Aufs Hinterrad ziehen

Registriert
23. Februar 2008
Reaktionspunkte
5
2 Bikes, des selben Modells, eins in L, eins in XL
Der Aufbau und die höhe des Lenkers sind identisch.
Das L hat einen 50er Vorbau, das XL einen 30er Vorbau;
somit ist der "effektive Reach" identisch.

Meine Frage:
Welches Bike lässt sich leichter aufs Hinterrad ziehen?
Ist der Hebel der selbe?
 
Entscheidend bei der Wheelie/Manual-Fähigkeit ist die Länge des Hinterbaus (Kettenstrebenlänge) - der ist bei manchen Bikes durch alle Größen identisch, bei manchen wächst er mit dem Bike mit.

Von daher: Keine Ahnung. Aber ganz allgemein solltest du die Größe des Bikes nicht nach der Wheelie-Fähigkeit, sondern nach deiner eigenen Körpergröße aussuchen.

P.S.: Ich persönlich würde eher zum XL greifen.
 
frage ist bzgl des Transition Patrol:
Hinterbauten sind identisch bei L & XL.
Das Steuerrohr ist bei XL 1cm länger.

Mein Problem ist, seit ich das Patrol XL habe, habe ich nachdem fahren immer Rückenschmerzen.
Ich zieh mein Vorderrad eben oft über nasse Wurzeln, Pfützen etc.
Das Problem bezieht sich also nur auf den DH.
Davor bin ich mein Specialized Enduro L (445 reach) gefahren, da war alles gut, keine Rückenschmerzen.
Habe BMX Background -> Manuals & Hinterradlastiger Fahrstil sind schon mein Ding.

Ansonsten komm ich mit dem XL gut klar
 
Zuletzt bearbeitet:
frage ist bzgl des Transition Patrol:
Hinterbauten sind identisch bei L & XL.
Das Steuerrohr ist bei XL 1cm länger.

Mein Problem ist, seit ich das Patrol XL habe, habe ich nachdem fahren immer Rückenschmerzen.
Ich zieh mein Vorderrad eben oft über nasse Wurzeln, Pfützen etc.
Das Problem bezieht sich also nur auf den DH.
Davor bin ich mein Specialized Enduro L (445 reach) gefahren, da war alles gut, keine Rückenschmerzen.
Habe BMX Background -> Manuals & Hinterradlastiger Fahrstil sind schon mein Ding.

Ansonsten komm ich mit dem XL gut klar

Hmmm...anderer Sattel? Ausgleichstraining umstellen? Meistens ist das Bike nicht die Ursache...
 
die rückenschmerzen können eigentlich nicht vom häufigen vorderrad anziehen kommen...so viel kraft braucht man da eig nicht. Das hatte ich zuletzt als Jugendlicher, wenn man in den Sommerferien nen ganzen tag nix anderes als Wheelie üben macht und vom timing vlt noch nicht gut war und das durch kraft kompensiert...Aber auf ner Tour?
Fahr halt einfach mal 1-2h ne anspruchslose Schotter Tour bei der du fast nur sitzt und trittst. Dann weist du obs einfach am Bike/Sitzposition liegt. Dann heist es ausprobieren, Vorbaulänge,Sitzhöhe, Lenkerbreite, Griffe, Sattel, Sattelneigung etc
Alternativ mal überlegen ob sich sonst iwas verändert hat was sich unbewusst auf die körperliche Fitness ausgewirkt hat job, verletzung etc.
 
Diese Rückenschmerzen hatte ich mal auf einer Probefahrt mit einem zu großen (langen) Bike. Wie das beim Transition ist weiß ich nicht, aber bei vielen Herstellern ist ja ein Knick im Sitzrohr. Der ist meistens (nicht immer) bei jeder Rahmengröße an gleicher Stelle und mit gleichem Winkel. Dann sitzt man bei entsprechender Beinlänge weiter hinten, je flacher dieser tatsächliche Sitzwinkel ist. Das macht es dann beim XL Rahmen so extrem, dass man schon einen sehr langen Oberkörper braucht, um nicht überstreckt zu werden. Daher die Rückenschmerzen. Da hilft nur ein kürzerer Vorbau, was aber vermutlich das Bike hecklastiger werden lässt. Muss man halt testen.

Ein 2016'er Norco Range in XL hat weniger Reach als mein 2017'er Lapierre Spicy in L und trotzdem sitze ich etwa 8 cm gestreckter auf dem Norco.

Edit: Ob sich ein Bike gut auf das Hinterrad ziehen lässt hängt auch nicht nur von der Kettenstrebenlänge ab, sondern auch davon, wie weit hinten man sitzt oder steht, was wiederum vom Reach und vom tatsächlichen Sitzwinkel abhängt. Mein Spicy lässt sich nicht besser aufs Hinterrad ziehen, obwohl die Kettenstreben 19 mm (!) kürzer sind, als bei meinem alten Kona Stinky. Durch den deutlich längeren Reach und den etwas steileren Sitzwinkel sitzt und steht man aber zentraler. Insgesamt ist das aber besser, als ein Bike, auf dem man weit hinten positioniert ist. So eines hab ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück