Ausleuchtungsproblem....

Registriert
9. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen!
Ich fahre im Dunkeln meis nur zur Arbeit. Aktuell beleuchte ich mein Bike mit einer relatuv günstigen Lampe von Sigma, die am Lenker hängt.
2Probleme:
1. Schlackert das lciht eion wenig und zeigt nur nach vorne.
2. viel zu dunkel

Also hab ich überlegt was ich mache?
Was haltet ihr von helmlampen? da kann ich auch mal nach rechts und links gucken und hab licht. Oder soll ich in eine teurere Bessere Lampe am Lenker investieren?
Habt ihr Tipps welche Helmlampen brauchbar und bezahlbar(!!!) sind?
Sorry bin newbe und zähle auf eure Erfahrung...

Danke

Ralf
 
Hi

Erst mal solltest Du ein generelles Preislimit festlegen.
Darüber hinaus stellen sich die Fragen nach dem Umfang welchen Du selbst machen kannst/willst.
Als letzten Punkt den DU zu erwähnen vergessen hast ist der Akku: Willst Du einen vorhandenen weiterverwenden, wenn ja welche Kapazität hat der und welche Leuchtdauer stellst DU dir vor.
Oder soll es auch gleich ein neuer Akku werden?

Fragen über Fragen...

Du kannst Dir natürlich auch eine fertiglampe von einem bekannten deutschen Hersteller der Zeltstangenmontierbare Beleuchtungen herstellt welche alternativ auch wahlweise an einem Fahrradlenker oder an einem Fahrradhelm montiert werden können.

bergnafahre
 
Hi!
Akku hab ich keinen. Die Lampe die ich habe wird mit Batterien betrieben.
Sieht so ähnlich aus wie die Cubelight II.
Kosten? So wenig wie möglich aber so viel wie nötig ^^. Also 600€ für einen Gasdampflampe (oder wie die heißt) will ich nicht ausgeben.
Selber basteln kann ich eigentlich ganz gut, vorrausgesetzt ich habe eine brauchbare Anleitung! (HILFE?!)

Ist denn eine Helmlampe geeignet für meine Bedürfnisse? Ich denke schon aber vielleicht male ich mir das auch zu nett aus..... ^^

Danke euch!

Ralf
 
Stirnlampen leuchten normalerweise eher schwach, dafür lange. Helfen Dir also wenig, dafür blendest Du alle möglichen Verkehrsteilehmer viel leichter, da der Strahl der Kopfbewegung folgt.

"Richtige" Bikelampen (PLB, Karma, ...) leuchten länger als Taschenlampen (L2D bzw. LD20), dafür sind sie auch größer, oft mehrteilig (Lampe, externer Akku) und nicht so einfach rauf-/runter zu montieren.

Die Ay-up schauten damals recht gut aus, wie sie gepostet wurden. Andere Lampen wären Sigma Powerled black (PLB) bzw. Karma.

Eine aktuelle Led-Taschenlampe hat den Vorteil besonders klein zu sein, raschest montiert werden zu können, auch genug Licht fürs Rad zu liefern, besonders aber als Handlampe toll zu sein. Dafür gibts keine STVO Betriebserlaubnis bei Euch und eine Laufzeit von bestenfalls 2 Stunden mit voller Leistung
(die mir zum Trailfahren bei Nacht reicht. Sind wirklich schon nett hell).
Such einfach mal hier drinnen nach "Fenix", dann hast Du genug Lesestoff ;)

PS: richtig brutale Bikelampen wie Lupine oder Supernova, oder ... absichtlich nicht genannt. Die sind natürlich ein paar Klassen stärker, aber auch teurer und größer
 
Zurück