Aus--- Ende---Vorbei !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meinste ?? die kenn ich fast nicht - aber dir zu liebe mach ichs :D

aber ich dachte auf deiner roten liste steht ganz oben endorfin ??!!! :D
 
oh mann, heute morgen (bin grad aufgestanden :D ) kotz mich das ganze schon fett an.....
ich kann nicht mal richtig zynisch/ ironisch sein.... :heul:

ich glaub ich muss auch die melancholische Musik im player ändern...
und Partymusik spielen :lol: :lol: :lol: :lol: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

@Fettkloß
wenn du Konkursmasse abstaubst musst mir was mitbringen :D
(eigentlich sollten wir das nicht tun, oder? ist schon echt böses Gerede)
 
Also hier meine rote Liste:

CANYON
ENDORFIN
CANNONDALE
MERIDA
CENTURION
STORCK
STEVENS
MAVERICK AMERICAN
V O T E C


also gib GAS !!
 
also meine rote liste :

drek
cannondehhl
scott

alle drei belegen zusammen platz 1 :D

canyon
wheeler - würg !

neeee - das würde zu lang werden , ich hör auf :D


zur zeit würde ich mir ein rocky mountain kaufen - die finde ich richtig geil
 
Fettkloß schrieb:
@ brägel - ja schon klar -- aber eigentlich sagt der name es ja schon -- bergwerk BIKES --- :D ob es weiterhin "bergwerk ALUKISTEN" oder "bergwerk ALUGEDÖNS" gibt ist mir nicht bekannt , da man ja den richtigen firmennamen nicht kennt .

ich werde ab morgen im pforzheimer gewerbegebiet zelten und mit meinem notebook online sein . somit werde ich als erste hyäne am aas eintreffen :D

Oder Bergwerk-DÖNER?
 
Findest Du? Ich finde es leider gar nicht so witzig. Prestigesucht ist nicht mein Eigen, ich sehe nur, daß in der Bananenrepublik wieder ein Unternehmen den Bach 'runtergeht und damit die Zahl der Arbeitslosen zu steigen scheint, wenn auch nur um ein paar Promille. Den Metallbaumeister hätte man vielleicht schon früher mit einem deutschen Sprichwort vertraut machen sollen: Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Um einmal für Klarheit zu sorgen: Ich für meinen Teil habe sehr viel Geld in mein Bergwerk gesteckt. Für manch einen der Hiesigen mag das gering sein. Sicherlich kann ich mich davon losmachen, glücklich zu sein, eine exklusive Marke zu fahren. Das Glück währte nicht ganz ein Jahr, wie mir scheint. Das kommende Jahr fährt mein Hobel also ohne 'Gewährleistungsschutz' und im Falle eines Rahmenbruches ... nun ja, dumm gelaufen!

Tja, Radfahren ist offenbar auch nicht mehr ganz das, was es einmal war. Verreckt der Rahmen, geht die Firma pleite oder passiert beides, ist man nicht mehr 'dabei' ... so ist das eben ...

Es war ein teurer Logenplatz!
 
Hallo,

....vorauszusehen war das ja schon irgendwie, nur wahrhaben wollte es halt keiner-ich auch nicht. Schade, dass die kleinen und wirklich feinen Läden keine Chancen gegen die großen Bikeschmieden haben...naja aber wenn man nicht mehr zu 100% hinter seinen eigenen Produkten steht und die Kunden verärgert die viel Geld für ein Premiumprodukt ausgegeben haben, ist das nicht weiter verwunderlich, dass der Laden den Bach runtergeht. *schade* *schade*

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wenn beim Pulverer (Götz?) noch soviele Rahmen stehen und Bergwerk hat sicherlich auch noch fertige...wo und wie kommt man an die Teile ran? Wird die Konkursmasse versteigert, kann man sich noch die Rahmen bestellen, die fertig sind! Ich brauch jetzt unbedingt ne Mercury SL-Rahmen in electric blue...oder egal auch in Kaffeebraun weiß!
Wer hat Bezugstips?

