- Registriert
- 16. Februar 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich bin im Rahmen meiner Studienarbeit dabei, meinen Hinterbau umzukonstruieren, da er gebrochen ist. Nun bin ich auf folgendes Problem gestoßen.
Die Speichenflansche sind nicht symetrisch zu den axialen Anlageflächen der Nabe gegen den Rahmen.
Wird das Rad asymetrisch eingespeicht und die Ketten-/Sitzstreben des Rahmens sind symetrisch oder ist es umgekehrt?
Denke ersteres, aber da ich selber konstruiere, könnte ich die optimale Lösung anstreben. D.h. Kettenlinie bei 9 Gängen im 5. absolut gerade oder?
Hat jemand die Maße einer 135x12 oder 150x12 Nabe oder weiß wo solche zu bekommen sind?
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße
Thomas
ich bin im Rahmen meiner Studienarbeit dabei, meinen Hinterbau umzukonstruieren, da er gebrochen ist. Nun bin ich auf folgendes Problem gestoßen.
Die Speichenflansche sind nicht symetrisch zu den axialen Anlageflächen der Nabe gegen den Rahmen.
Wird das Rad asymetrisch eingespeicht und die Ketten-/Sitzstreben des Rahmens sind symetrisch oder ist es umgekehrt?
Denke ersteres, aber da ich selber konstruiere, könnte ich die optimale Lösung anstreben. D.h. Kettenlinie bei 9 Gängen im 5. absolut gerade oder?
Hat jemand die Maße einer 135x12 oder 150x12 Nabe oder weiß wo solche zu bekommen sind?
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße
Thomas