Autos für Biker!

Also wenns schon ein US Truck sein soll, dann doch wenigstens was richtiges ;-)





Ford Excursion: ca. 5 3/4 m lang... da sollte man auch 5 BIkes und 5 Leute ohne Probleme reinbekommen... Achja, und der 160l Tank wird auch seine Berechtigung haben - schließlich will man nicht alle 200km anhalten um zu tanken...





ECS02_gallery_exterior_2.jpg
 
Original geschrieben von mtb-racer
Hi!
Was fahrt ihr so für Autos? Stellt ihr eure Bikes auf´s Dach, hängt Sie ans Heck oder doch lieber und sicherer in den Fahrgastraum? Postet einfach mal eure Erfahrungen!

nissan x-trail tdi. das ideale ganzjahresmobil für biken, klettern und snowboard. 4x4, gutes drehmoment, säuft nicht viel, kosten liegen im rahmen. mit 1,78 m breite und gut 4,5 m länge kompakt genug um noch parkieren zu können und gross genug um was laden zu können. platz für fünf grosse erwachsene, klimaautomatik, cd-wechsler, getränkeablagen und kühlmöglichkeit, grossem stauraum und und und :)

bin eigentlich kein autofreak, ist der erste wagen, ders mir wirklich angetan hat. weil leistung, fahrverhalten, komfort, funktionalität, optik, platzangebot, kosten und sicherheit passen.

gruss pat :D
 
hi leutz!

mein car: ein Renault KANGOOOOO (der mit dem Nahorn f****t!)

passen 2 bikes auf alle Fälle + Fahrraganhänger+ Gepäckfür langes WE mit kind + Kindersitz rein!
nur zum Transport passen auf alle Fälle 4 bikes rein + 2 fahrer (is natürl. Müll)!

:lol:

Yo, bis denne!
Pipi:bier:
 
Nabend,

ich fahre seit einem Jahr einen Toyota Yaris Verso und bin mit dem Auto sehr zufrieden. Die hinteren Sitze lassen sich komplett einzeln unter die Vordersitze versenken, das Ergebnis ist eine ebene Ladefläche. Das Bike kann aufrecht stehend mitgenommen werden. Ich hatte schon 5 teilzerlegte Bikes in dem Auto, 2 komplette unzerlegte Bikes + 3 Sitzplätze sind kein Problem. Dabei ist dann noch massenweise Platz für Taschen. Aussenmaße kleiner als ein Golf. Fahrleistungen mit dem 1,3 Liter Motor ( 86 PS ) sind ausreichend, der Spritverbrauch aber etwas hoch ( bei uns so 8,1 Liter, aber hat ja auch einen CW Wert wie eine Schrankwand )

ver_ga_12_im.jpg


Das Auto ist nicht gerade das schönste der Welt, hat aber nicht so eine Transporter Anmutung wie Kangoo, Berlingo, Doblo oder ähnliches sondern ist eher ein geschrumpfter Van. Kostet aber auch ein paar Mark mehr als die Transporter, unserer hatte mit Klimaanlage und verschiedenem eletrischem SChnickschnack ca. 16.000,- Euro gekostet. Wer aus Koblenz kommt, unser Verso ist zweifelsfrei an dem Yeti Steuerohraufkleber ( Version bis 1990 ) an der Hecktür zu erkennen.

Und irgendwann bekomme ich noch so ein Auto nebem einem Vernunftauto:

plastic_frog.jpg


Viele Grüße,

Staabi
 
subaru legacy turbo. aus platzgründen ein kombi. schön platz für die bikes, genug power für mich (damit ich wenigsten im auto schnell den berg hinauf komme:D ). ein "buureporsche" (ch-deutsch für bauernporsche) mit klima, allrad, ledersitzen mit sitzheizungund sonst noch ein wenig schickschnack.
genau das richtig für bike und boarderferien.
 
Hi!

Bin mit ´nem Kumpel zwei RR, Schlafsäcken, Isomatten, riesen Kühlbox, Neoprenanzügen, sonstigem Gepäck und mit ´nem Zelt 3 Tage in meinem kleinen grünen Ford "Fiasko" unterwegs gewesen. Da es nur geregnet hat und das Zelt keinen Boden hatte, haben wir doch lieber im Auto gepennt. Nicht sehr komfortabel - zugegeben, aber es hat gepasst.

mari
 
ford transit bj. 92, reimo-camping-eigenbau mit heckträger,
5 sitze, mind. 5 schlafplätze (bequem - im auto), mit vorzelt ca. 16,5 schlafplätze, radtransportkapazität aufm heckträger 4, im heckinnenraum keine ahnung , ohne grosses gepäck schmeiss ich räder rein bis keine mehr da sind, also ca. 8 stück(aber dann vorderrad ausbauen).
ansonsten is die karre komplettmüll, viele reparaturen, horrender benzinverbrauch-ca. 14 l/100km, rost wohin man blickt. ford halt!
will die kiste jemand kaufen?
 