Danke und Gruß
 
Ja mußte aber den Namen wechseln,da die elektro-pop-Gruppe KRAFTWERK; wegen Namensrecht klagte.
Und gewann..glaub ich zumindest.
Ich glaube,daß hinter der Firma Bergwerk niemand mehr stand,der grosses Interesse an Bikes hatte.Von der Betriebsführung meine ich.Sonst hätte man so ein kleines Unternehmen sicher retten können.
Eine straffe Produktpalette mit schönen ausgereiften Rahmen im oberen Preissegment.Und dann natürlich mit exquisiter Kundenbetreuung ...Richtung Porsche,Ferrari bei den Autos.Das wärs doch gewesen.
Aber nein heute muss es immer mehr,höher weiter sein,biss dann der grosse Absturz kommt Aua!!
So das ist meine Meinung.
Ich werde mir noch einen neuen Bergwerk Rahmen kaufen und noch ein weilchen weiterträumen :cool:
Was für einen Rahmen könnt ihr mir empfehlen..haltbarkeit :D für Tour Marathon geeignet
Gruß und Danke
 
nimm das gamuza- mit dem kannste es richtig krachen lassen und ist gut für die ausdauer :lol:

oder wenn du nicht alleine sein möchtest das sauss&brauss. :lol:

jetzt noch ein bergwerk zu kaufen ist halt leider so ne sache.


aber es gibt noch viele möglichkeiten dein geld zum fenster raus zu werfen :D
 
Fettkloß schrieb:
wie kommst du dadrauf ? wenn bw und die schweißerfirma z.b. 2 gmbh`s sind kannste garantie und sonstiges in der pfeife rauchen !!!!

bergwerk is ne gmbh - :D nix mehr garantie usw. fragt sich nur ob die konkurs sind oder bankrott . bei nem konkurs der wirklich einer ist -- und nicht mangels masse ausgeschlossen wird -- könnte für euch , die noch was von bergwerk wollen , ein funke hoffnung bestehen ! :)

Ganz so ist das nicht.

Die Händler sind die gearschten.. Laut der Schuldrechtsreform (Schachmängelhaftung) sind sie der alleinige Darbringer der Gewährleistung. sie hatten zwar ein gesetzliches Rückgriffsrecht auf den Hersteteller, ist der aber nicht mehr stehen sie ganz alleine für die 2 Jahre gerade..

Kann sich Stec schonmal gaaaanz warm anziehen, bei der Anzahl an Rhmen die die verklopft haben.
 
Fettkloß schrieb:
@ brägel - ja schon klar -- aber eigentlich sagt der name es ja schon -- bergwerk BIKES --- :D ob es weiterhin "bergwerk ALUKISTEN" oder "bergwerk ALUGEDÖNS" gibt ist mir nicht bekannt , da man ja den richtigen firmennamen nicht kennt .

Beim Treffen in Pforzheim habe ich noch ein klienes Schild am Firmengebäude gesehen, auf dem von einer Gürses Metallbau GmbH oder so ähnlich die Rede war. Das ist dann wohl die Firma, die die Rollcontainer herstellt.

Ich finde das Ganze natürlich auch sehr traurig. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich morgen nach Pforzheim fahren und den Laden übernehmen.

Das an dieser Stelle zu erwartende Lamento im Sinne von "der Standort Deutschland geht vor die Hunde" oder "die Großen fressen die Kleinen" halte ich aber für völlig fehl am Platz. Die Fehler, die bei Bergwerk gemacht wurden, haben wir ja schon zur Genüge durchgekaut. Ich bin davon überzeugt, dass man mit einem tragfähigen betriebswirtschaftlichen und Vermarktungskonzept aus der Marke echt was hätte machen können. Dass die Gürses GmbH in der Lage ist/war, schöne und gute Rahmen zu bauen, wird niemand bestreiten. Aber zu einer Bikemarke gehört halt mehr.
 
