Gerrit
das geht!
- Registriert
- 13. August 2001
- Reaktionspunkte
- 853
Nachdem der Freilauf meiner Fade Nabe mal wieder (war bereits im Dezember 2021 bei Newmen, es konnte jedoch nichts festgestellt werden) sporadisch übersprang, habe ich ihn gereinigt und ein paar Bilder gemacht.
Die Nabe ist jetzt knapp 1,5 Jahre alt und hat ca. 2000km gelaufen, das meiste davon in eher flachem Gelände.
Ein Serviceticket habe ich erstellt - bin gespannt, was diesmal dabei heraus kommt. Da potentielles Gebrösel im Freilauf durchaus gefährlich sein kann, möchte ich euch die Fotos nicht vorenthalten.
Die Sperrklinken sind verformt und eingerissen, eine zeigt dazu Verformungen / Auswaschungen an der Oberfläche. Links zum Vergleich eine neue Sperrklinke:
Der Freilaufkörper sieht so aus - auch hier Materialverformung:
Die Feder ist deutlich geschwächt, die Sperrklinken tragen hier offensichtlich Material ab. An einer Stelle hat die Feder noch nur noch 2/3 ihres Querschnitts:
Die Nabe ist jetzt knapp 1,5 Jahre alt und hat ca. 2000km gelaufen, das meiste davon in eher flachem Gelände.
Ein Serviceticket habe ich erstellt - bin gespannt, was diesmal dabei heraus kommt. Da potentielles Gebrösel im Freilauf durchaus gefährlich sein kann, möchte ich euch die Fotos nicht vorenthalten.
Die Sperrklinken sind verformt und eingerissen, eine zeigt dazu Verformungen / Auswaschungen an der Oberfläche. Links zum Vergleich eine neue Sperrklinke:
Der Freilaufkörper sieht so aus - auch hier Materialverformung:
Die Feder ist deutlich geschwächt, die Sperrklinken tragen hier offensichtlich Material ab. An einer Stelle hat die Feder noch nur noch 2/3 ihres Querschnitts: