Avalanche Dämpfer Mod für Fox DHX 5

Registriert
3. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
jetzt Köln (ehemals Trier)
Hi,

es gibt hier: http://www.avalanchedownhillracing.com/AVA ADV.htm

ein Tuning für den DHX 5. Man erhält dann einen Dämpfer der sich extern in der Low und High-Speed Druckstufe verstellen lässt.
Was der Versand nach USA kostet weiss ich nicht aber ich schätze mal das es nicht soo teuer ist. Nebenbei wird der Dämpfer noch geserviced. Bin am überlegen ob ich das machen soll. Hat jemand eventuell schon Erfahrungen damit oder mit einem der anderen Mods für Dämpfer. Oder hab ich noch irgendwas bei meinen Überlegungen vergessen?

Fände das ne prima Sache, da ich bereits eine Avalanche Kartusche vorne in meiner Boxxer Race habe und damit seehr zufrieden bin:-)

Wollte mir zurerst einen anderen Dämpfer besorgen aber im Endeffekt ist es so wahrscheinlich sogar noch billiger.

Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

Erfahrungen mit einer Umrüstung würden mich auch interessieren, vermutlich müßte man da in den amerikanischen Foren suchen.

Hast du schon eine Antwort bekommen, wann eine Umrüstung des DHX möglich wäre?

Dort steht ja "soon", was ein dehnbarer Begriff ist.

Gruß
Klaus-Peter
 
Craig Seekins von Avalanche wollte "eigentlich" im Anfang Juli die Teile bestellen wenn bis dahin genug Vorordern platziert wurden. Bin noch ein bisschem am überlegen, werde das aber wahrscheinlich auch bestellen.
Die Gabel ist zu gut....

Grüße
Christian
 
Hallo,

habe gelesen, dass du die avalanche cartridge fährst.
Würde gerne deine Meinung darüber hören.
Habe mir ne boxxer gebraucht mit ner neuwertigen
elka stage4-cartridge gekauft.
Diese möchte ich loswerden, weil ich bei der Dämpfung selber keine service machen kann/will. Ist ne geschlossene kartusche ohne befüllventil, das passt mir garnicht.

Ich habe auch Fox dhx und manitou swinger für mein bike. einen will ich bei ava umrüsten lassen.
Laut ami-foren wirds beim dhx in nächster zeit wohl nicht gehen, weil einfach zu wenig nachfrage besteht.

oder gleich nen ava-dämpfer, weil ich keinen bock hab nen dämpfer zum service einzuschicken oder nen aufwand zu treiben um selber dichtungen etc. zu bekommen.
 
hi alfish,

ich bin ziemlich begeistert von der avalanche cartridge. ist sehr hochwertig verarbeitet und die funktion ist sehr gut. es gibt keinen mm ungedämpften federweg. ausserdem steht die gabel besser/höher im federweg und man nutz diesen besser aus. ich konnte auf eine weichere feder wechseln und habe trotzdem keine durchschläge. gut ist bei dem hydraulischen durchschlagsschutz auch nahezu unmöglich. ansonsten habe ich beim fahren das gefühl die gabel erzeugt jetzt mehr grip taucht aber trotzdem nicht weg bei stufen/absprüngen. ich habe aber auch noch zusätzlich das midvalve kit installiert und den leuten bei avalanche bevorzugten fahrstil und gewicht mitgeteilt. ich weiss jetzt nicht ob das cartridge tatsächlich individuell geschimmt wird aber im grunde macht das ding jetzt genau das was ich erwartet habe. Im endergebnis fühle ich mich sicherer, fahre schneller, hab nicht so schnell handschmerzen und um die gabel musste ich mich auch noch nicht viel kümmern.
es gibt bei manchen boxxermodellen ein problem mit dem alignment der cartridge. hier ist das gewinde der topkappe und der untere sitz der kartusche nicht konzentrisch. d.h. nicht das avalanche hier mist baut, sondern das die original rockshox innereien einen höheren Torleranzausgleich haben. aber mit ein paar kniffen bekommt man das in den griff.
ich habe die kartusche irgendwann im januar bekommen und seitdem noch keinen ölwechsel gemacht. hatte letzte woche die gabel auseinander wegen dem alignment thema und dabei festgestellt, das das öl noch tip top war.

am besten ist der praxistest. falls du in der nähe von köln wohnst, manchmal in malmedy od. winterberg oder generell im bergischen unterwegs bist melde dich per pn und dann kannst du mal probefahren.

grüße
christian
 
Hallo,

ich führ den thread mal weiter.

War grad auf der AVA-Homepage. Das DHX-Tuning ist mittlerweile erhältilch.
Und nicht nur für die Coli-Modelle sondern auch für den DHX-Air!!!
Das nenn ich mal top! da wird aus der Air-Gurke in meinem Enduro ja doch noch was gescheites.:daumen:
 
Ich krame den Thread nochmal hoch da ich momentan über das Tuning meines Dhx Air nachdenke. Gibt es hier mittlerweile irgendwelche Erfahrungen mit dem Avalanche Umbau?
In den englischsprachigen Foren habe ich ausschließlich positive Berichte gefunden.
 
Zurück