Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz ehrlich: gar nicht!Dank dir! Wie handhabst du das eigentlich bei deinen Stoll‘s mit Schutzfolie am Unterrohr? Lack gibt es ja keinen zu schützen und einen großen Einschlag hält das Gelump ja auch nicht ab, sprich Rahmen schützen wäre ja ein Feigenblatt.
Na toll, ich dachte ja, ich hätt das mit dem vorzeitigen Samenerguss hinter mich gebracht, aber neeeeeein. Danke, echt!
Den willst du nicht, der ist leider viel zu klein für alles was da rein soll…Mein Fazit bisher: Sehr gut verarbeiteter, schöner und leichter Rahmen für unter 2000 Euro. Gefällt mir wirklich sehr gut! Den passenden Lenker und die passende Sattelstütze hätte ich schon ;-). Bin auf den folgenden Aufbau gespannt, egal mit welchen Laufrädern...
CHausK: Deinen Keller hätte ich gerne...![]()
Ich habe mich schon gefragt beim Recherchieren für den Steuersatz, warum es Steuersätze mit unterschiedlichen höhen gibt.Sauber! Da hast du ein schön leichtes Exemplar erwischt. Gefällt mir außerordentlich gut in der Farbe!
Konnte heute nach fünf Minuten den Aufbau abbrechen! Der Steuersatz Cane Creek AER ist zwar ein IS42 - so wie er benötigt wird - baut aber zu hoch. Das war’ne schnelle Nummer - so ein Scheißdreck!
Anhang anzeigen 1934657
Habe jetzt den Extralite UltraTop bestellt. Der baut nur 4,2mm hoch und passt hoffentlich.
Kann ich gut verstehen...Ist mir einfach zu klobig.
Imho...Wie kann Kabelsalat töffte ausschauen![]()
Zum Glück bleibt das Rad bei Verzicht auf Elektronik komplett frei von jeglicher Verkabelung. Stattdessen ein oder zwei ehrliche Stahlzüge und zwei Leitungen für ein bisschen Bremsflüssigkeit.Wie kann Kabelsalat töffte ausschauen![]()
Eigentlich nicht: Cane Creek hat dafür entsprechende Top Covers, so wie hier:Der Steuersatz Cane Creek AER ist zwar ein IS42 - so wie er benötigt wird - baut aber zu hoch.