Hallo zusammen!
...ich lese hier schonmal öfters mit, habe mich aber bisher noch nie "getraut", einen Kommentar abzugeben oder gar einen eigenen Beitrag zu verfassen....heute ist es so weit
Zu meinem Problem: Bei meinem Rad (Trek) haben sich nach einer "Ausfahrt" mit einem ganz normalen Fahrradträder die Aufkleber abgelost, und zwar an den Stellen, an denen das Rad befestigt war (Oberrohr).
Die Aufkleber sollten eigenltich "unter Lack" sein, Trek selber meinte, das sei kein Garantieschaden, da Räder halt "ganz sensibel" sind und sowas nunmal bei einem Trsnport passieren kann...na super, sach ich!
Um erstmal "über die Runden zu kommen" hab ich die Stellen "eingewickelt", sieht aber nicht grad bombastisch aus.
Nun kam mir halt die Idee, die Aufkleber am Oberrohr komplett abzumachen oder evtl bis zu einer bestimmten Stelle z.B. mit nem Teppichmesser "abzuschneiden" (aber das mit dem Teppichmesser ist wohl keine so gute Idee, sonst ist hinterher noch der komplette Lack hinüber).
Soooo, aber vor dem Abmachen: Hat einer von Euch ne Ahnung, wie ich das sauber hinkriege? Also so, dass hinterher keine "Ränder" vom restliche Klarlack zu sehen sind? Kann ich da mit gaaaanz feinem Schmirgelpapier ran? *rubbel, rubbel*
Oder habt Ihr evtl. sonstige Vorschläge für eine "saubere" Lösung???
Dankeschön schonmal!
Nine
...ich lese hier schonmal öfters mit, habe mich aber bisher noch nie "getraut", einen Kommentar abzugeben oder gar einen eigenen Beitrag zu verfassen....heute ist es so weit



Zu meinem Problem: Bei meinem Rad (Trek) haben sich nach einer "Ausfahrt" mit einem ganz normalen Fahrradträder die Aufkleber abgelost, und zwar an den Stellen, an denen das Rad befestigt war (Oberrohr).
Die Aufkleber sollten eigenltich "unter Lack" sein, Trek selber meinte, das sei kein Garantieschaden, da Räder halt "ganz sensibel" sind und sowas nunmal bei einem Trsnport passieren kann...na super, sach ich!
Um erstmal "über die Runden zu kommen" hab ich die Stellen "eingewickelt", sieht aber nicht grad bombastisch aus.
Nun kam mir halt die Idee, die Aufkleber am Oberrohr komplett abzumachen oder evtl bis zu einer bestimmten Stelle z.B. mit nem Teppichmesser "abzuschneiden" (aber das mit dem Teppichmesser ist wohl keine so gute Idee, sonst ist hinterher noch der komplette Lack hinüber).
Soooo, aber vor dem Abmachen: Hat einer von Euch ne Ahnung, wie ich das sauber hinkriege? Also so, dass hinterher keine "Ränder" vom restliche Klarlack zu sehen sind? Kann ich da mit gaaaanz feinem Schmirgelpapier ran? *rubbel, rubbel*
Oder habt Ihr evtl. sonstige Vorschläge für eine "saubere" Lösung???
Dankeschön schonmal!

Nine