Aus für Thor: Magura stoppt das Federgabel-Projekt "Thor"

Aus für Thor: Magura stoppt das Federgabel-Projekt "Thor"

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy8xVGhvcjA0XzEuanBn.jpg
Die Schwaben werden die lange angekündigte und im Verkaufsstart mehrmals verschobene Freeride-Federgabel »Thor« nun doch nicht auf den Markt bringen.
Die Thor wurde noch zusammen mit der holländischen Firma Rond entwickelt. Nachdem der schwäbis

Den vollständigen Artikel ansehen:
Aus für Thor: Magura stoppt das Federgabel-Projekt "Thor"
 
Tja da hat sich leider Magura vlt. einen großen Erfolg verbaut. Die Idee war jedenfalls sehr vielversprechend. Wieso sie sowieso die Herrstellung ganz plötzlich verlegt haben.........
 
ich finds dagegen stark, dass die zugeben dass das teil nicht anständig funktioniert hat/hätte. andere hätten dran rumgefrickelt und das ding trotzdem auf den markt geworfen.
sogesehen ist es doch auch nicht "schade drum".

ausserdem werden die sicherlich was neues entwickeln, der markt ist ja da.
 
lelebebbel schrieb:
ich finds dagegen stark, dass die zugeben dass das teil nicht anständig funktioniert hat/hätte. andere hätten dran rumgefrickelt und das ding trotzdem auf den markt geworfen.
sogesehen ist es doch auch nicht "schade drum".

ausserdem werden die sicherlich was neues entwickeln, der markt ist ja da.


Sehe ich genauso. Klasse Zug von Magura!
 
Ich sach mal so, es gibt viele gute Gabeln. Soll magura bei den Bremsen bleiben. Is sowiso bescheuert das die Gabeln und Dämfer bauen (Reifen glaube auch), des einzigste was ich bis jetz gut fand war die Big Ego, aber die gibts 2005 ned mehr, glaub ich. Naja und bei den Hüdraulischen Felgenbremsen sind sie doch quasi monopol, LOL sollnse mal ne HS44 entwiken. :lol: Und die scheibenbremsen gehen doch auch nett.
Ich hab aber liber Hayes, hehe. Auserdem hamse ja ne rückrufaktion laufen, von allen Rond-MAGURA 2-stroke und 024U Federgabeln mit GEKLEBTER Gabelbrücke (Baujahr bis Sept. 2001).
 
Great Alex schrieb:
Ich sach mal so, es gibt viele gute Gabeln. Soll magura bei den Bremsen bleiben. Is sowiso bescheuert das die Gabeln und Dämfer bauen (Reifen glaube auch),

Warum? Solange die konkurenzfähig sind können die das Geschäft ja auch mitnehmen.


Great Alex schrieb:
Auserdem hamse ja ne rückrufaktion laufen, von allen Rond-MAGURA 2-stroke und 024U Federgabeln mit GEKLEBTER Gabelbrücke (Baujahr bis Sept. 2001).

Ähmm bei welchem Hersteller streifen die Reifen an den Gabelbrücken....

Gruß

cluso

PS: Arbeite doch bitte etwas an deinem Schreibstil, ich finde ihn sehr schwer zu lesen und zu verstehen.
 
Sehr sehr schade. War (ist) eine sehr schöne Gabel
Aber Respekt und Hochachtung vor Magura, diesen Missstand zuzugeben :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Dafür sind die Bremsen um so besser.
 
Schade,
wieder ein OnePointFive Produkt weniger. Manitou wird es freuen oder nicht. Auf der einen Seite ist die Sherman nun alleiniger Herrscher im 1,5" Sektor für SC Gabeln, auf der anderen Seite wird sich dadurch der OnePointfive Standard nicht unbedingt rasant weiter verbreitern.
 
cluso schrieb:
Great Alex schrieb:
Auserdem hamse ja ne rückrufaktion laufen, von allen Rond-MAGURA 2-stroke und 024U Federgabeln mit GEKLEBTER Gabelbrücke (Baujahr bis Sept. 2001).
...
Ähmm bei welchem Hersteller streifen die Reifen an den Gabelbrücken....
Habe ich jehmals was davon erwähnt das die Reifen an der Krone schleifen????
Die geklebten Kronen werden ausgetauscht gegen Geschraubte,weil des Klebegelumpe nich den Sicherheitzbestimungen entspricht.
 
Sehr schade, die Gabel hat nen richtig geilen Eindruck gemacht.
Und von wegen Magura soll bei den Bremsen bleiben. Da bin ich ganz anderer Meinung, Magura baut sehr geile Gabeln, wenn ich Geld hätte würde ich mir auch ne Magura holen, qualitativ einfach nur geil :daumen:
 
@ great alex:
ich glaube er meinte Manitou Gabeln, bei denen die Reifen an der Brücke schleifen, und war glaub ich nicht nur eine Modellreihe
 
Ja genau, habe mich blöd ausgedrückt.

Sprich andere Hersteller (die ein Zeit gehypt wurden und jetzt nicht mehr) habe genauso Probleme mit ihren Gabeln.

Ich bin mal gespannt wann die ersten "negativ" Meldungen über Fox bis zu den Mags durchdringen, so wie die gerade hochgelobt werden.....

Gruß

cluso <<----der ne Magura fährt und bisher sehr angetan ist von der Gabel.
 
cluso schrieb:
Ich bin mal gespannt wann die ersten "negativ" Meldungen über Fox bis zu den Mags durchdringen, so wie die gerade hochgelobt werden.....

