Auron RC2 - Negativfeder wechseln....

Registriert
16. April 2002
Reaktionspunkte
72
Ort
Nürnberg
Nabend,

bin mit der Performance der Auron im Bereich Smoothness bin ich nicht ganz zufrieden. Ich bin darüber gestolpert, das die Gabel eine relativ harte Negativfeder drinnen hat und bei leichteren Fahrern die weniger PSI brauchen eine weichere Feder genommen werden soll. Diese habe ich mir jetzt auch besorgt und auch das Video für den Einbau angeschaut.
Da ist allerdings ein Tool benannt, um die Kartusche in den Schraubstock einzuklemmen um entsprechend die Feder erstmalausbauen zu können...
Jetzt die Fragen:
1. Woher bekomme ich dieses (Einklemm)-Tool?
2. Hat das schon jemand gemacht? Wie funktioniert das (auch ohne das Tool) ohne was kaputt zu machen
3. Hat jemand den Durchmesser der Kartusche zur Hand (um zu schauen ob man was ähnliches irgendwo her bekommt)?
4. Kann man die Teile zu Suntour senden und die bauen die Feder ein? Was kostet das?

Vielen Dank und viele Grüße

Stefan
 
Video ist bekannt. Er öffnet mit dem Engländer die Luftseite, dann klemmt er den Luftkolben im Schraubstock um den Kopf zu lösen, dass er die Feder abziehen kann.
Entweder du nimmst ne Rohrzange mit nem Stück Schlauch, um die Kolbenstange gewickelt, zum gegenhalten (sollte reichen), oder , wenn du unbedingt die Klemmbacken willst, dann meß die Stärke der Stange, und bohr ein Loch in der Stärke in nen Holzklotz, den du dann mittig durchsägst.
Dann hast du die Klemmbacken.
Aber wie gesagt, daß müsste auch so aufgehen.
Beim Kumpel wars auf jeden Fall so(Durolux, selbes Prinzip mit der Negativfeder)
 
Zurück