aufrüsten

Registriert
13. September 2006
Reaktionspunkte
0
hallo und schönen tag!

ich hab vor zwei jahren ein bulls-rad gekauft (ZEG, ihr wisst schon...), womit ich prinzipiell ganz zufrieden bin - bis auf federung und dämpfer, die sprechen halt eigentlich garnicht an. das rad liegt so in der 600€ preisklasse, also eher untere einsteigerklasse. lohnt es, da aufzurüsten und nen neuen dämpfer und ne gabel dranzusetzen? oder sollte man von sowas die finger lassen und lieber auf ein komplettes neues rad sparen?
danke im voraus!
 

Anzeige

Re: aufrüsten
irgendwelche suntour-federungskomponenten, umwerfer xt, laufräder bulls-eigenherstellung, v-breaks (glaube no-name), naja vorbau sattelstütze alles bulls
prinzipiell alles in ordnung, wenn die federungen ansprechen würden. warum ist radsport so verdammt teuer??
 
...andere frage: was glaubt ihr, würde ich dafür noch bei ebay bekommen? ist prinzipiell noch wie neu, die üblichen gebrauchsspuren eben, wurde aber wenig gefahren (so 500km - war ein jahr von den zwei jahren, die ich es hatte, in chile und sonst wenig benutzt).
 
Um das beantworten zu können müsste man erstmal wissen, was da im Moment verbaut ist ;).

Prinzipiell lohnt es sich gerade bei einem Fully immer, in gute Federelemente zu investieren (obwohl die einen kinematisch schlechten Rahmen auch nicht wirklich retten können). Die Frage ist halt, wie viel du bereit bist zu investieren, und ob dafür was Ordentliches zu bekommen ist. Halbe Sachen würde ich nämlich nicht machen, dann kannst du es auch gleich bleiben lassen.

Nachtrag:
Upps, zu spät ;).
Verkaufen lohnt sich wahrscheinlich nicht. Wenn du sehr viel Glück hast, kriegst du vielleicht noch 150-200 Euro dafür. Der Zustand ist dabei erstmal fast egal, es ist kein sehr hochwertiges Rad und hat auch keinen Liebhaberwert, also gibt es fast keinen Markt dafür. Das heißt natürlich nicht, dass man nicht trotzdem nen Blöden finden kann, der deutlich mehr bezahlt. Bei Ibäh ist alles möglich, aber es ist zumindest ziemlich unwahrscheinlich.
 
Zurück