Also macht bitte mal langsam mit Behauptungen und Vermutungen die niemand sicher weiss. Falls noch ne Hoffnung für BW besteht werden die nämlich durch solche Behauptungen total zunichte gemacht.

Am Freitag war da mal noch "Business as usual", ich hab da lediglich die Story um Tony erfahren. Heute Morgen war ich dort und hab Werner noch mit dem Firmen-Bus gesehen. Es scheint also noch was zu laufen!!!

Also seht mal nicht sooooo schwarz sondern hofft!

Happy trailz,

Markus
 
- ans telefon geht keiner mehr.
- mails werden nicht beantwortet.
- die fertigen rahmen wurden letzte woche nicht bei götz abgeholt.

ich finde da spricht jetzt vieles fuer AUS---ENDE---VORBEI und
mein rahmen liegt fertig bei götz :heul: und muesste nur noch abgeholt werden - so kurz vor dem ziel ... :eek: :mad: :confused:
 
trotzdem - bitte begrabt niemanden der noch lebt!
Auch wenn alle Anzeichen auf das Gleiche hindeuten sollte man kein vorschnelles Ende herbeireden. Vielleicht gibts na nen Weg dass die Jungs wenigstens die letzten Rahmen noch ausliefern. Und solange die Raten für den X5 bezahlt werden sollte auch Geld für die Firma Götz dasein....

Also warten wir einfach mal ab

Dass niemand ans telefon geht und die mails nicht beantwortet werden hängt wahrscheinlich auch mit Tony's schnellen "Abgang" zusammen.

Markus
 
@fettkloß: Also wenn Cannondale schon auf Deiner "Pleite-Liste" ganz oben steht, dann kauf´doch wenigstens ein Cannondale-Moto-Cross-Motorrad! ;)
 
@ dr.einstein - gmbh = gesellschaft mit beschränkter haftung ! wenn der x5 privateigentum wäre oder der metallbaufirma gehört isses mit den raten egal - den kann auch keiner pfänden - 25.000 € ist die einlage die man machen muss wenn man ne gmbh aufmachen will - lächerlich wenig - oder ?

@ lumix - die pleite würde cannondehhl ja nur ereilen wenn "ich" mir ein bike von denen kaufen würde :D aber ehrlich gesagt ist mir mein geld zu schade für so nen schrott - da hat cannondehhl nochma glück gehabt :D :D :D

und es 100% fakt das bergwerk in der jetztigen form fertig ist !
 
Fettkloß schrieb:
@ dr.einstein - gmbh = gesellschaft mit beschränkter haftung ! wenn der x5 privateigentum wäre oder der metallbaufirma gehört isses mit den raten egal - den kann auch keiner pfänden - 25.000 € ist die einlage die man machen muss wenn man ne gmbh aufmachen will - lächerlich wenig - oder ?

@ lumix - die pleite würde cannondehhl ja nur ereilen wenn "ich" mir ein bike von denen kaufen würde :D aber ehrlich gesagt ist mir mein geld zu schade für so nen schrott - da hat cannondehhl nochma glück gehabt :D :D :D

Puhh! Da haben wir CD´ler ja nochmal Glück!

Derjenige, der die Marke BW übernehmen möchte, kann sich in Zukunft wahrscheinlich noch "billiger" aus dem Staub machen! Mit der beschränkten Haftung soll demnächst nämlich auch in Deutschland ernst gemacht werden: es kommt die "Ein-Euro-GmbH" nach dem Vorbild der britischen Limited. Also Augen auf vor dem Bike-Kauf! :rolleyes:
 
maaatin schrieb:
Puhh! Da haben wir CD´ler ja nochmal Glück!