Meine Kiste ist an sich der hammer, die Rückbank ist in 30sekunden umgeklappt, nach weiteren 30 sekunden ist das erste bike drin, naja okay, dann wirds etwas enger....

aber:3 bikes (1x ohne sattel/ räder) + 2x biker passen da locker rein, mehr mag der Trachtenverein nicht :mad:

der nachbar mit nen Galaxy guck schon immer ganz interressiert, ich würd ja zu gern mal ausprobieren, wieviel da reingehen!


außerdem passen noch viele andere dinge in die Kiste....
 

Anhänge

  • image-06.jpg
    image-06.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 188
Drei Bikes, drei Biker, drei Koffer und jede Menge sonstiges Gepäck - einfach rein - und ab mit 150PS - da bleibt kein Wunsch offen !
Wenns nötig sein sollte gingen auch vier Bikes und vier Biker rein -dann müßte man aber die VR ausbauen und ordentlich schlichten !:) :) :)
 
Original geschrieben von RobBj123
Also wenns schon ein US Truck sein soll, dann doch wenigstens was richtiges ;-)





Ford Excursion: ca. 5 3/4 m lang... da sollte man auch 5 BIkes und 5 Leute ohne Probleme reinbekommen... Achja, und der 160l Tank wird auch seine Berechtigung haben - schließlich will man nicht alle 200km anhalten um zu tanken...





ECS02_gallery_exterior_2.jpg

Wenn's da dann klingelt ist es nicht der Motor, sondern die 2 € Stücke, die beim Gasgeben hinten aus dem Auspuff kullern :)

Ich hab nen Passat Kombi und krieg da auch 2 Bikes nebst Gepäck und 2 Leute bequem rein.
 
Das einzig ernstzunehmende Fahrzeug in der Richtung ist ja wohl der Teamtruck von den Lettenbruedern :daumen:

gageC, gegen Understatements beim Biketransport ;)
 
naja bei mir is des auch immer so eine sache...ich fahr einen 206er Peugeot und da wirds schon ganz schön eng......mit umgelegter rückbank bekommt man zwei bikes rein (natürlich mit ausgebauten laufrädern) ..habs bis jetz nurt mit hardtails probiert.....da ich demnäxt ein runde bischofsmais, usw,...fahre hoff ich dass sich auch dh Bike und hardtail ausgehen, sowi gepäck.......des wird verdammt eng !!!

radträger sind ganz nützlich, aber ich hab des zeug lieber im auto drin, da is die gefahr des diebstahls ein wenig geringer und ich muss mir beim rasen keine gedanken über den wind machen :)
 
Skoda Octavia Kombi 1.9 TDI
Am besten mit Vollederausstattung, da kann man den Matsch und Dreck einfach abwischen. Ist relativ flott, schluckt nicht so viel (im Schnitt 6.7 Liter Diesel) und fährt sich absolut göttlich.
Und der Preis ist durchaus moderat, wenn man ihn mit dem Passat oder dem A4 Avant vergleicht, die ja auf der selben Basis gebaut sind.
Wenn man sich die Teile am Skoda anschaut, findet man auch überall das Audi- und das VW-Logo.
Das Beste dabei ist allerdings der Service. Sowas hab' ich noch bei keiner Marke erlebt. Die holen den Wagen, lassen einen anderen da, machen das, was nötig ist und bringen ihn zurück, die Werkstatt denkt mit und man hat wirklich nichts mehr damit am Hut. Es funktioniert einfach.
Gerade der Service ist mir mittlerweile bei einem Wagen viel wichtiger als alles andere, nachdem ich schon einigen Mist damit erlebt hab'.
 
also es geht doch nix über nen T4 mit 2,5 TDI oder nen T3 mit VR6. wobei letzterer in sachen sprit ein bisschen zu gierig sein dürfte. der T4 ist doch absolut altagstauglich und wenn man ihn gezielt tuned auch optisch der renner. ich sage nur verchromte trittbretter! Und das das Ding stauraum bis zum abwinken hat ist ja bekannt. leider ist der preis ein bisschen zu hoch!
 
Hi!
@...mudbuster
Ist das eurer?
Ich finde auch dass nichts ´über nen VW T3 oder T4 geht, auser vielleicht ein alter, umgebauter Omnibus (habe ich irgendwann vor)
Dauert aber noch ein bisserl.
Aber der Truck sieht richtig geil aus.
Wieviel hat der denn gekostet?
MfG
:D
 
der vernünftige thread artet wieder aus.....lauter fette kisten hier da muss ich nachlegen !!!

den hätt ich gern :
 

Anhänge

  • jw17.jpg
    jw17.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 135
der camaro von onespeed ist wirklich super :lol: genial ist es den radtraeger nach vorne zu montieren . so hat man sein gutes stueck :love: auf der autobahn immer vor augen und bei dem mattschwarzen lack faellt es kaum auf wenn der regen den schlamm vom bike waescht . poste mir mal wo man den frontbiketraeger kaufen kann , dann schraub ich mir den an meinen transit . :D
 
@XTREM Freerider, pagey
es gibt hier ja doch noch Leute mit gutem Geschmack für Autos!
Jeep fahren kann aber auch ganz lustig sein :p Leider fehlen ihm nur 2 Zylinder, mindestens 1ltr Hubraum und der Vortec Kompressor :(
 
Zurück