Diese Rückenschmerzen hatte ich mal auf einer Probefahrt mit einem zu großen (langen) Bike. Wie das beim Transition ist weiß ich nicht, aber bei vielen Herstellern ist ja ein Knick im Sitzrohr. Der ist meistens (nicht immer) bei jeder Rahmengröße an gleicher Stelle und mit gleichem Winkel. Dann sitzt man bei entsprechender Beinlänge weiter hinten, je flacher dieser tatsächliche Sitzwinkel ist. Das macht es dann beim XL Rahmen so extrem, dass man schon einen sehr langen Oberkörper braucht, um nicht überstreckt zu werden. Daher die Rückenschmerzen. Da hilft nur ein kürzerer Vorbau, was aber vermutlich das Bike hecklastiger werden lässt. Muss man halt testen.
Ein 2016'er Norco Range in XL hat weniger Reach als mein 2017'er Lapierre Spicy in L und trotzdem sitze ich etwa 8 cm gestreckter auf dem Norco.
Edit: Ob sich ein Bike gut auf das Hinterrad ziehen lässt hängt auch nicht nur von der Kettenstrebenlänge ab, sondern auch davon, wie weit hinten man sitzt oder steht, was wiederum vom Reach und vom tatsächlichen Sitzwinkel abhängt. Mein Spicy lässt sich nicht besser aufs Hinterrad ziehen, obwohl die Kettenstreben 19 mm (!) kürzer sind, als bei meinem alten Kona Stinky. Durch den deutlich längeren Reach und den etwas steileren Sitzwinkel sitzt und steht man aber zentraler. Insgesamt ist das aber besser, als ein Bike, auf dem man weit hinten positioniert ist. So eines hab ich auch.