Avid Code Beläge

Registriert
26. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi, Community.

Habe ein Problem mit meiner Avid Code , habe gestern die Bremsbeläge getauscht und die Kolben zurückgedrückt.

Nun wollte ich die Bremse wieder anbauen, doch nun schleift sie wie verrückt.
Bei meinen alten Belägen ging alles wunderbar (warn ja auch schon runter ^^).

Nun was kann ich dagegen tun? , Kolben sind schon zurückgedrückt ,soweit wie es geht. Kann es sein ,dass die Beläge und die Scheibe sich erst einmal wieder Einbremsen müssen?

habe über Nacht auch schon den Bremshebel mit Kabelbinder am Lenker fixiert .... ohne Erfolg

Ps.Sufu habe ich benutzt und bin auf ähnliche Probleme gekommen die mir aber nicht wesentlichen geholfen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das habe ich , jetzt hab ich es langsam hinbekommen schleift zwar noch aber nicht mehr so doll .... werd ich wohl mit leben müssen ... :X erstmal
 
dreh die bremse etwas locker(so das die sich grad so bewegen kann.) mach nen strammes gummi um lenker und bremsgriff so das die bremse gezogen ist und dann schraub die bremse fes und entferne das gummi dann müsste es schleiffrei sein. klappt bei mir einwandfrei.
 
Fahr einfach erstmal ne Runde... normal müsste es dann weg sein!
Welche Beläge sind denn für die Code am besten? Welche haben die meiste Leistung und welche den geringsten Verschleiß?
 
beste leistung:

koolstop organisch... dafür einen mords verschleis!

die beste mischung aus leistung und haltbarkeit sind meiner meinung nach die swissstop

mfg alex
 
beste leistung:

koolstop organisch... dafür einen mords verschleis!

die beste mischung aus leistung und haltbarkeit sind meiner meinung nach die swissstop

mfg alex

Was heißt Mordsverschleiß?
Wenn ein Paar 3 Rennen und nebenbei noch fahren aushalten würde wäre es für mich ausreichend oder werden die das auf keinen Fall schaffen?
Soweit ich weiß (hab die Brmese gebraucht gekauft) habe ich im Moment Swissstop drin. (Grüne Beläge???)
 
Jau, grün sind die Swissstop. Hab ich auch drin und kann nur sagen, dass die wirklich top sind. Hohe Bremskraft, gute Dosierbarkeit (nicht ganz so gut wie die orig. organischen) und sie beseitigen einen Großteil des Quietschens, was ja viele Codes haben.
Noch etwas mehr Power hatte ich allerdings mit den orig. gesinterten Belägen, jedoch schlechtere Dosierbarkeit. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, so viel fahre ich nicht...
 
ähm tut mir leid ich hab da gestern wohl etwas durcheinander gebracht... die organischen koolstop haben NICHT die höchste bremsleistung... den höchsten verschleis aber trotzdem

swisstop halten locker 5 rennen wenn man kein dauerbremser ist, power ist auch sehr sehr gut

die beste power hatte ich bisher jedoch mit den orginalen... was sind das eigentlich für dinger?
 
Ach, ich dachte die originalen wären die, die am wenigstens Bremspower bringen! Wurde ich also wieder eines besseren belehrt...
Na dann werde ich da wohl mal etwas probieren müssen.
Haben die originalen einen höheren Verschleiß als die Swissstop?
 
Zurück