Ausfahrten ab Leutenbach Fränkische - Teil 2

Anzeige

Re: Ausfahrten ab Leutenbach Fränkische - Teil 2
Heute war Rückenwind, naja, zumindest zurück 🙂

IMG_20220222_134612.jpg


Wer des Ding komplett fährt hat entweder nen schmalen Lenker und gute Nerven oder nen guten Fingerchirurgen 😁
 
Ja das was da kommt fahre ich deshalb eher nicht. Bei meinem letzten Besuch war dort auch alles nass und vor der Brücke wird das eher riskant als spaßig. Ist aber ein schöner Ort für ne Riegelpause. :)
Die Felsstelle vor der Brücke habe ich mir schon öfter angesehen. Aber irgendwie wird das Eck nicht breiter 😭

Ab der Treppe gehts dann ja, an dem Felsvorsprung vorbei ist genug Platz.
 
Werd morgen ab 11.00uhr ab r.bühl a tour fohrn, falls aner mit will soll er bescheid sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Bestens, des Laub ist teilweise schon wieder zu trocken das es rutschet werd.
Ad-sta ist auch wieder baumfrei und blockmeer inkl. brotzeittrail komplett fahrbar, und war glücklicherweise Rotsockenfrei
 
wolln sie mal wieder alles sperren
Nein.
Wege Sanierung, l T soll angeblich ein Geländer bekommen, damit soll das querfeld ein rauf und runter verhindert werden nachdem Absperrbänder Immerwieder entfernt wurden.

Brotzeit soll Treppenstufen nach neuem Modell (das sind dann so Rollator Treppen wie rund um Rabenstein, Schweinsberg Trail, Schneiderloch flach und komplett Holz) und neues nach innen versetzte "Handlauf" Geländer bekommen.

Damit auch der letzte Dödel dort gut laufen kann.

Angeblich!

Wahrscheinlich finanziert mit den überteuerten Parkgebühren.

Im Fichtel z. B. Oko kostet ne Tageskarte 24 Std. 2,- Euro, an der Matt Parke 12, - Euro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein.
Wege Sanierung, l T soll angeblich ein Geländer bekommen, damit soll das querfeld ein rauf und runter verhindert werden nachdem Absperrbänder Immerwieder entfernt wurden.

Brotzeit soll Treppenstufen nach neuem Modell (das sind dann so Rollator Treppen wie rund um Rabenstein, Schweinsberg Trail, Schneiderloch flach und komplett Holz) und neues nach innen versetzte "Handlauf" Geländer bekommen.

Damit auch der letzte Dödel dort gut laufen kann.

Angeblich!

Wahrscheinlich finanziert mit den überteuerten Parkgebühren.

Im Fichtel z. B. Oko kostet ne Tageskarte 24 Std. 2,- Euro, an der Matt Parke 12, - Euro
Wo waren denn an der Hangkante jemals Absperrbänder? Oder ist "I T" was anderes?

Den nach innen versetzten Handlauf haben sie ja auch schon bei Leutenbach teilweise. Bin da scho paar mal mit meinem Speckring angestriffen. Nicht so angenehm.
 
Zurück