ich mich mit bunt immer sehr schwer. Dezent, edel aber unauffällig ist da einfach mehr mein Ding. Für Details muss man sich schon mit der Nudel beschäftigen, sieht eben nichts auf den ersten und flüchtigen Blick. 🧐

ABER: wird trotzdem irgendwann doch ein wenig eintönig...

So alles schwarz in schwarz lässt Details und Konturen eben komplett verschwinden. Ein bisschen “Pep“ würde mir also schon gefallen, aber nur gaaanz vorsichtig. 🫣

Andere Aufbaustorys schaue ich mir immer gerne an um Inspirationen zu sammeln. Egal in welcher Preisklasse da gewerkelt wird, ich lese immer gerne mit. Bez. „Farbe“ setze ich allerdings nie was um…

Was allerdings hängen geblieben ist, ist diese Schüssel hier:

472CE4C6-A16D-4352-B9F1-3B08B5E62A77.jpeg


Kennt wohl jeder und den Erbauer ebenfalls: dangerholm! Klar, ist auch schwarz - aber eben nicht komplett! Chrom und schwarz ist jetzt eigentlich nicht unbedingt mein Ding, aber irgendwie habe ich immer wieder mal überlegt ob das nicht was wäre. Carbon raw, schwarz und Alu natur könnte mir vielleicht gefallen. Also hab ich entschieden das „Wagnis“ mal in Angriff zu nehmen. Die Betonung liegt dabei auf „alu natur“, sprich kein Chrom. Ständig das blasser werdende Chrom mit Never Dull zu behandeln habe ich dann nämlich auch keinen Bock drauf.

Geplant in der „Farbe“ sind:

  • Bremsanlage
  • Vorbau
  • Klemme
  • Kettenblatt
  • Schaltröllchen
  • Kassette
  • Kette
  • Pedale
  • Schrauben (Titan)

Die Naben bleiben schwarz, wenn mich auch blanke Naben reizen würden. Bei der Gabel bin ich noch unschlüssig. Die Krone der SID würde vielleicht ganz gut aussehen wenn ich sie vom schwarzen Eloxal befreien würde!? Da muss ich mal schauen. Im Endeffekt will ich nur Akzente setzen und keine zweite Farbe in größeren Dimensionen ins Spiel bringen.
Genauso wie ich mir noch nicht sicher bin ob ich Schriftzug und Logos am Rahmen schwarz lasse oder doch Decals anfertigen lasse (da dann wohl eher chrom).

Gewichtsmässig wird sich nicht wirklich was tun, weshalb ich auf den „Gwichts-Score“ verzichten werde.


Erste Problemstellung allerdings: das Kettenblatt! Die e*thirteen XCX ist eine der leichtesten MTB-Kurbeln am Markt und dafür auch noch verhältnismäßig günstig, aber passende Kettenblätter gibt es meiner Recherchen nach nur von e*thirteen selbst oder Absolute Black. Problem: immer nur in schwarz (bei rund und nicht in oval)! In alu natur wird nichts angeboten. Hier müsste ich also das Bestehende mal mit Drano vergewaltigen und hoffen dass das gut geht, sprich danach noch gut ausschaut.

E15BCC1B-C770-4E03-B48F-69921A8B9D70.jpeg


Kennt hier jemand noch Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Aufbau ist ja bekanntlich vor dem Aufbau, oder im folgenden Kontext: vor dem Umbau!

Das S-Works, also dieses hier:

Anhang anzeigen 1542965
(nicht mehr ganz aktuell da das Foto noch den Uraufbau zeigt, nicht aber die danach erfolgten Umbaumaßnahmen)


ist ja recht, sagen wir mal, schwarz geworden. :D War damals auch das Ziel. Allerdings ist es mittlerweile der keine Ahnung wievielte Aufbau der eben nur schwarz geworden ist. Schwarz glanz, schwarz matt, Carbon raw, mal ein dunkles grau und als Krönung mal silber, mehr tut sich bei mir nicht. Und die Anbauteile immer und grundsätzlich in schwarz. Wie bekannt, tue ich mich mit bunt immer sehr schwer. Dezent, edel aber unauffällig ist da einfach mehr mein Ding. Für Details muss man sich schon mit der Nudel beschäftigen, sieht eben nichts auf den ersten und flüchtigen Blick. 🧐

ABER: wird trotzdem irgendwann doch ein wenig eintönig...

So alles schwarz in schwarz lässt Details und Konturen eben komplett verschwinden. Ein bisschen “Pep“ würde mir also schon gefallen, aber nur gaaanz vorsichtig. 🫣

Andere Aufbaustorys schaue ich mir immer gerne an um Inspirationen zu sammeln. Egal in welcher Preisklasse da gewerkelt wird, ich lese immer gerne mit. Bez. „Farbe“ setze ich allerdings nie was um…

Was allerdings hängen geblieben ist, ist diese Schüssel hier:

Anhang anzeigen 1542963

Kennt wohl jeder und den Erbauer ebenfalls: dangerholm! Klar, ist auch schwarz - aber eben nicht komplett! Chrom und schwarz ist jetzt eigentlich nicht unbedingt mein Ding, aber irgendwie habe ich immer wieder mal überlegt ob das nicht was wäre. Carbon raw, schwarz und Alu natur könnte mir vielleicht gefallen. Also hab ich entschieden das „Wagnis“ mal in Angriff zu nehmen. Die Betonung liegt dabei auf „alu natur“, sprich kein Chrom. Ständig das blasser werdende Chrom mit Never Dull zu behandeln habe ich dann nämlich auch keinen Bock drauf.

