Aufrüstung auf LX/XT?

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schieder-Schwalenberg
Hallo Leute!

Hab vor an meinem Giant Terrago Bike (2006) den Antrieb komplett auszutauschen. Ich habe da an XT-Kurbel, XT-Umwerfer, XT-Schaltwerk und XT-Kassette gedacht. Inwieweit is diese Umrüstung für das Bike sinnvoll? Was meint ihr? Ziehe auch in Erwägung mir ne neue Gabel zuzulegen, da mir die Suntour mal gar nicht gefällt...:D
Insgesamt bin ich aber mit dem Bike, bzw. dem Rahmen und seiner Geometrie zufrieden, daher möchte ich lediglich die oben genannten Komponenten aufrüsten!

Grüße Jörg
 
Morgen,

also die XT-Gruppe ohne Naben kostet bei H&S 339,- €. Für eine vernünftige Gabel musst du mindestens 250,- € rechen. Damit bist du bei ca. 600,- € incl. Verbrauchsmaterial ohne Montagelohn bzw. Kosten für Werkzeuge.

Nach meiner Auffassung lohnt sich der Umbau nur für Liebhaber, die unbedingt ein Giant Terrago fahren wollen, aus welchem Grund auch immer. Sofern du den Umbau selber machst und über das Werkzeug verfügst, geht es ja finanziell noch, ansonsten ist es wahrscheinlich günstiger ein neues Bike zu ordern. Die XT-Klasse beginnt ja bei ca. 1000,- €.

Beispielsweise:

http://www.poison-bikes.de/shopart/1743.htm
http://www.cycle-basar.de/Komplettraeder/Mountainbikes/Cycle-Concept-MTB-XC-786::1316.html
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a4181/ltd_cc_2007.html

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
Erst einmal vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Eigentlich wollte ich mir ja kein komplett neues Bike anschaffen, da ich ja noch Schüler bin und auch nicht über so viel Geld verfüge...
Einen Umbau auf die XT-Komponenten würde ich beim Händler durchführen lassen, da ich vom Anbau (noch) nicht so den Durchblick habe. :D
An eine komplette XT-Gruppe hatte ich bisher noch nicht gedacht. Die in meinem ersten Posting genannten Teile würde ich bei meinem Händler für ca. 250 Euro ohne Montagekosten bekommen.

@Micro767: Mit der Gabel hast du auf jeden Fall recht, sie ist wirklich mit Abstand der größte Schwachpunkt an dem Bike. Aber ob ich erst Gable tauschen würde und dann den Antrieb oder umgekehert wäre doch eigentlich egal. :)
 
@Micro767: Mit der Gabel hast du auf jeden Fall recht, sie ist wirklich mit Abstand der größte Schwachpunkt an dem Bike. Aber ob ich erst Gable tauschen würde und dann den Antrieb oder umgekehert wäre doch eigentlich egal. :)

Mit dem wechsel der Gabel hast Du sofort einen Efekt den Du auch deutlich spüren wirst ! Und das bringt mehr Spaß. Den Antrieb wechseln wirkt sich nicht wirklich auf das Fahrverhalten des Bikes aus und wird den Spaßfaktor nicht steigern !

Meine Priorität wäre erst Gabel, ne weile damit fahren und dann Antrieb tauschen aber auch erst wenn nötig.
 
mmhh, ja! Das sich das Fahrverhalten dadurch verbessern wird denk ich auch. Die Suntour Gabel is echt ne Katastrophe.
Was meint ihr denn? Ne Manitou R7 vielleicht? Die bekommt man ja recht billig
und sie soll auch gut sein. ;)
Hatte auch schon mal an die Rock Shox Tora 318 Solo Air gedacht, die is zwar billiger, aber von der Perfomance und dem Gewicht eindeutig schlechter....
 
sinnlos!

das einzige, wo ein echter (und spürbarer) Unterschied ist, ist die XT-Kassette.
Alles andere in LX bzw. Hone (damits schwarz ist)

Schalthebel + Kassette in XT, alles andere auch ist Geldverschwendung

Den Umwerfer in Deore ist auch egal
 
Morgen,

Recon U-Turn. Aber wir reden doch immer noch von einem Giant Terrago, oder? Ich bleibe da bei meiner Meinung, das der Umbau teurer wird als ein vernünftiger Neukauf. Wie du geschrieben hast, lässt du die Arbeiten vom Händler machen, daher kannst du die Teile wohl nicht günstig im Internet kaufen und die Montage kostet dann auch noch etwas.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
ein vernünftiger händler macht das ... ich bin auch zu atu mit einer grunderneuerten lichtmaschine und die haben es gemacht
 
Hallo,

deshalb lehnen ja mittlerweile diverse Händler Reparaturen an Versenderbikes kategorisch ab, oder man muss 4 Wochen auf die Reparatur warten. Natürlich gibt es immer Händler die das machen, aber freuen tun die sich nicht. Und im übrigen wird man es dann am Arbeitslohn merken, ist ja auch menschlich.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
mmhh ja,geht immer noch um das Terrago.... Eigentlich will ich es nicht abgeben. Theoretisch könnte man sich jetzt ja auch die Teile (z.B. Recon, LX Komponenten) holen und diese dann in ein paar Jahren an nen neuen Rahmen bauen. Kommt man insgesamt schon teurer bei weg, als bei eine, jetzigen Neukauf, aber eine Möglichkeit wäre es...:D
Wenn würde ich Teile bei meinem Händler kaufen und von diesem sie auch einbauen lassen. Ich würde da nicht sooo viel mehr bezahlen, als beim Internerkauf, da der öfters mal Prozente für gute Kunden gibt! :)
 
Zurück