automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

Versuch mal den Kopf der Stütze abzudrehen. Ist mit normalem Gewinde und Schraubensicherung in die Kolbenstange geschraubt. Schön durchwärmen hilft Aber nicht übertreiben. Sonst ist das Ventil ganz hin.

Dort sitzt das eigentliche Ventil, dass die Verriegelung öffnet. Evtl. kannst du das wieder gängig machen. Wenn das auch nichts hilft, dann hilft wahrscheinlich nur noch einschicken mit bitte um großen Service (sofern die das überhaupt machen?) , oder gleich eine Neue.

Ok,danke für den Tipp. War auch mein Gedanke, nur ließ sich der Kopf nicht mit annehmbarem Kraftaufwand lösen. War mir auch nicht ganz sicher ob ich dort an das Ventil gelange. Ohne diese Info wollte ich jedenfalls nicht noch mehr kaputt machen. Ein Heißluftgebläse bekomme ich heute noch geliehen. Mal sehen ob´s dann klappt.
 
Blöde Frage: du hast aber nicht die Sattelklemmung zu fest angeknallt? Wenn die zu Fest ist, funzte die Stütze nicht mehr. Drehmoment zu hoch...

Ich bin ein 3/4 Jahr mit meiner Joplin 4R rumgefahren und fast wahnsinnig geworden! Es funktionierten nur die ersten 2cm Absenkung, danach nur mit viel Druck rein und mit absteigen und gegenpressen wieder raus.
Hab sie auseinandergenommen, wieder zusammengebaut - nichts!
Dann wieder rein, wieder zu fest angeknallt, gleiches Spiel: Stütze funktioniert nicht.

Also musste ich erst neulich eine Werkstatt-do-it-yourself-Beilage der bike lesen, um darauf zu kommen!!! Mega peinlich.

Wenn es das bei dir auch ist, verrat es uns nicht! :-)

Gruss 6ix-pack
 
Servus,
Ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten.
An meinem Wunschbike wird im Auslieferungszustand eine Reverb sein.
Allerdings bin ich mir sicher, daß jede Sattelstütze ohne Setback mir meine benötigte Sitzlänge zu sehr verkürzt. Wird bei jedem Rad so sein.
Frage: gibts die Versenkbaren nur ohne Setback? Gibts Lösungen für das beschriebene Problem?

Komme von einer Race Geo mit langem Oberrohr, das anvisierte AM Fully wird auch durch den kürzeren Vorbau insgesamt noch kürzer. Da ist der fehlende Setback Gift für die Sitzposition.

Danke & Grüße,
CC.
 
Servus,
Ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten.
An meinem Wunschbike wird im Auslieferungszustand eine Reverb sein.
Allerdings bin ich mir sicher, daß jede Sattelstütze ohne Setback mir meine benötigte Sitzlänge zu sehr verkürzt. Wird bei jedem Rad so sein.
Frage: gibts die Versenkbaren nur ohne Setback? Gibts Lösungen für das beschriebene Problem?

Komme von einer Race Geo mit langem Oberrohr, das anvisierte AM Fully wird auch durch den kürzeren Vorbau insgesamt noch kürzer. Da ist der fehlende Setback Gift für die Sitzposition.

Danke & Grüße,
CC.
Servus,
Ich hab da mal eine Frage an die Spezialisten.
An meinem Wunschbike wird im Auslieferungszustand eine Reverb sein.
Allerdings bin ich mir sicher, daß jede Sattelstütze ohne Setback mir meine benötigte Sitzlänge zu sehr verkürzt. Wird bei jedem Rad so sein.
Frage: gibts die Versenkbaren nur ohne Setback? Gibts Lösungen für das beschriebene Problem?

Komme von einer Race Geo mit langem Oberrohr, das anvisierte AM Fully wird auch durch den kürzeren Vorbau insgesamt noch kürzer. Da ist der fehlende Setback Gift für die Sitzposition.

Danke & Grüße,
CC.

Es gibt einige Möglichkeiten:
1. Es gibt etliche Variostützen mit Setback
2. Bau nen längeren Vorbau dran
3. Kauf ein Bike mit langem Oberrohr, haben inzwischen viele mit moderner Geo
4. Kauf einen größeren Rahmen und Bau evtl. nen kürzeren Vorbau dran.
5. Heutzutage sitzt man einfach kürzer auf'm Bike, gewöhne dich dran ;-)
 
Zurück