Geplant in der „Farbe“ sind:

  • Bremsanlage
  • Vorbau
  • Klemme
  • Kettenblatt
  • Schaltröllchen
  • Kassette
  • Kette
  • Pedale
  • Schrauben (Titan)

Die Naben bleiben schwarz, wenn mich auch blanke Naben reizen würden. Bei der Gabel bin ich noch unschlüssig. Die Krone der SID würde vielleicht ganz gut aussehen wenn ich sie vom schwarzen Eloxal befreien würde!? Da muss ich mal schauen. Im Endeffekt will ich nur Akzente setzen und keine zweite Farbe in größeren Dimensionen ins Spiel bringen.
Genauso wie ich mir noch nicht sicher bin ob ich Schriftzug und Logos am Rahmen schwarz lasse oder doch Decals anfertigen lasse (da dann wohl eher chrom).

Gewichtsmässig wird sich nicht wirklich was tun, weshalb ich auf den „Gwichts-Score“ verzichten werde.


Erste Problemstellung allerdings: das Kettenblatt! Die e*thirteen XCX ist eine der leichtesten MTB-Kurbeln am Markt und dafür auch noch verhältnismäßig günstig, aber passende Kettenblätter gibt es meiner Recherchen nach nur von e*thirteen selbst oder Absolute Black. Problem: immer nur in schwarz (bei rund und nicht in oval)! In alu natur wird nichts angeboten. Hier müsste ich also das Bestehende mal mit Drano vergewaltigen und hoffen dass das gut geht, sprich danach noch gut ausschaut.

Anhang anzeigen 1543012

Kennt hier jemand noch Alternativen?

Garbaruk gibt es auch für e*thirteen und auch in Farbe 😉
 
Ein Großteil der Händler hat 100 Tage Rückgaberecht. ;)
Aber eine Trickstuff gibt man(n) nicht mehr her....

Alternativ wäre ein kpl. silberfarbener Neuaufbau noch was. :)

Ich denke ein bisschen Kontrast muss schon sein. British Racing Green mit alu raw wäre ein Leckerbissen 🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt dein Vorhaben, ich kann gut nachvollziehen, dass man sich mit der Zeit nach etwas "Farbe" sehnt...
Geplant in der „Farbe“ sind:

  • Bremsanlage
  • Vorbau
  • Klemme
  • Kettenblatt
  • Schaltröllchen
  • Kassette
  • Kette
  • Pedale
  • Schrauben (Titan)
Hmmm... Ich denke fast, das ist nicht genug silber, bzw an der falschen Stelle.

Schau Dir das Dangerholm Bike mal genau an. Der Reiz daran machen die Bauteile aus an die man nicht oder nicht mehr in der Farbe gewöhnt ist. Also Gabel, Sattelstütze, Kurbel und Vorbau.

Kassette, Kette, Schrauben hingegen erinnern in silber eher an Einsteigerbikes.

Ich kann mir gut vorstellen, dass nur Vorbau, Kettenblatt an größeren silbernen Akzenten zu wenig ist um zu wirken. Irgendein Highlight müsste noch silber sein.

Freu mich auf Deinen Umbau und bin gespannt aufs Ergebnis!
 
Möglicherweise hast du recht und die Akzente gehen unter. Und ja, Highlight bei dem Scale ist die Gabel, die Stütze und der Vorbau. Da keine Dropper zum Einsatz kommt, kann ich da leider nix holen.
Kurbel soll Carbon bleiben. Silberne Pedalen, Carbon-Kurbel und dann wieder ein silbernes KB wäre dann ein schöner Kontrast. Ob es reicht? :ka:

Bei der Gabel kann man was holen. Traue mich an die Tauchrohre allerdings nicht ran. Ob da ein Hochglanzverdichten funktioniert (heißt das so? Macht man doch bei Felgen)?
Eventuell eben nur die Krone. Silberner Vorbau, schwarzer Rahmen und dann die silberne Krone. Wäre dann wieder so ein Sandwich.

Ich denke ich muss mich da vorsichtig rantasten. Nicht das ich sonst zu viel mache. Nachlegen kann ich ja immer noch. Daher auch noch das Fragezeichen bei Logos und Schriftzügen am Rahmen. Da hab ich zwar mal geschaut aber nichts bestellt. Das mache ich erst ganz am Ende, sprich je nachdem wie mir dann das Ergebnis zusagt oder eben nicht.

Edit: mit dem Antrieb hast du recht. Kassette und Kette in raw sieht meistens nach Baumarkt aus. Wobei das auch seinen Charme hat: hochwertige Details nur beim genauen Hinschauen.
 
Erste Problemstellung allerdings: das Kettenblatt! Die e*thirteen XCX ist eine der leichtesten MTB-Kurbeln am Markt und dafür auch noch verhältnismäßig günstig, aber passende Kettenblätter gibt es meiner Recherchen nach nur von e*thirteen selbst oder Absolute Black. Problem: immer nur in schwarz (bei rund und nicht in oval)! In alu natur wird nichts angeboten
Schau mal hier
https://alugear.com/product/chainri...de-round-boost-for-ethirteen-3mm-offset-copy/
 
An Dangerholm`s Bike sind Naben, Speichen und Nippel auch in "Silber", was auf dem oben gezeigten Bild nicht ersichtlich ist, bzw, nicht so rüberkommt.
Diese zwei Dinge sind für das Gesamtbild sicher mitentscheidend.
Schaut man sich Sein Bike leicht seitlich an ist es "stimmig"
 
Zurück