Derjenige, der die Marke BW übernehmen möchte, kann sich in Zukunft wahrscheinlich noch "billiger" aus dem Staub machen! Mit der beschränkten Haftung soll demnächst nämlich auch in Deutschland ernst gemacht werden: es kommt die "Ein-Euro-GmbH" nach dem Vorbild der britischen Limited. Also Augen auf vor dem Bike-Kauf! :rolleyes:

Ob nun 'Ein-Euro-GmbH' nach britischem Recht oder GmbH mit 25.000 € Mindeststammeinlage oder AG mit 50.000 € Mindestkapital, dies stellen nur unberechtigte Sicherheiten dar, denn sie sind ja keine unverpfändbaren Sichteinlagen oder Bürgschaften, sondern stellen die Kapitalausstattung desjeweiligen Unternehmens dar und dürfen somit für den jeweiligen Gesellschaftszweck investiert bzw. ausgegeben werden (z.B. für einen X5 und weg ist das Geld). Eine berechtigt Sicherheit stellen letztlich nur bezahlte Versicherungspolicen dar, die Ansprüche des Kunden gegenüber dem Unternehmen z.B. im Bereich der Produkthaftung und/oder Gewährleistung/Garantie decken. Aber wie bereits geschrieben: 'Bezahlt' müssen die Prämien schon sein. Und spätestens bei Insolvenz wird das zum Problem, denn hier glaubt ja wohl keiner, daß Unternehmen solche Prämie auf Jahre im voraus bezahlen.:D

Ansonsten gilt: "Trau', schau wem!" oder "Drum prüfe ewig, wer sich bindet!":daumen:

Fazit: Absolute, also berechtigte Sicherheit gibt es nicht und schon garnicht in der 'idealistischen' Bikeindustrie.

VG Martin
 
die homepage von bergwerk ist erreichbar. telefonisch werden noch bestellungen angenommen. ob toni oder werner noch an bord sind ist meiner meinung nach egal weil der neue man werner auch nichts gerissen hat. hmm, was ist dieser thread wert?

ich denke rocklandbiker sollte seine aussagen konkretisieren und auch belegen.

ist doch eine gefährliche aussage das eine firma "aus--ende--vorbei" sein soll.

na ja, die bei bergwerk sagen das ihre firma weiterbesteht und die probleme die sie haben gelöst werden. aber solche themen wie diese nur schädlich sind.

jeder sollte sich genau überlegen was er von sich gibt.
 
Probleme gelöst, für wen?

  • Und aber Hallo. Das hier ist ein Forum, nicht das Hohe Gericht.
  • Und nochmal Hallo! Das hier ist ein Supportforum. Doch wo ist der Support???
Die Bergwerkkunden haben eine halbe Ewigkeit lange ihre Marke und damit ihre Firma auf Händen getragen und dafür einen Tritt in den Allerwertesten bekommen. Da entstand die neue Wahrheit. :(
Gruß, Nomercy
 
pen schrieb:
na ja, die bei bergwerk sagen das ihre firma weiterbesteht und die probleme die sie haben gelöst werden

ich habe bis heute nicht mal den geringsten Ansatz irgendeiner Reaktion auf meine Anfragen bemerken können... Kundenfreundliches Verhalten sieht auch in Krisenzeiten anders aus. Aber vielleicht ist man ja in der Türkei als Kunde generell der ... nein, ich schreibe jetzt nicht weiter, bin ja auch kein Metallbaumeister ;)

Nomercy schrieb:
Probleme gelöst, für wen?

  • Und aber Hallo. Das hier ist ein Forum, nicht das Hohe Gericht.
  • Und nochmal Hallo! Das hier ist ein Supportforum. Doch wo ist der Support???
Die Bergwerkkunden haben eine halbe Ewigkeit lange ihre Marke und damit ihre Firma auf Händen getragen und dafür einen Tritt in den Allerwertesten bekommen. Da entstand die neue Wahrheit. :(
Gruß, Nomercy

dem ist wohl nichts hinzuzufügen - leider :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück