Die Juicy5 kenne ich nicht selbst, mal unterstellt, dass sie auch einen AGB mit Schnüffelbohrung hat und dies auch bei dieser Bremse geöffnet war (offene Systeme). Aber das Teil hat nicht nur die Griffweiten-Justierschraube sondern doch noch eine Druckpunkt-Justierschraube (kann die die Schnüffelbohrung dicht machen?).
Die Membran ist definitiv weich und muss das auch sein. Aber wenn die Konstruktion so ist, dass die voll ausgefahrene Membran vom Gehäuse so gefasst wird (wie in Schlauch vom Reifen), dass sie Druck stand hält, dann wäre es möglich. Muss sich somit nur das Flüssigkeitsvolumen deutlich vergrößern - oder sie war zusätzlich schon überfüllt - oder die Korrosion von Belägen und Scheibe diese dicker gemacht hat - oder - ...... oder alles zusammen ...... oder was auch immer. Es muss sich für jede Bremse klären lassen, was da los ist.
Die Membranen und der Verschluß bei den MT-Bremsen halten es z.B. nicht und ploppen raus (viele Threads dazu). Bei mir laufen DOT-Bremsen mit deutlich über der Zeit befülltem DOT (nicht 10 Jahre) und es ist nichts negatives zu bemerken.
Die Membran ist definitiv weich und muss das auch sein. Aber wenn die Konstruktion so ist, dass die voll ausgefahrene Membran vom Gehäuse so gefasst wird (wie in Schlauch vom Reifen), dass sie Druck stand hält, dann wäre es möglich. Muss sich somit nur das Flüssigkeitsvolumen deutlich vergrößern - oder sie war zusätzlich schon überfüllt - oder die Korrosion von Belägen und Scheibe diese dicker gemacht hat - oder - ...... oder alles zusammen ...... oder was auch immer. Es muss sich für jede Bremse klären lassen, was da los ist.
Die Membranen und der Verschluß bei den MT-Bremsen halten es z.B. nicht und ploppen raus (viele Threads dazu). Bei mir laufen DOT-Bremsen mit deutlich über der Zeit befülltem DOT (nicht 10 Jahre) und es ist nichts negatives zu bemerken.