- Registriert
- 12. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 5
Mein CS 600 ist nun 2 1/4 Jahre alt. Bisher noch keinerlei Probleme.
Die Autostart / -stopp-Funktion ist aktiviert, sodaß nur die reine Fahrzeit gemessen wird.
Seit kurzem habe ich das Problem, daß der CS 600 während der Fahrt regelmäßig in die Autostoppfunktion wechselt und entweder sofort wieder startet oder nach einer gewissen Zeit.
Vermutung wäre, daß die Batterie des Geschwindigkeitssenders am Ende ist.
Die Software zeigt aber für alle Geräte (Herzfrequenzmesser, CS 600 u. Geschwindigkeitssender) grüne Balken an - würde ja bedeuten, daß die Batterien noch alle i.O. sind.
Stellt sich die Frage, ob die Anzeige in der Software korrekt ist, denn nach über 2 Jahren könnten die Batterien schon mal fällig werden.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Gruß
Die Autostart / -stopp-Funktion ist aktiviert, sodaß nur die reine Fahrzeit gemessen wird.
Seit kurzem habe ich das Problem, daß der CS 600 während der Fahrt regelmäßig in die Autostoppfunktion wechselt und entweder sofort wieder startet oder nach einer gewissen Zeit.
Vermutung wäre, daß die Batterie des Geschwindigkeitssenders am Ende ist.
Die Software zeigt aber für alle Geräte (Herzfrequenzmesser, CS 600 u. Geschwindigkeitssender) grüne Balken an - würde ja bedeuten, daß die Batterien noch alle i.O. sind.
Stellt sich die Frage, ob die Anzeige in der Software korrekt ist, denn nach über 2 Jahren könnten die Batterien schon mal fällig werden.
Kann jemand etwas dazu sagen?
Gruß