Autodachträger für C´dale Lefty

Registriert
12. März 2006
Reaktionspunkte
8
Bisher habe ich mit Erfolg mein MTB auf dem Autodach mit ausgebautem Vorderrad und Klemmung der Gabel mit Schnellspanner transportiert.

Das ist zum einen m.E. der stabilste Dachtransport, zum anderen ist es recht windökonomisch. Es sind auch Geschwindigkeiten im 200er Bereich möglich.

Gibt es sowas auch für die Lefty-Gabel?
 
Bleibt die Frage warum man was "windökonomisches" sucht um mit 200+ über die Autobahn zu heizen ;).

Falls es doch ein "herkömmlicher" sein darf:

Hab mit dem ProRide von Thule gute Erfahrung gemacht. Passt für alle (meine) bikes - schnell drauf - schnell runter - ohne Vorderradmontage - kein Platz im Auto fürs Vorderrad verschwendet - kein Adaptergestöpsel wegen Bike mit Schnellspanner oder anderem mit Achse - kein Dreck vom Vorderrad im Auto - und sitzt bombensicher. Ob im 200er Bereich weiss ich nicht :).
 
Das Vorderrad kommt auch aufs Dach, da gibt es eine Gabel für, bei nur einem Rad kein Problem. Und wenn man trotz Rad fix und erträglich leise unterwegs sein will, ist windschnittig schon ein Vorteil. Montiere Rad und Vorderrad dann immer ziemlich mittig auf dem Dach, Bike ohne Sattel und der Vorderadbereich mit Folie und Packpapier umwickelt (primitiver, selbst ausgedachter Spoiler, hat aber viele Jahr gut funktioniert, zig Transporte zum Gardasee und nach Sardinien)
 
Ich merk schon die Prioritäten liegen weit auseinander bei uns :).

Bike ist direkt über Fahrerseitenreling (ohne Vorbereitungen - komplett) montiert. Daneben die Dachbox und die Bikes vom Rest der Familie auf dem Kupplungsträger am Heck. Tempomat auf 120 und gemütlich der Sonne entgegen :).
 
Zurück