avid code oder hope tech m4?

Azrael2011

AltMannFraubeiker
Registriert
12. Januar 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
moinsen leutz,

ich schwanke gerade zwischen oben genannten bremsen und mich würde mal interessieren ob jemand direkte vergleichserfahrungen hat.

ich kenne von hope so gar keine bremse aber mich würde halt interessieren ob eine hope in etwa die gleichen werte wie ne code hat,..wurfanker eben:D
 
kommt kinners,..iiiiirgendwer wird mir doch ein wenig was zumindest zur hope sagen können,oder?:D

spielt das ding inner gleichen liga wie die code?
 
nutzt mir aber trotzdem nix
,ausserdem kommt die bremse nich an ein HT:)

keine shimano!!,..eine gute alternative zu ner code,ausser shimano!!!....findet sich da nichts adäquates wirds wieder die code werden:)
 
sind eig beide n echter Wurfanker-
aber bei der m4 gibts laut MB Probleme mit Fading!
Wenn aber der Preis egal ist, würd ich mir ne hope tech v2 zulegen!
-Wurfanker
-kein Fading
-geile Optik
-Innenbelüftete Scheibe

Ich selbst hab die Bremse auch und die ist echt der Hammer! außerdem zieht sie alle Blicke an...:daumen:
 
jep,auf die v2 fiel auch mein getrübter blick,..die innenbelüftete ist zwar schick aber nix für mich,hinten kommt ja ne rohloff scheibe ran und das wäre dann ja "ungleichmässig":)
 
Hab die Hope M4 Tech bestellt, ist leider aber noch nicht da, insofern keine Erfahrungsberichte... aber ich hab ein gutes feeling bzgl. der Hope.

Schau doch mal ins den Herstellerbereich für Hope, da gibts ein paar Erfahrungsberichte...
 
Dann sollte man die M4 auf keinen Fall kaufen, ich glaube sogar, dass die Bike mal die hohen Handkräfte bemängelt hat!

DAS wäre allerdings für mich wiederrum ein kaufgrund,..ich weiss,ich bin seltsam*feix
das mit dem herstellerbereich mach ich glatt mal,..aber schaut fast so aus als ob die codee bei mir nun ernsthafte konkurrenz bekommt,nur silberne stahlflex geht ja gaaaaar nich;)

die v2 ist zwar ganz schick aber fast 300 für eine bremse ist mir dann doch a bisserl zu heftig irgendwie.

nachtrag:

da gocycle die v2 für 199 hat,ist die entscheidung gefallen und nu ist das ding bestellt,ok,250 mit innenbelüfteter scheibe aber die gibts auch innenbelüftet für die rohloff,find ich ja wieder gut;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin mal eine Zeit lang die Hope Mono M4 (2004) gefahren. Auch mit verschiedenen Belägen, aber Fading war schon zu spüren (0,1t-Klasse ;-) ).

Letztes Jahr habe ich mir ein Bike neu mit der V2 mit innenbelüftetten Scheiben (200mm) gegönnt. Da merke ich null Fading. Billigste Bremse oder Leichteste ist sie halt nicht, abe rmir gefällts.

Gruß
Martin
 
Zurück