Gruß

cluso <<----der ne Magura fährt und bisher sehr angetan ist von der Gabel.


spätestens ende des jahres wird es auch bei fox negativ-meldungen geben. das liegt aber nicht in der qualität sondern in der masse. in diesem jahr werden sehr viele modelle mit foxgabeln bestückt.
da steigt auch die ausfallquote.
zur zeit ist es halt so, dass man im forum von 10 defekten manitous und einer defekten fox redet. gemessen an den verkaufszahlen hat manitou aber auch nicht mehr probleme/ausfälle als die anderen.
kh-cap
 
Das is richtig, im schnitt ham alle großen hersteller gleichviele ausfälle.(wenn man mal von qualitativ hochwertigen sachen ausgeht)

so verdammt schade dass die thor eingestellt wurde - aber wenns nich geht is zugeben noch der beste und für uns auch respektabelste weg dem ganzen n ende zu setzen.
 
kh-cap schrieb:
spätestens ende des jahres wird es auch bei fox negativ-meldungen geben. das liegt aber nicht in der qualität sondern in der masse. in diesem jahr werden sehr viele modelle mit foxgabeln bestückt.
da steigt auch die ausfallquote.
zur zeit ist es halt so, dass man im forum von 10 defekten manitous und einer defekten fox redet. gemessen an den verkaufszahlen hat manitou aber auch nicht mehr probleme/ausfälle als die anderen.
kh-cap

Nö. Die Nixon mit dieser komischen Verstellung fällt reihenweise aus. Der Rose soll z.B. ganz arge Probleme damit haben. So etwas hats bis dato nicht mal bei RS gegeben.
 
Ich finds schade das die Gabel nicht kommt, optisch fand ich sie einfach nur geil. Dagegen kommt die Fox 36 einfach nicht an.
Anderseits zeugt es auch von Größe wenn man sagt die Gabel funktioniert nicht und deshalb wird sie nicht auf den Markt gebracht. Anderseits kann ich mir nicht vorstellen das sie nicht gut genug funktioniert hat, den das Innenleben sollte weitgehend ja fast gleich sein wie das andere Magura Gabeln und das man das nicht in den Begriff bekommt kann ich mir nicht vorstellen. Daher bleibt bei mir die Vermutung das es an was anderem liegen könnte. Eventuell Haltbarkeitsprobleme mit dem Carbon? Oder in der Herstellung zu teuer, zuwenig Gewinn (es sei denn man verkauft die Gabel teurer, aber da wird sie auch keiner kaufen). Oder irgendwas anderes, aber das mann die Funktion der Gabel nicht hinbekommt glaub ich einfach nicht.
 
also auch ich muss sagen, dass es ein schritt mit risiko seitens magura war zuzugeben eine lang angekündigte gabel wegen qualitätsproblemen auf den markt zu bringen. andererseits zeigt es auch, dass vernünftige menschen dort arbeiten, die ihre produkte nicht um jeden preis an den mann oder die frau bringen wollen. zumal der image-schaden wohl beträchtlich geworden wäre hätten sie die gabel doch gebracht.

Zitat von: Great Alex
Naja und bei den Hüdraulischen Felgenbremsen sind sie doch quasi monopol, LOL sollnse mal ne HS44 entwiken. Und die scheibenbremsen gehen doch auch nett.
1. wer hydraulisch mit "ü" schreibt sollte sich vielleicht bei aussagen über die funktion von technischen produkten etwas zurückhalten.
2. was macht dich so sicher, dass magura bremsen so schlecht funktionieren?
3. ich fahre schon seit jahren gustav M und hs33 und da gabs kaum probs und wenn doch, dann sind da immer noch die 5 jahre garantie auf dichtheit.
ride on :daumen:
 
GM210 schrieb:
also auch ich muss sagen, dass es ein schritt mit risiko seitens magura war zuzugeben eine lang angekündigte gabel wegen qualitätsproblemen auf den markt zu bringen. andererseits zeigt es auch, dass vernünftige menschen dort arbeiten, die ihre produkte nicht um jeden preis an den mann oder die frau bringen wollen. zumal der image-schaden wohl beträchtlich geworden wäre hätten sie die gabel doch gebracht.


1. wer hydraulisch mit "ü" schreibt sollte sich vielleicht bei aussagen über die funktion von technischen produkten etwas zurückhalten.
2. was macht dich so sicher, dass magura bremsen so schlecht funktionieren?
3. ich fahre schon seit jahren gustav M und hs33 und da gabs kaum probs und wenn doch, dann sind da immer noch die 5 jahre garantie auf dichtheit.
ride on :daumen:


Ich denke er meinte nicht "nett=nicht" sondern "nett=gut, ansehnlich, positiv"... kann mich aber auch täuschen, dann natürlich :mad: :heul:

Gruß
Stefan
 
oh da muss ich meine aussage wohl korregieren. du hast recht stefan, da war ich wohl malwieder etwas zu voreilig. er scheint die bremsen wohl auch funktionell gut zu finden fährt aber lieber hayes. also dann sorry great alex!
ride on
 
schade drum, wäre vielleicht eine schöne Gabel geworden.
Vielleicht haben sie jetzt mehr Möglichkeiten ihre Kräfte im Bremsbereich zu bündeln um die (wieder mal) zusammengewachsene Einheit aus Bremshebel und Schaltung bei shimano....

Wär doch echt schade wenn shimano, nur weil ihre eigenen Scheibenbremsen nicht so doll sind, einfach andere disst.
 
Zurück